(Schöne) Windabweiser für die vorderen Seitenscheiben
Da ich im Sommer wie Winter mit zumindest ¼ gesenkter Scheibe fahre, ist mir im Vergleich zum Vectra aufgefallen, dass die Zugluft beim Insignia doch etwas ausgeprägter ist. Gedanken habe ich mir zunächst keine gemacht.
Ärgerlicher wurde es dann, wenn Wasserreste auf dem Dach waren und in Kurven zum Teil ein kleiner Schwall in den Innenraum gelaufen ist. Dummerweise meist dort, wo die Schalter der EFH sind.
Irgendwann habe ich mir dann mal Gedanken über die Windabweiser für die Seitenfenster gemacht… aber wieder verworfen, weil ich der Meinung war, wie früher- helles Rauchglas im hohen Bogen über die Tür gespannt… was Opi immer in seinem alten Daimler angebracht hatte = no go!
Nun habe ich mal wieder gestöbert und siehe da… es gibt nun flache Windabweiser, die eine hervorragende Passform haben, eher dezent und zudem noch schwarz eingefärbt sind. Aus meiner Sicht für dunkle Autos wie gemacht, ähnelt doch die Farbe den schwarzen und glänzenden Verkleidungen an den Türen.
Genommen habe ich in dem Fall die teuersten von ClimAir, hergestellt in Deutschland. Anbei habe ich ein paar Fotos gemacht für diejenigen, die evtl. auch Interesse haben. Mir gefallen Sie auf jeden Fall noch besser als erwartet.
Beste Antwort im Thema
Die sind auf jeden Fall 100% passgenau, weswegen ich mich für die teure und nicht für die 9,90 Euro / Set Teile entschieden habe!
Ist ganz einfach und dauert etwas 2 Minuten- Scheibe runter fahren und an der Spiegel Seite seitlich einführen, dann in der Mitte zu sich hinbiegen und die hintere Seite einführen und zu guter Letzt in 3 Schritten von vorne nach hinten immer etwa 20 cm des Abweisers oben hinter das Fenstergummi eindrücken. Durch die sehr dünnen Enden stört es auch nicht das Fenster beim hoch und runter fahren. Abschließend 5 x Fenster etwas runter und wieder hoch, dann knackt es zur finalen Passung. Fertig.
Am längsten dauert es die Reste des abgeknibbelten "ClimAir" Aufklebers zu entfernen... 😁
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xelor
Wasserstraßentauglich?Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Hallo TTR350,
Hallo Cello79,sind die Teile denn auch wasserstraßentauglich?
Gruß cleo66
Willste damit auf´n Rhein-Herne Kanal?😁xeloR
Alter Schwede 😰 , xelor , wo treffen wir uns denn manchmal ???
Auf´n Rhein-Herne Kanal oder bei Mr.Wash 😛
Wenn das genauso ein Supergau wird wie mit unseren Kappen von den Radmuttern dann laß ich es lieber 😁
Gruß cleo66
Zitat:
Original geschrieben von TTR350
Die sind auf jeden Fall 100% passgenau, weswegen ich mich für die teure und nicht für die 9,90 Euro / Set Teile entschieden habe!Ist ganz einfach und dauert etwas 2 Minuten- Scheibe runter fahren und an der Spiegel Seite seitlich einführen, dann in der Mitte zu sich hinbiegen und die hintere Seite einführen und zu guter Letzt in 3 Schritten von vorne nach hinten immer etwa 20 cm des Abweisers oben hinter das Fenstergummi eindrücken. Durch die sehr dünnen Enden stört es auch nicht das Fenster beim hoch und runter fahren. Abschließend 5 x Fenster etwas runter und wieder hoch, dann knackt es zur finalen Passung. Fertig.
Am längsten dauert es die Reste des abgeknibbelten "ClimAir" Aufklebers zu entfernen... 😁
Hallo
TTR350,
habe die Windabweiser auch heute per Post von ClimAir bekommen. Finde sie toll und das Problem mit dem reintropfenden Regenwasser hatte ich auch. Hatte die
"WINDABWEISER - PROFI OPEL INSIGNIA 4-/5-DOOR, 2008- für 59,00 EUR, incl. 19 % MwSt exkl.Versandkosten"bestellt. Ich fahre ja den 5-türer mit Heckklappe. Leider habe ich auf beiden Seiten viel Spiel (kann ihn nach lks. u. rechts um ca. 0,5-1cm verschieben). Beim Hochfahren der Fenster stößt es an der breiten Seite, schon etwas unterhalb des Windabweisers gegen ihn und das Fenster fährt wieder runter. Wenn ich den Abweiser an dieser Stelle ein wenig vom Fenster wegziehe, klappt es beim Hochfahren. Beim anschließenden runterlassen zieht er sich wieder um fast 1cm aus der Dichtung, da sie relativ locker sitzen. Habe alles versucht, aber es gibt keine andere Möglichkeit sie anzubringen. Kann ich doch irgendwo beim Anbringen einen Fehler gemacht haben, oder evtl. die falschen bestellt??
Werde mich sonst am Montag (eher geht es nicht bei mir) bei ClimAir telefonisch melden und reklamieren.
Lb. Grüße
Leonardo da Vinci
(Bernd)
Zitat:
Original geschrieben von TTR350
Die sind auf jeden Fall 100% passgenau, weswegen ich mich für die teure und nicht für die 9,90 Euro / Set Teile entschieden habe!Ist ganz einfach und dauert etwas 2 Minuten- Scheibe runter fahren und an der Spiegel Seite seitlich einführen, dann in der Mitte zu sich hinbiegen und die hintere Seite einführen und zu guter Letzt in 3 Schritten von vorne nach hinten immer etwa 20 cm des Abweisers oben hinter das Fenstergummi eindrücken. Durch die sehr dünnen Enden stört es auch nicht das Fenster beim hoch und runter fahren. Abschließend 5 x Fenster etwas runter und wieder hoch, dann knackt es zur finalen Passung. Fertig.
Am längsten dauert es die Reste des abgeknibbelten "ClimAir" Aufklebers zu entfernen... 😁
Hallo TTR350
Meine Frage.Hast Du die Windabweiser in der Ausstattung Profi oder Sport gekauft ?Beide kosten ja 59 Euro.
Gruß stranger 400
Zitat:
Original geschrieben von Leonardo da Vinci
Hallo TTR350,Zitat:
Original geschrieben von TTR350
Die sind auf jeden Fall 100% passgenau, weswegen ich mich für die teure und nicht für die 9,90 Euro / Set Teile entschieden habe!Ist ganz einfach und dauert etwas 2 Minuten- Scheibe runter fahren und an der Spiegel Seite seitlich einführen, dann in der Mitte zu sich hinbiegen und die hintere Seite einführen und zu guter Letzt in 3 Schritten von vorne nach hinten immer etwa 20 cm des Abweisers oben hinter das Fenstergummi eindrücken. Durch die sehr dünnen Enden stört es auch nicht das Fenster beim hoch und runter fahren. Abschließend 5 x Fenster etwas runter und wieder hoch, dann knackt es zur finalen Passung. Fertig.
Am längsten dauert es die Reste des abgeknibbelten "ClimAir" Aufklebers zu entfernen... 😁
habe die Windabweiser auch heute per Post von ClimAir bekommen. Finde sie toll und das Problem mit dem reintropfenden Regenwasser hatte ich auch. Hatte die "WINDABWEISER - PROFI OPEL INSIGNIA 4-/5-DOOR, 2008- für 59,00 EUR, incl. 19 % MwSt exkl.Versandkosten" bestellt. Ich fahre ja den 5-türer mit Heckklappe. Leider habe ich auf beiden Seiten viel Spiel (kann ihn nach lks. u. rechts um ca. 0,5-1cm verschieben). Beim Hochfahren der Fenster stößt es an der breiten Seite, schon etwas unterhalb des Windabweisers gegen ihn und das Fenster fährt wieder runter. Wenn ich den Abweiser an dieser Stelle ein wenig vom Fenster wegziehe, klappt es beim Hochfahren. Beim anschließenden runterlassen zieht er sich wieder um fast 1cm aus der Dichtung, da sie relativ locker sitzen. Habe alles versucht, aber es gibt keine andere Möglichkeit sie anzubringen. Kann ich doch irgendwo beim Anbringen einen Fehler gemacht haben, oder evtl. die falschen bestellt??
Werde mich sonst am Montag (eher geht es nicht bei mir) bei ClimAir telefonisch melden und reklamieren.Lb. Grüße
Leonardo da Vinci
(Bernd)
Hallo,
ich habe auch den 5-türer und habe sie ohne Proleme wie hier (oder auf dem Videoclip bei ClimAir) schon Dokumentiert wurde, montiert.
