" Servolenkung defekt " Renault Megane 2 Cabrio 2008

Renault Megane II (M)

Hallo zusammen,

bei meinem Renault Megane 2 Cabrio 2008 erscheint im Display " Servolenkung defekt " ( Lenkung ist schwergängig ).
Dazu leuchten " STOP und ESP ".
Folgende Fehlercodes :

Unter ABS erscheint :
" DF194 Multiplex-Infos Elektr. Servolenkung ungültig, Störung festgestellt "

Unter Servolenkung erscheinen :
" DF035 Motor Variable Servolenkung, Interne elektronische Anomalie "
" DF002 Steuergerät, Anomalie Steuergerät "

Könnt ihr mir bitte zuordnen, was da tatsächlich kaputt ist ?
Wäre euch sehr dankbar.

Liebe Grüße

Robert

3 Fehlercodes
DF194
Df035 df002
31 Antworten

Zitat:

@camelffm-2 schrieb am 2. Januar 2023 um 13:28:18 Uhr:


Korrekt !
Allerdings gibt es noch par weitere Besonderheiten beim Austausch der Lenksäule.
Das hier aufzuführen ist mir zu viel. Daher eben das Angebot die Anleitung an eine E-Mail Adresse zu senden.
Hier anfügen geht nicht. Das sind geschützte Dokumente.

Hallo,
würdest du mir bitte die Anleitung per Mail schicken? Ich wäre dir sehr dankbar sein.

Liebe Grüße

Zitat:

Korrekt !
Allerdings gibt es noch par weitere Besonderheiten beim Austausch der Lenksäule.
Das hier aufzuführen ist mir zu viel. Daher eben das Angebot die Anleitung an eine E-Mail Adresse zu senden.
Hier anfügen geht nicht. Das sind geschützte Dokumente.

Hallo, könnztest Du mir die Infos zum Lanksäulentausch auch zukommen lassen?
DANKE

Hallo,
bei meinem Megane 2 Grandtour (BJ 2008 1.5 dci 76kw) stehe ich vor dem gleichen Problem. Servolenkung defekt.

Der Austausch scheint machbar und ich bin motiviert.

Allerdings kann ich ein Austauschteil nicht mit identischer Nummer finden (1x in Spanien).

Originalteil: 8200738088 TRW A0013474 LHD

Gibt es kompatible OEM Nummern die ebenfalls passen? Hat jemand eine Idee?

Liebe Grüße,
Pepe

Ähnliche Themen

Moin,
gibt es doch , nur ein Beispiel: https://www.autoteiledirekt.de/oenumber/8200738088.html

Zitat:

@asterix1962 schrieb am 9. April 2024 um 08:05:37 Uhr:


Moin,
gibt es doch , nur ein Beispiel: https://www.autoteiledirekt.de/oenumber/8200738088.html

Leider sind die alle „nicht auf Lager“. Gleicher Spaß bei anderen Anbietern. 🙁

Frage mich vor allem, ob es mehrere passende oem Teile gibt.

Das hilft. Nehme nu einfach eines von der Liste und nächste Woche wird gebaut.

Img

Hallo zusammen,

mein Megane CC steht nun in der 3. Werkstatt und ich bin ziemlich hilflos, da mir auch dort nicht weitergeholfen werden kann. Die Renault-Fachwerkstatt sagte mir, dass das elektrische Bauteil defekt ist und nicht mehr geliefert werden kann. Im Internet (bspw. Ebay) gibt es generalüberholte Teile, welche man jedoch nicht ohne Weiteres anlernen kann. Konkret weiß man in der Werkstatt nicht, wie man die hinterlegte Fahrgestellnummer überschreiben kann. Bevor ich nun ein solches Teil für rund 350 Euro bestelle, möchte ich natürlich sicherstellen, dass man die Lenkung wieder hinbekommt.

Ich habe im Verlauf auch verstanden, dass man das Problem mit etwas Fertigkeit selber lösen kann. Grundsätzlich traue ich mir schon etwas Fingerfertigkeit zu, habe aber nicht soviel Erfahrung an der Stelle. Hat jemand ein paar Hinweise für mich, wie man das lösen kann? Danke schön!

Liebe Grüße
Patrick

Lass den Motor doch ggf reparieren , gibt doch Firmen die das machen , damit wäre dir geholfen denk ich

Der Motor ist leider defekt und muss getauscht werden. Generalüberholte Teile gibt es auch, aber die Renault-Werkstatt, wo der Wagen aktuell steht, kann die Fahrgestellnummer nicht ändern. Firmen, die das können, habe ich bisher nicht gefunden.

Benutz doch mal die Suchmaschinen . Denke du bist etwas jünger als unser einer und selbst der findet da was .
Falls nix findest , kannst dich ja gern noch mal melden .

Grundsätzlich richtig! Ich habe schon gegoogelt. Aber ich komme immer nur zu Teilehändlern und in diverse Foren. Ich finde keine Werkstatt, die es durchführen kann. Die Renault Fachwerkstatt schickte mich auch in dieses Forum. Die erste Werkstatt empfahl mir ernsthaft den Wagen zu verschrotten, obwohl das eigentlich noch kein wirtschaftlicher Totalschaden ist.

Der Motor wird nur repariert u du bekommst deinen Motor zurück , einbauen und gut ist. Steuergeräte wie ABS genau so .

Ich habe auch Probleme mit der Servolenkung. Ich habe mir das ArtiLink500 von Topdon gekauft, aber das Gerät zeigt an: "Das Fahrzeug hat keine Fehlercodes".

Kann mir bitte jemand die Anleitung zukommen lassen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen