"Sommerreifen" im Winter!?
Hat da im letzten Winter jemand Erfahrungen auf dem Einser gesammelt?
Ich bekomme meinen im Oktober, und überlege ob ich gleich auf "Winter" muss?
43 Antworten
Zitat:
Da frag ich mich was mir lieber ist, einer der auf relativ neuen Sommerreifen daher kommt, aber vorsichtig fährt weil er sich dessen bewusst ist, oder einer der auf alten abgefahrenen Winterreifen herumrast, weil er denkt ihm kann mit Winterreifen eh nix passieren.
Geb dir Recht,wo ich noch mit SR im Winter unterwegs war,war meine Fahrweise auch viel vorsichtiger.
Der Wnterreifen gibt einen ein Gefühl von Sicherheit, hab ja WR drauf ,mir kann ja nichts passieren.
Ich werde nur winterreifen aufziehen wenn die die gleiche gr
osse haben als meine 142 mischbereifung,ich gehe kein halbes Jahr mit blöde stahlfelgen oder kleinere rumfahren,kann ich auch gleich nur im Sommer fahren,muss also 17 zoll sein,kann mich aber nichtellen das das soviel unterschied macht,viel profil sommerreifen oder winterreifen,glatt ist glatt.Hab jetzt im schnee gefahren und mit dtc an geht es einigermassen.
Viel Spass damit, aber wehe du rutscht mir hinten rein mit deinen "viel Profil Sommerreifen"...
Zitat:
Hab jetzt im schnee gefahren und mit dtc an geht es einigermassen.
Im Schnee sind Winterreifen 100mal besser. 😁 😁
Ähnliche Themen
seht her .....
Zitat:
Original geschrieben von freeware
Ich werde nur winterreifen aufziehen wenn die die gleiche gr
osse haben als meine 142 mischbereifung,ich gehe kein halbes Jahr mit blöde stahlfelgen oder kleinere rumfahren,kann ich auch gleich nur im Sommer fahren,muss also 17 zoll sein,kann mich aber nichtellen das das soviel unterschied macht,viel profil sommerreifen oder winterreifen,glatt ist glatt.Hab jetzt im schnee gefahren und mit dtc an geht es einigermassen.
Bislang betrachtete ich ja die kommende Winterreifenpflicht in Deutschland als typisch deutsche Bürokratie. Aber nach dem Lesen des Beitrags von freeware, sehe ich ein, dass es wohl gesetzlich geregelt werden muss.
Wenn Optik ein wichtigeres Argument als Verkehrssicherheit ist, dann muss wohl ein Gesetz sein.
just my 2 cents
Dieter
Zitat:
Original geschrieben von PoeDie
Wenn Optik ein wichtigeres Argument als Verkehrssicherheit ist, dann muss wohl ein Gesetz sein.
Ja, traurig aber wahr...
am Besten finde ich die Kanditaten die dann nach Tirol mit den Sommerreifen fahren, und sich noch Aufregen, weil sie dort Bußgeld für fehlende Winterreifen bezahlen müssen. Ich verstehe nicht warum in Deutschland alle solche Probleme mit den Winterreifen haben.
Ich sehe es ja ein, wenn jemand zB in München wohnt, sich keine Winterreifen kauft und dafür den ganzen Winter die Öffis benützt, aber außerhalb der Großstädte sind die öffentlichen Verkehrsmittel nicht so flächendeckend, dass dies machbar wäre.
Auch die Argumente mit bei uns schneit es nie, ziehen nicht, wie die aktuelle Wetterlage zeigt, da sind nämlich eher solche Gebiete betroffen.
Wenn einem schon das eigene Leben nichts wert ist, dann sollte man doch auf seine Mitmenschen Rücksicht nehmen.
Zur Grafik aus dem Spiegel, diese zeigt nur die Ergebnisse bei +7 Grad, und damit ist die Fahrbahntemperatur und nicht die Lufttemperatur gemeint, die Fahrbahntemp, ist aber nicht umbedingt abhängig von Lufttemp. auf Brücken kann sie viel niedriger sein, und man kann auch trockene Fahrbahn bei -Graden haben, nur da wird der Sommerreifen nicht mehr so gut wegkommen.
Zitat:
Original geschrieben von mgr2
Traurig ist ja nur, dass auf jedem dritten Auto Winterreifen oben sind, die relativ alt sind und oft ein sehr schlechtes Profil haben. Anscheinend lassen die meisten bei Winterreifen wesentlich weniger Sorgfalt walten als bei ihren "hübschen" Sommerpatschen. Wahrscheinlich denken eben viele da reichen irgendwelche Billigprodukte auf hässlichen Stahlfelgen, die man ohnehin nur im Winter verwendet und deshalb erst alle zehn Jahre wechseln muss. Da frag ich mich was mir lieber ist, einer der auf relativ neuen Sommerreifen daher kommt, aber vorsichtig fährt weil er sich dessen bewusst ist, oder einer der auf alten abgefahrenen Winterreifen herumrast, weil er denkt ihm kann mit Winterreifen eh nix passieren.
Noch viel trauriger ist ja, dass es bei den Sommerreifen nicht so wesentlich besser aussehen dürfte!
Denn Otto-Normal-Fahrer wechselt seine Reifen etweder nur, wenn das Profil runter ist,auch wenn die Reifen bereits seit 3 Jahren überlagert sind, oder erst, wenn wirklich kein Profil mehr drauf ist.
Und diese Leute können noch so vosichtig fahren, sie werden rutschen, wenn es schneit!
Insbesondere bei LKWs ist das ja extrem modern, im Winter mit abgefahrenen Sommerreifen zu fahren.
Das Ergebnis haben wir ja in diesem Wochenende wieder auf deutschen Strassen gesehen.
Unfälle wie Sand am Meer und überall gesperrte Strassen und Staus wegen LKWs, die sich quergestellt haben.
Zitat:
Original geschrieben von 2iyn
Ich verstehe nicht warum in Deutschland alle solche Probleme mit den Winterreifen haben.
Wenn einem schon das eigene Leben nichts wert ist, dann sollte man doch auf seine Mitmenschen Rücksicht nehmen.
Auch ich verstehe diese Handlungsweise bis heute nicht. Zumal ein Satz Winterreifen wirklich nicht die Welt kostet.
Scheinbar muß auch hier erst wieder ein Gesetz her, um die Leute zur Vernunft zu bringen. Aber dann beschweren sich wieder Einige, daß hier alles per Gesetz geregelt werden muß...🙁
jetzt muss ich mich hier auch mal einklinken.
Für mein Rechtsempfinden sollten solche Leute die noch im November mit Sommerreifen unterwegs sind, und sei es auch irgendwo im Reinland wo nur selten Schnee fällt, ein Busgeld von mehreren Hundert Euro und 3 Monate Fahrverbot auferlegt bekommen.
Die aktuelle Wettersituation gibt mir hier recht.
Desweiteren sollte man (Gesetzgeber) darüber hinaus auch noch eine MPU anordnen.
Autofahrer die überlegen ob WR oder nicht sind doch geistig minderbemittelt.
Sie gefährder nicht nur ihr Leben, was mir vollig Egal ist, sondern auch das meiner Kinder und meines.
Grüße und allzeit unfallfreie Faht für alle mit WR,
alle anderen sollen unverletzt in den Graben rutschen und keinen Cent von der Versicherung erhalten.
0016
Ich hätt mir auch nie gedacht, daß man über so ein Thema ernsthaft diskutiern muss!
*Arroganz an*
Das bestätigt wieder einmal, niemals die Dummheit anderer zu unterschätzen!
*Arroganz aus*
*kopfschüttel*
Winterreifen müssen wohl tatsächlich zur gesetzlichen Pflicht werden. Anders ist solchen Ignoranten wohl nicht beizukommen.
Zitat:
Original geschrieben von 0016
Für mein Rechtsempfinden sollten solche Leute die noch im November mit Sommerreifen unterwegs sind, und sei es auch irgendwo im Reinland wo nur selten Schnee fällt, ein Busgeld von mehreren Hundert Euro und 3 Monate Fahrverbot auferlegt bekommen.
Irgendwann werden wir da wohl auch landen. Solange die Verwarnungs-/Bußgelder unter dem Wert eines Satzes WR liegen, wird sich wohl an der Situation nichts Grundlegendes ändern.