"Service A" eintragen

Mercedes E-Klasse S212

Hallo,

habe heute bei meinem Mechaniker Service A5 gemacht er hat mir nach dem Service Heft gefragt habe zu ihm gesagt das ich mein Heft habe. Wo ich das Auto gekauft habe hat der Verkäufer zu mir gesagt das das Auto Checkheft gepflegt wäre und alles über den Computer läuft denke Mal mit dem Fahrzeug verbinden und eintragen oder? Habe das so zu ihm gesagt und mich gefragt wie man es einträgt. Also reicht das wenn man Service A5 über den Computer löscht? Oder muss man es noch extra eintragen?

Danke

Beste Antwort im Thema

Der Service muss bei Mercedes "online" eingetragen werden. Dazu muss die Werkstatt einen Zugang zum Daimler System besitzen.
Wenn deine Werkstatt nach einem Serviceheft in Papierform fragt, hat die gar keine Ahnung wie es mit dem Mercedes System funktioniert und wahrscheinlich keine Online-Zugang. Das wird wohl nix mit Service eintragen...

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Was bedeutet "Werkstattcode 5D0J" ?

A-Assyst
Bfw
Kraftstofffilter
Luftfilter (Motor)

Ich nehm an er wurde beim letzten mal nicht mitgemacht, der Intervall ist auf jeden Fall länger.
Oder er wurde zusätzlich mitgemacht weil überfällig.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service A5 steht bevor, Fragen zu Codes...' überführt.]

Zitat:

@Ich kann alles schrieb am 26. September 2018 um 21:53:52 Uhr:



Zitat:

Was bedeutet "Werkstattcode 5D0J" ?

A-Assyst
Bfw
Kraftstofffilter
Luftfilter (Motor)

Ich nehm an er wurde beim letzten mal nicht mitgemacht, der Intervall ist auf jeden Fall länger.
Oder er wurde zusätzlich mitgemacht weil überfällig.

also berechnet wurde er mal, von daher gehe ich mal davon aus (und hoffe das vor allem), dass er vor 1 Jahr gewechselt wurde. Auch alle anderen Inspektionen wurden bei MB gemacht ...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service A5 steht bevor, Fragen zu Codes...' überführt.]

Na dann war es ausser Turnus,

ich würde ihn mit ern., so teuer ist der nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service A5 steht bevor, Fragen zu Codes...' überführt.]

mea culpa ... sah' gerade, dass beim letzten Mal der "Kombifilter" erneuert wurde ...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service A5 steht bevor, Fragen zu Codes...' überführt.]

Ähnliche Themen

Passt, der ist bei jedem B-Assyst fällig, Luftfilter alle 2Jahre

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service A5 steht bevor, Fragen zu Codes...' überführt.]

Was ist der Unterschied bei Luftfilter und Kombifilter.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service A5 steht bevor, Fragen zu Codes...' überführt.]

Luftfilter = Motor
Kombifilter = Innenraum

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service A5 steht bevor, Fragen zu Codes...' überführt.]

Zitat:

@Ich kann alles schrieb am 26. September 2018 um 22:54:47 Uhr:


Passt, der ist bei jedem B-Assyst fällig, Luftfilter alle 2Jahre

Vielleicht typabhängig. Beim 220 CDI alle 75000 km oder 4 Jahre.

Der Kombifilter ist der für den Innenraum unterm Handschuhfach.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service A5 steht bevor, Fragen zu Codes...' überführt.]

Kann natürlich sein.........
Hab jetzt 4J bei 50000Km
Luftfilter wurde letzte Wo gewechselt, ich hätte jetzt geschworen zum 2ten mal, muss nochmal gucken

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service A5 steht bevor, Fragen zu Codes...' überführt.]

ja, ich weiß, Mercedes fahren bedeutet auch Mercedes bezahlen, aber für die o.g. Punkte über 770 EUR mit Plus-Paket (was ich gar nicht will) aufzurufen, finde ich schon heftig ... wie seht Ihr das?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service A5 steht bevor, Fragen zu Codes...' überführt.]

Öl anliefern, mehr kannst du nicht sparen............

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service A5 steht bevor, Fragen zu Codes...' überführt.]

oder aber auch die Filter ...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service A5 steht bevor, Fragen zu Codes...' überführt.]

Das werden sie nicht machen und am Öl ist die Spanne am größten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service A5 steht bevor, Fragen zu Codes...' überführt.]

@Alle: Dem Anhang kann man alle Service-/Wartungsarbeiten und Zusatzarbeiten sowie die dazugehörigen Intervalle (Laufzeit und/oder Laufleistung) entnehmen.

Der hier angesprochene Kombifilter ist der Aktivkohle-Staubfilter, der zu jedem Service B gewechselt wird, da Deutschland nicht zu den staubreichen Ländern zählt. Da beim TE ein Service A ansteht, muss dementsprechend der Aktivkohle-Staubfilter nicht gewechselt werden.

Der Luftfilter im E 220 CDI (OM 651) ist alle 4 Jahre oder alle 75000 km fällig, je nachdem was zuerst eintritt. Beim TE wird dieser dementsprechend nun zum ersten Mal gewechselt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service A5 steht bevor, Fragen zu Codes...' überführt.]

Danke nochmals für Eure Antworten.

Das Öl 5W-30 als Original MB bestelle ich für knapp 57 EUR im Internet, mein Freundlicher möchte für die 6,5 L fast 175 EUR.

Was die Filter (Öl, Luft, Diesel) betrifft, so kann ich die auch selbst mitbringen … Original MB über Kunzmann würde ca. 75 EUR sparen, Produkte von MAHLE bzw. MANN würden ca. 145 EUR sparen …

wer stellt eigentlich die Filter für MB her und wie seht Ihr das Ganze?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service A5 steht bevor, Fragen zu Codes...' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen