***** Service-Wüste Deutschland
Gestern habe ich den Harley Newsletter bekommen. Da stand so etwas Schönes drin von wegen " „Zero-Leasing“-Aktion für Privatkunden ". Also Leasing mit 0% Zinsen. Das hört sich interessant an. Also heute auf zu ***** um mir ein Angebot machen zu lassen. Ne VROD wäre doch was Feines für den Sommer. Nachdem ich ne ganze Weile einsam im Laden stand und sich niemand für mich interessierte, dachte ich mir "Gut, dann sei nett und geh auf die Leute zu..." 😉 Am Tresen fragte ich nach der 0% Leasing Aktion. Die Antwort überraschte mich erst einmal. "Wenn ich wüsste was das sein soll, würd ich dir auch zuhören..." BITTE WAS????????? O.k. bleib ruhig, dachte ich mir. Is vielleicht der nette Schrauber aus der Werkstatt und eben nicht der Verkäufer, der sich um die Kunden kümmert 🙂 Dem war auch so... immerhin nuschelte er dann noch irgendwas davon, dass alle belegt seien und ..... da ging er weg. Ich bin kein böser Mensch und unterstellte ihm, dass er sagen wollte:"Kleinen Moment ich hol dir jemand, der sich da auskennt..."
Und tatsächlich, er ging zu einer Lady, die wohl für den Verkauf zuständig war. Ich sah wie er ihr wohl von mir erzählte, sie verdrehte die Augen und beide kamen auf mich zu. Moment... Sie verdreht die Augen, weil ein Kunde Interesse zeigt und Beratung möchte, da er kaufwillig ist? Es lag wohl an der Sonne, dass ich nicht sofort ausgerastet bin.... nein, ich war freundlich und fragte wiederum nach dem Zero-Leasing Angebot.... mit einem Lächeln im Gesicht. "Machen wir nicht." ------- Pause------ keiner sagt was.... "Was macht ihr denn?" Fragte ich dann. "Na so das normale.... Finanzierung und so..." Der Tonfall ließ mich deutlich spüren, dass sie weder Lust auf meine Tattoos noch auf meine langen Haare hatte. Dies wurde klar als ich mich umsah.... Keiner sonst sah aus wie ich. Sie waren doppelt so alt oder lagen die letzten 2 Wochen auf der Sonnenbank um dann mit Goldkettchen und Paris Hilton Freundin bei Harley shoppen zu gehen. Ich ging dann auch, denn als Kunde lasse ich mich nicht so behandeln. Ich verdiene gutes Geld und als Dienstleister weiß ich dass der Kunde König ist. Wer darauf Wert, legt seine Harley neben Mercedes-Benz zu kaufen .. bitte! Wer allerdings eher zur Kategorie Rocker/Biker gehört und vielleicht auch noch so aussieht... Geht auf keinen Fall zu *****!!!
39 Antworten
Hallo zusammen.
Hab auch schon so eine Erfahrung gemacht! Hatte sich keiner für mich interessiert und wo ich nur hinschaute: Arroganz!!!!
Ich dachte dass der ein oder andere Händler halt versucht sein "Rockerimage" zu verkaufen statt Motorräder!
Aber als ich meinen Händler in der Schweiz traf war das besser und ich hatte meine Springer gleich bar eingekauft!
Tja, lieber schwäbischer Händler in........(sag i ned)... pech gehabt!
Jeder der in deinen Laden kommt könnte die Moneten in der Tasche haben ;-) gell!
Also Tipp: Nur da kaufen wo man freundlich ist!
Gruss,
Bob
Genau. Geht da hin, wo ihr euch nicht ärgern müßt beim Geldausgeben. Das Bussi-Bussi-Cliquen-Gedöns mancher Händler nervt. Sie wähnen sich schon im Orange-County-Status. Wahrscheinlich kriegen sie auch auch bald ihre eigene Sendung im Privatsender.
Gilt diese Aktion 0-Finanzierung nicht nur für Buell ?
Hab zumindest dafür nach Anzeigen bei meinem Händler (Rhein-Neckar) nachgefragt. Hab auch verwertbare Antworten erhalten. Würde das Modell aber nicht wählen, sondern als Barzahler auftreten und die Finanzierung vor Ort wie bisher immer zufriedenstellend klären zu ebenfalls mickrigen Zinssätzen, aber entkoppelt vom Hauptgeschäft.
Für mich gibts nicht nur Kaffee - ausgeschenkt von holden HOG-Maiden - sondern auch noch eine "ich bin mir immer noch nicht schlüßig"-Probefahrt. Ohne Gemurre. Ein also rundum gelungener Mini-Event meines Samstagvormittags. So geht das gottlob auch.
Das Bussi-Bussi-Cliquen-Gedöns mit dem Give-me-Five-Spontan-Geduze dient halt der Image-Pflege.
Ohne Image wäre nämlich von Harley nicht mehr viel übrig.
Qualität allenfalls knapp obere Mittelklasse, Preise immer noch überteuert, vielbeschworenes ride-free-feeling im Originalzustand schlicht nicht vorhanden (das ist jetzt die reine Vernunftargumentation).
Und was die Händler angeht: man wird halt nach Kaufkraft taxiert. Geschäftsleute sind nun mal keine Kumpels, auch wenn sie so tun.
Ausnahme ist natürlich Dein Dealer, SBsf: es gibt halt hier und da noch wahre Liebe unter Männern... 😁
Gruß
Medman
@SBsF
....der Hinweis auf Mörfelden ist grandios ! Ist wirklich noch niemand drauf gekommen. Das ist der eigentliche Hort allen Übels Du kleines naives Teilchen.
Für Berlin gilt nach wie vor - suchet dort wo Ihr nett bedient werdet. Möbel wurden früher auch von Bad Segeberg nach Berlin geliefert !! Für eine derartige Investition ist doch kein Weg zu weit - oder ??
Schönes WE,
Wolle
Ähnliche Themen
Richtig, Mörfelden ist sicherlich Teil des Problems. Irgendwie scheint dort die Orientierung eine wenig zu fehlen. Zuerst kleine Händler, nun Mega Factories (die "Industriealisierung der Emotionen"😉. Dies ist m.E. der falsche Weg. Was wirklich fehlt ist das, was die Company eigentlich ausmacht - Feeling! Und zwar auf Seiten der Location als auch bei den Leuten. Diese finden sich sicherlich sowohl bei den kleinen als auch grossen Händler aber sie sind leider die Ausnahme (der Bussi-Bussi, sofort "auf Du" Typ ist da auch nicht die Lösung). Letzendlich sind wir doch alle auf der Suche nach einen kompetenten Händler bei dem es nicht nach Abzocke riecht (...und letztendlich kaufen wir doch alle wieder...). 😁 Gruss, harleylujah
Klar kaufen wir Deppen immer wieder, schlimm genug. Aber bei dem RiesenDealer, wo ich meine Aktuelle kaufte, fand ich das Offensiv-Duzen von dem Verkäufer schon anstrengend. Er macht seinen job, ok. Ich mache meinen auch, der geht nur anders. Meine Kunden duze ich nicht, niemals nicht. Also, Herr Charly** (Name von Teppo geändert) duzt mich offensiv. Irgendwann duze ich genervt zurück - das war bevor ich wusste, dass her Charly das Motorrad, das er mir verkaufte, auch noch an einen anderen verkaufte. Zwei Wochen, echt nicht länger, gehe ich in dieses Geschäft. Der Charly** ist in einem Kundengespräch. Klar hatte er vergessen, dass ich ein paar Tage davor für ein dämliches Spielzeug ca. 21.000,- klar gemacht habe. Da sagt der Charly zu mir: Hilf mir mal, Dein Gesicht kenn ich doch.
Sag mal, wie Scheisse ist das denn? Also ich finde, wer duzt, muss duzen können - inklusive Namen merken, Wer kumpelig tut, muss auch kumpelig sein, sonst wird das nix. Wer elitär tun will, muss auch elitär sein - ebenfalls inklusive Namen merken.
Sonst sollen die sich gehackt legen und Business machen, wie Business geht: wer ****** will, muss freundlich sein. Aber diese lauwarme "wie sind Hoggies-Schei**ße" braucht doch kein mensch, oder. Ich kaufe Motorräder und keine Psychoteraphie "Ey Teppo, hier bei HD kannst Du sein, wie Du immer sein wolltest..." Ihr mich auch.
Teppo
Das entschärfte Wort heißt übrigens: wer f+i+c+k+e+... auf den Rest kommt Ihr auch noch...
@teppo: genau so ist es !!!
Ein bischen elitär finde ich den hiesigen HD-Dealer schon (zumindest die Kundschaft). Ich bin direkt vom Büro aus hingefahren und hatte schon Bedenken, da ich mit Benz und Anzug unterwegs war, ich dachte die schauen mich vielleicht schräg an. Nix da, die Kundschaft war eindeutig: Range Rover, 7er, etc..da bin ich nicht aufgefallen. Der Verkäufer war super nett, Kaffe gab's keinen, überall waren Besserverdiener. War dann mal in normalen klamotten dort, kein Unterschied vom Verhalten, nett und diesmal gab es sogar Kaffee und 'ne Probefahrt mit einer V-ROD. Ich hatte mal einen Audi als Firmenwagen und war wegen Inspektion beim Händler, hatte einen Termin vereinbart. Da stand ich also im dunkleblauen Anzug und man ignorierte mich. Weder das Servicepersonal noch die Mädels am Empfang würdigten mich eines Blickes. Hätte ja sein können, dass ich einen A8 kaufen wollte. Ist mir dort zweimal passiert, bei einer weiteren Audiwerkstatt ebenfalls. Seitdem ist Audi für mich ein rotes Tuch. Bei Mercedes bin ich immer (egal in welchen Klamotten) gut behandelt worden. Mein Händler brachte es mal auf den Punkt: "wir sind zu allen höflich. Hier kommen Leute rein, die sehen nach nichts aus, haben aber soviel Geld dass sie den ganzen Laden kaufen könnten". Das sollten sich alle Händler mal hinter die Ohren schreiben.
Schon richtig, Professionalität und entsprechende Behandlung der Kunden sollten Basics sein. Was mir jedoch fehlt ist, dass das Feeling auch rüberkommt (ein wenig "dedication" wie der anglophil Angehauchte sagen würde). Daran mangelt es leider, kann auch nicht durch einen Kaffee, unagemessene Kumpelei/Duzerei etc. erreicht werden.
Gruss, harleylujah
@korsowolle
Mach Dir erst mal ein Bild von Deinem Gegenüber, bevor Du ihn ein kleines,naives Teilchen nennst.On Road käm Dir das dann wahrscheinlich nicht so flott über die Lippen(resp. Tastatur)
Gruß
SBsF
@medman
Komm mal gaaaanz langsam rückwärts in mein Zelt😉😉
Habe den ersten Dealer wo ich war in Mörfelden angeschwärzt und der hat anscheinend ordentlich was auf`s Haupt bekommen, wie mir einige anschließende Besucher erzählten, plötzlich gehen Probefahrten, keine Frage mehr ob man genügend Geld habe und sein Bemühen um die Kunden sei um 100% gestiegen. Natürlich sollte man dort nicht mit Ey, hört mal auftreten.
Ich schätze dass hier einige Leute wirklich Harley fahren, aber wenn man immer nur leer droht und dann doch wieder Harley kauft, wird man irgendwann nicht mehr ernst genommen.
Wir sind beim Auto gerade von BMW zu Audi gewechselt, seitdem werden uns bei jedem Besuch der hiesigen Niederlassung die Schuhe sauber geleckt😉
SBsF
Ich sehe schon, mir gehts nicht alleine so. Den Gedanken, das ganze mal in Mörfelden anzubringen habe ich verworfen. Ich werde mich nach einer gebrauchten umschauen bei einem kleinen, nicht offiziellen Händler, der genau das Feeling rüberbringt, das die Company selbst wohl vergessen hat seit sich ihre Produkte wieder besser verkaufen und nicht der Konkurs um die Ecke lauert 😉
ich kann auch nur bestätigen das der service immer schelchter wird, gerade wenn man was älteres fährt und ersatzteile oder hilfe braucht. die wollen doch nur noch neue kisten von der stange verkaufen und mit dem rest verdienen die anscheinend nicht genug. scheißt doch drauf und afhrt woanders hin!!!
Zitat:
Original geschrieben von Olenice
ich kann auch nur bestätigen das der service immer schelchter wird, gerade wenn man was älteres fährt und ersatzteile oder hilfe braucht. die wollen doch nur noch neue kisten von der stange verkaufen und mit dem rest verdienen die anscheinend nicht genug. scheißt doch drauf und afhrt woanders hin!!!
Ich glaube die meisten (offiziellen) Dealer haben a) kaum noch Erfahrung mit alten Moppeds und b ) schrauben die nicht mehr gerne,da man mit Pflegediensten, Teile tauschen und Merchandizing MEHR Knete macht!
Hallo zusammen! Das ganze Problem besteht nicht nur in Deutschland sondern auch bei uns in Österreich aber es gibt halt solche und solche Händler. Hab mir voriges Jahr eine neue Ultra Classic gekauft - das Problem hat schon begonnen wie ich mit meiner 1jährigen Goldwing zum Händler kam - da war schon das Interesse mir eine Harley zu verkaufen verschwunden. Ich denke da haben sich die Verkäufer gleich mal versteckt damit ich ja keinen finden kann. Hab aber dann einen Händler in NÖ gefunden der sich für mich interessiert hat und nachdem gleich von anfang an eine gute Basis vorhanden war sind wir auch ins Geschäft gekommen und seitdem bin ich glücklicher Harley-Fahrer.
Zu dem 0 % Leasing ist natürlich zu sagen - wenn das in Anspruch genommen wird gibt es natürlich keinen Rabatt mehr da der Nachlaß zur Zinsenabdeckung genommen wird. Das 0 % Leasing hört sich ja gut an aber man sollte sich das auf allel Fälle durchrechnen - denn wenn man ein bischen Kohle hat ist es oft immer noch billiger das Teil cash zu kaufen.