"Service jetzt!" bei 8500 km?
hmm, mir ist gestern Folgendes beim Caddy bei meiner Frau aufgefallen.
Wollte mal schauen, wann bei ihr (also ihrem Auto 😁) die 1. Inspektion fällig ist - ihr Caddy (MJ 09) hat nun knapp 16000km runter.
Okay, km-Rücksteller gedrückt und Zündung an und was lese ich -> "Service jetzt!"!!!😕 Kann ja wohl nur n Fehler sein - vll. kein Longlife programmiert und somit ist die 1. Inspektion schon bei 15000km fällig gewesen😕 Ominös nur, dass beim normalen Anlassen nix angezeigt wird.
Just for fun habe ich dann auch mal bei meinem Caddy (MJ 10) geschaut - und siehe da: auch meiner zeigt "Service jetzt!" an und er hat gerade mal 8500 km runter!
Vielleicht weiss jemand Rat und ich muss nicht extra zum 😁 fahren! Wäre doch etwas viel Zufall, wenn beide Caddies den gleichen Fehler haben!
Gruß
Sascha
P.S.: Haben MJ10-Caddies mit NSW nicht automatisch Abbiegelicht? Meiner hat jedenfalls keins🙁
Beste Antwort im Thema
Schönen guten morgen,
du musst erst die Zündung anmachen und dann den KM Zähler länger gedrückt halten.
Dann wird angezeigt Service in ... km oder ... Tagen. Dauert eine kleine Weile bis es von km auf Tage umschaltet.
Hatte das gleiche Problem. Bei mir hat die Werkstatt auch falsch abgelesen und ich war ca. 10.000 km zu früh bei der Inspetion.
LG und noch einen schönen Tag
13 Antworten
Schönen guten morgen,
du musst erst die Zündung anmachen und dann den KM Zähler länger gedrückt halten.
Dann wird angezeigt Service in ... km oder ... Tagen. Dauert eine kleine Weile bis es von km auf Tage umschaltet.
Hatte das gleiche Problem. Bei mir hat die Werkstatt auch falsch abgelesen und ich war ca. 10.000 km zu früh bei der Inspetion.
LG und noch einen schönen Tag
Ein ähnliches Thema hatten wir hier schon mal:
www.motor-talk.de/forum/1-intervallservice-ecofuel-t2103201.html
Leider hat der TE noch keine Lösung präsentiert.........
Zitat:
Original geschrieben von sva287
Gruß
SaschaP.S.: Haben MJ10-Caddies mit NSW nicht automatisch Abbiegelicht? Meiner hat jedenfalls keins🙁
NÖ. Das muss programmiert werden.
Gruss Mario
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Ein ähnliches Thema hatten wir hier schon mal:www.motor-talk.de/forum/1-intervallservice-ecofuel-t2103201.html
Leider hat der TE noch keine Lösung präsentiert.........
Hier die "Lösung " meines Freundlichen ;-) :
So ich habe mit dem Freundlichen gesprochen, er sagte mir ich soll warten bis die Serviceanzeige automatisch auftaucht, oder mich spätestens bei 30.000 km melden.
Eine Ursache für den Fehler wurde mir nicht mitgeteilt !
P.S. Auch ich habe wie in dem neuen Treat "Service jetzt" erst die Nullstelltaste und dann die Zündung eingeschaltet, da die Kombination andersherum nicht funktionierte !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Teedose
Schönen guten morgen,
du musst erst die Zündung anmachen und dann den KM Zähler länger gedrückt halten.
Dann wird angezeigt Service in ... km oder ... Tagen. Dauert eine kleine Weile bis es von km auf Tage umschaltet.
Hatte das gleiche Problem. Bei mir hat die Werkstatt auch falsch abgelesen und ich war ca. 10.000 km zu früh bei der Inspetion.LG und noch einen schönen Tag
Stimmt - jetzt zeigt er auch richtig an. Allerdings finde ich es verdächtig, dass ich genau bei 15000km zur Inspektion soll. Der Hugo hat jetzt 8800 km runter und ich soll in 6200km zur Inspektion.
Lt. 😁 ist er zwar auf "Longlife" programmiert, aber irgendwie riecht das stark nach einer Fehlprogrammierung und starren Wartungsintervallen.
Vll. können ja mal 2,0 TDI-Fahrer posten, wann bei ihnen die 1. Inspektion angestanden hat!
Gruß
Sascha
Ich bilde mir ein, dass im Handbuch was stand, wie man den LongLife abdrehen kann. Ich glaube auch mit der Rückstelltaste vom Tacho. Vielleicht hast Du ja das geschafft?
Lies mal nach. (Mein Handbuch ist im Caddy mit meiner Frau unterwegs.)
Beste Grüße
dgp
Zitat:
Original geschrieben von dasgemeinephantom
Ich bilde mir ein, dass im Handbuch was stand, wie man den LongLife abdrehen kann. Ich glaube auch mit der Rückstelltaste vom Tacho. Vielleicht hast Du ja das geschafft?
Lies mal nach. (Mein Handbuch ist im Caddy mit meiner Frau unterwegs.)Beste Grüße
dgp
Glaube ich ehrlich gesagt kaum, dass man Longlife so einfach abstellen kann. Dann würde ich mir Billigöl kaufen und es auch einfach wieder einschalten😁
Mittlerweile bin ich mir aber sicher, dass mein Longlife ausgeschaltet ist, denn meine ANzeige lautet "6200km oder 170 Tage" was genau dem Zeitraum von 1 Jahr ab EZ entsprechen würde. Bei Longlife steht die nächste Anzeige nach Anzeige oder spät. 2 Jahren an.
Wie gesagt, ich kann nicht nachschauen. Aber wenn Du das nicht glaubst, dann ist ja alles gut. (Sicher bin ich mir eben auch nicht mehr, aber meiner Erinnerung nach war die Begründung, dass man es abdrehen kann, wenn man minderwertiges Öl nachgefüllt hat oder sowas in der Art. Einschalten kannst Du es selber sicher nicht :-) )
So, und weil ich gar nicht so böse bin:
http://www.motor-talk.de/.../...gsanzeige-zurueckstellen-t1104815.html
Ist zwar schon ne Weile her, aber das sollte immer noch so sein.
Ich würde also vermuten, dass Du es wohl tatsächlich geschafft hast, Longlife abzuschalten. Bei beiden Autos. :-)
Der Freundliche kann es aber ja wieder reincodieren.
Beste Grüße
dgp
Oops, ist ja interessant, wobei ich nicht glaube, dass ich diese Tasten so gedrückt habe.
Anyway, habe nochmal beim Caddy meiner Frau geschaut. Bei ihr ist alles i. O., d. h. bei 16000 km jetzt noch 7800 km (=23800km) bis zur 1. Inspektion.
....und mit meinem fahr ich mal schleunigst zum 😁 zwecks Umprogrammieren. Phantom, danke jedenfalls für den interessanten Hinweis!
Das jetzige Umprammieren wird dir aber nicht mehr viel nützen. Denn wenn er dir jetzt LL programmiert, fängt der BC wieder bei O an zu rechnen......
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Das jetzige Umprammieren wird dir aber nicht mehr viel nützen. Denn wenn er dir jetzt LL programmiert, fängt der BC wieder bei O an zu rechnen......
Ich will den Wagen aber bei voraussichtlich 15-18000 km wieder verkaufen. Und somit bräuchte ich wenigstens keine Inspektion mehr reinstecken.
Nachdem ich mir noch einmal das Handbuch angeschaut habe wurde von mir ein erneuter Versuch zur Ablesung des Intervalls erfolgreich gestartet.
Mein Fehler bei den vorhergegangenen Versuchen war das laaaaaaaange Drücken des Rückstellknopfes. Im Handbuch steht jedoch "kurz" bei eingeschalterter Zündung drücken !!!!
Ich kann noch 5600 km fahren und komme so auf einen voraussichtlichen Intervall von ca. 26000 km !!!
Gute Fahrt und bis demnächst !!!
Wer lesen kann hat mehr vom Caddy !!