Wenn Du die Artikelnr. CLS0033544D (D- gilt für Dunkel) bestellt u. erhalten hast, müßten Sie eigentlich 100%ig passen!
Gruß
wastine
Ähnliche Themen
Ich kann nur sagen, ich bin blöd!! 😰Zitat:
Original geschrieben von wastine
Hallo,Zitat:
.....Leider habe ich auf beiden Seiten viel Spiel (kann ihn nach lks. u. rechts um ca. 0,5-1cm verschieben). Beim Hochfahren der Fenster stößt es an der breiten Seite, schon etwas unterhalb des Windabweisers gegen ihn und das Fenster fährt wieder runter. Wenn ich den Abweiser an dieser Stelle ein wenig vom Fenster wegziehe, klappt es beim Hochfahren. Beim anschließenden runterlassen zieht er sich wieder um fast 1cm aus der Dichtung, da sie relativ locker sitzen. Habe alles versucht, aber es gibt keine andere Möglichkeit sie anzubringen. Kann ich doch irgendwo beim Anbringen einen Fehler gemacht haben, oder evtl. die falschen bestellt??
Werde mich sonst am Montag (eher geht es nicht bei mir) bei ClimAir telefonisch melden und reklamieren.Lb. Grüße
Leonardo da Vinci
(Bernd)ich habe auch den 5-türer und habe sie ohne Probleme wie hier (oder auf dem Videoclip bei ClimAir) schon Dokumentiert wurde, montiert.
Wenn Du die Artikelnr. CLS0033544D (D- gilt für Dunkel) bestellt u. erhalten hast, müßten Sie eigentlich 100%ig passen!Gruß
wastine
Hab' mich beim Montieren so dumm angestellt, wußte mal wieder alles besser. Habe ohne in die Anweisung oder das Video anzuschauen gedacht, das machst du schon. Es ging ja auch super schnell. Hatte beim Anbringen der Abweiser das linke, untere Ende auch hinter die Dichtung gesteckt und gewundert, das kein Halt da ist. Erst nach einem Anruf bei ClimAir hatte er mich darauf hingewiesen, dass das untere Ende aber aufgesetzt werden muß, damit der Abweiser Spannung bekommt.
Bin im Boden versunken nach dem Anruf. Hab's dann vernünftig gemacht, und was soll ich sagen, die Dinger sitzen super!! Hatte heute schon meine erste Regenfahrt ohne nassen Arm oder Fensterheber.
Jetzt dürft ihr mich ruhig auslachen!
Lb. Grüße
Leonardo da Vinci
(Bernd)
na also, hauptsache jetzt passt alles - werde mir die Teile auch bestellen, abgesehen vom Nutzen sieht das echt cool aus😎
Zitat:
Original geschrieben von Leonardo da Vinci
Ich kann nur sagen, ich bin blöd!! 😰Zitat:
Original geschrieben von wastine
Hallo,
ich habe auch den 5-türer und habe sie ohne Probleme wie hier (oder auf dem Videoclip bei ClimAir) schon Dokumentiert wurde, montiert.
Wenn Du die Artikelnr. CLS0033544D (D- gilt für Dunkel) bestellt u. erhalten hast, müßten Sie eigentlich 100%ig passen!Gruß
wastineHab' mich beim Montieren so dumm angestellt, wußte mal wieder alles besser. Habe ohne in die Anweisung oder das Video anzuschauen gedacht, das machst du schon. Es ging ja auch super schnell. Hatte beim Anbringen der Abweiser das linke, untere Ende auch hinter die Dichtung gesteckt und gewundert, das kein Halt da ist. Erst nach einem Anruf bei ClimAir hatte er mich darauf hingewiesen, dass das untere Ende aber aufgesetzt werden muß, damit der Abweiser Spannung bekommt.
Bin im Boden versunken nach dem Anruf. Hab's dann vernünftig gemacht, und was soll ich sagen, die Dinger sitzen super!! Hatte heute schon meine erste Regenfahrt ohne nassen Arm oder Fensterheber.
Jetzt dürft ihr mich ruhig auslachen!Lb. Grüße
Leonardo da Vinci
(Bernd)
Hallo zusammen,
ich finde Teile ja auch schön und hatte welche an meinem Zafira. Bis jetzt konnte ich mich noch nicht durchringen, weil da sind die Windgeräusche. Da ich den Insi ja so schön leise finde, what die Windgeräusche betrifft, fällt mir die Entscheidung schwer.
FRAGE: wie schätzt Ihr die Windgeräusche ein, ist es wesentlich lauter? Gerade auf der Bahn bei so ca. 160 Km/h
Zitat:
Original geschrieben von Titteone
Hallo zusammen,ich finde Teile ja auch schön und hatte welche an meinem Zafira. Bis jetzt konnte ich mich noch nicht durchringen, weil da sind die Windgeräusche. Da ich den Insi ja so schön leise finde, what die Windgeräusche betrifft, fällt mir die Entscheidung schwer.
FRAGE: wie schätzt Ihr die Windgeräusche ein, ist es wesentlich lauter? Gerade auf der Bahn bei so ca. 160 Km/h
Kann ich leider noch nichts zu sagen, da ich bisher nur Stadtverkehr hatte. Dort ist aber kein Unterschied feststellbar. Die Autobahn wird erst ab dem 13.9. wieder benutzt, wenn es in den Urlaub geht. Werde danach berichten wie sich es mit den Windgeräuschen verhält.
Lb. Grüße
Leonardo da Vinci
(Bernd)
Zitat:
Original geschrieben von stranger400
Hallo TTR350Zitat:
Original geschrieben von TTR350
Die sind auf jeden Fall 100% passgenau, weswegen ich mich für die teure und nicht für die 9,90 Euro / Set Teile entschieden habe!Ist ganz einfach und dauert etwas 2 Minuten- Scheibe runter fahren und an der Spiegel Seite seitlich einführen, dann in der Mitte zu sich hinbiegen und die hintere Seite einführen und zu guter Letzt in 3 Schritten von vorne nach hinten immer etwa 20 cm des Abweisers oben hinter das Fenstergummi eindrücken. Durch die sehr dünnen Enden stört es auch nicht das Fenster beim hoch und runter fahren. Abschließend 5 x Fenster etwas runter und wieder hoch, dann knackt es zur finalen Passung. Fertig.
Am längsten dauert es die Reste des abgeknibbelten "ClimAir" Aufklebers zu entfernen... 😁
Meine Frage.Hast Du die Windabweiser in der Ausstattung Profi oder Sport gekauft ?Beide kosten ja 59 Euro.
Gruß stranger 400
Ich habe die Sport gekauft- das sind die dunklen.
Zitat:
Original geschrieben von Titteone
Hallo zusammen,ich finde Teile ja auch schön und hatte welche an meinem Zafira. Bis jetzt konnte ich mich noch nicht durchringen, weil da sind die Windgeräusche. Da ich den Insi ja so schön leise finde, what die Windgeräusche betrifft, fällt mir die Entscheidung schwer.
FRAGE: wie schätzt Ihr die Windgeräusche ein, ist es wesentlich lauter? Gerade auf der Bahn bei so ca. 160 Km/h
Hatte heue wieder Gelegenheit ein wenig Gas zu geben.. also wenn die Fenster zu sind, dann ist es bei bei 250 nicht lauter als ohne die Windabweiser. Offen geht auch mit Scheibe 1/3 runter 220... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Leonardo da Vinci
Hallo TTR350,Zitat:
Original geschrieben von TTR350
Die sind auf jeden Fall 100% passgenau, weswegen ich mich für die teure und nicht für die 9,90 Euro / Set Teile entschieden habe!Ist ganz einfach und dauert etwas 2 Minuten- Scheibe runter fahren und an der Spiegel Seite seitlich einführen, dann in der Mitte zu sich hinbiegen und die hintere Seite einführen und zu guter Letzt in 3 Schritten von vorne nach hinten immer etwa 20 cm des Abweisers oben hinter das Fenstergummi eindrücken. Durch die sehr dünnen Enden stört es auch nicht das Fenster beim hoch und runter fahren. Abschließend 5 x Fenster etwas runter und wieder hoch, dann knackt es zur finalen Passung. Fertig.
Am längsten dauert es die Reste des abgeknibbelten "ClimAir" Aufklebers zu entfernen... 😁
habe die Windabweiser auch heute per Post von ClimAir bekommen. Finde sie toll und das Problem mit dem reintropfenden Regenwasser hatte ich auch. Hatte die "WINDABWEISER - PROFI OPEL INSIGNIA 4-/5-DOOR, 2008- für 59,00 EUR, incl. 19 % MwSt exkl.Versandkosten" bestellt. Ich fahre ja den 5-türer mit Heckklappe. Leider habe ich auf beiden Seiten viel Spiel (kann ihn nach lks. u. rechts um ca. 0,5-1cm verschieben). Beim Hochfahren der Fenster stößt es an der breiten Seite, schon etwas unterhalb des Windabweisers gegen ihn und das Fenster fährt wieder runter. Wenn ich den Abweiser an dieser Stelle ein wenig vom Fenster wegziehe, klappt es beim Hochfahren. Beim anschließenden runterlassen zieht er sich wieder um fast 1cm aus der Dichtung, da sie relativ locker sitzen. Habe alles versucht, aber es gibt keine andere Möglichkeit sie anzubringen. Kann ich doch irgendwo beim Anbringen einen Fehler gemacht haben, oder evtl. die falschen bestellt??
Werde mich sonst am Montag (eher geht es nicht bei mir) bei ClimAir telefonisch melden und reklamieren.Lb. Grüße
Leonardo da Vinci
(Bernd)
Zitat:
Original geschrieben von Leonardo da Vinci
Hallo TTR350,Zitat:
Original geschrieben von TTR350
Die sind auf jeden Fall 100% passgenau, weswegen ich mich für die teure und nicht für die 9,90 Euro / Set Teile entschieden habe!Ist ganz einfach und dauert etwas 2 Minuten- Scheibe runter fahren und an der Spiegel Seite seitlich einführen, dann in der Mitte zu sich hinbiegen und die hintere Seite einführen und zu guter Letzt in 3 Schritten von vorne nach hinten immer etwa 20 cm des Abweisers oben hinter das Fenstergummi eindrücken. Durch die sehr dünnen Enden stört es auch nicht das Fenster beim hoch und runter fahren. Abschließend 5 x Fenster etwas runter und wieder hoch, dann knackt es zur finalen Passung. Fertig.
Am längsten dauert es die Reste des abgeknibbelten "ClimAir" Aufklebers zu entfernen... 😁
habe die Windabweiser auch heute per Post von ClimAir bekommen. Finde sie toll und das Problem mit dem reintropfenden Regenwasser hatte ich auch. Hatte die "WINDABWEISER - PROFI OPEL INSIGNIA 4-/5-DOOR, 2008- für 59,00 EUR, incl. 19 % MwSt exkl.Versandkosten" bestellt. Ich fahre ja den 5-türer mit Heckklappe. Leider habe ich auf beiden Seiten viel Spiel (kann ihn nach lks. u. rechts um ca. 0,5-1cm verschieben). Beim Hochfahren der Fenster stößt es an der breiten Seite, schon etwas unterhalb des Windabweisers gegen ihn und das Fenster fährt wieder runter. Wenn ich den Abweiser an dieser Stelle ein wenig vom Fenster wegziehe, klappt es beim Hochfahren. Beim anschließenden runterlassen zieht er sich wieder um fast 1cm aus der Dichtung, da sie relativ locker sitzen. Habe alles versucht, aber es gibt keine andere Möglichkeit sie anzubringen. Kann ich doch irgendwo beim Anbringen einen Fehler gemacht haben, oder evtl. die falschen bestellt??
Werde mich sonst am Montag (eher geht es nicht bei mir) bei ClimAir telefonisch melden und reklamieren.Lb. Grüße
Leonardo da Vinci
(Bernd)
Hi ich habe die Windabweiser an vielen Auto´s schon gehabt und kann sagen das sie gut sind und auch Waschstraßen TAUGLICH !
Es gibt zwei arten des Einbauen´s einmal kann man sie unter das Fenstergummi schieben oder nach ganz innen. so das die Scheibe am Abweiser hochläuft.Wenn es bischen Klemmt die Tür kann man ( Bischen hin biegen nicht viel ) es hat bei mir auch geholfen mit Siliconspray auf Wattestäbchen und die Kante von Scheibe und Abweiser bischen einreiben.
Zum Wackeln Doppelseitigen Klebestreifen ;-)
hoffe konnte helfen ;-)
Gruß
Danke dafür dass es diese, ja alten, thread gibt. Aber ich war auf der Suche nach climair windabweiser für meinen Insignia und dieser thread und seine Bilder hat mich in meiner Entscheidung bestätigt, die climair zu bestellen. Danke nochmal
Waschanlage ist kein Problem. Mit ClimAir Windabweiser. Habe es schon oft ausprobiert.
Wie sind denn die Weathertech Windabweiser ???
Kosten auch 59,50