"Schlechte" Bremswirkung

VW Touran 1 (1T)

Moin zusammen!

Meine Frau (Kann Auto fahren! :-)) beschwert sich - zurecht: Unser 7-Sitzer bremst wirklich mies. Schon unbeladen hat man bei starken Verzögerungen aus hohen Geschwindigkeiten das Gefühl als würde einen das Hinterteil gleich überholen. Beladen ist's fast schon gefährlich: Neulich habe ich mit gut 3/4-Beladung von 180 auf etwa 100 runterbremsen müssen und habe normal durchgedrückt. Da kam viel zu wenig. Härter draufgestiegen - fast schon gefühltes fading, dann blockieren und - aufgrund der Beladung ca. 1 - 2 sek. ABS. Der Wagen sackte dabei vorne schon erheblich durch - hinten kam er hoch.

Hat eine solche Erfahrung noch jemand gemacht? Bin ich von unserem Audi A4 nur verwöhnt? Oder sind es vielleicht auch nur die 205er Michelin-Reifen, die mir dieses Gefühl geben.....?

Ist im übrigen ein 2005er high 2.0 TDI,m derzeit knapp 20.000 km, Beläge und Scheiben optisch noch gut.

Mit bestem Dank im voraus für Antworten,

Schrabbi

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TTThorsten


Da hilft mir aber auch kein Prüfstandtest da der ja nicht misst ob ich das Bremspedal nur antippe oder bereits mit zwei Beinen draufstehen.

...ich habe eher das Gefühl, dass Du Dir nicht helfen lassen willst 😁

Wenn etwas mit der Bremskraft nicht ok ist, dann lässt sich das nur durch eine objektive Messung rausfinden. Alles andere mag zwar diesen Thread effektiv füllen, aber wird zu keinem Ergebnis führen!

Habe das selbe Problem, Bremsen sind schwammig und auf der Autobahn brandgefährlich, erstmal muss die Sache mit dem DPF geklärt werden. Langsam frage ich mich "warum hab ich mir das angetan"

Gruß Steff

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


...ich habe eher das Gefühl, dass Du Dir nicht helfen lassen willst 😁

Wenn etwas mit der Bremskraft nicht ok ist, dann lässt sich das nur durch eine objektive Messung rausfinden. Alles andere mag zwar diesen Thread effektiv füllen, aber wird zu keinem Ergebnis führen!

Holgi, ne Frage:

Der Prüfstand kann doch nur die Bremskraft ermitteln, aber doch nicht dieselbe in Verbindung mit dem Pedaldruck! Bei mir ist es ja wie bei vielen, Pedaldruck wird erhöht, erst tut sich nicht sehr viel und dann "Ankerwurf"! Wie soll der Bremsenprüfstand da Klarheit bringen, denn Bremsleistung auf den Rädern ist ja genug vorhanden wenn man über den gewissen Pedaldruck kommt, aber halt auf einmal und nicht kontinuierlich steigend.

Der Bremsenprüfstand kann meines Wissens sowohl die maximale Bremskraft als auch den Verlauf (anhand eines Diagramms) messen. Die maximale Verzögerung allein ist aber auch schon sehr aussagekräftig, denn wenn die schon zu klein ist, dann stimmt mit den Bremsen generell was nicht.

Evtl. ist nur eine Entlüftung notwendig (Luft im Bremssystem macht das System "schwammig"😉 oder die BreFlü hat Wasser gezogen (z.B. durch einen Riss im Deckel des Ausgleichbehälters).

Aber mal abgesehen davon: Wenn ich das Gefühl hätte, dass mein Fahrzeug nicht korrekt bremst, würde ich damit sofort in die Werkstatt fahren und das überprüfen lassen. Alles andere wäre eine Gefährdung meiner selbst sowie anderer. Deshalb mein eindringlicher Rat: Lass das von einem Fachmann checken! Diskutieren ist schön und gut, aber nicht bei den Bremsen, denn die werden davon auch nicht besser 😁

Ähnliche Themen

Is ja gut!

Is ja gut, Holgi! Wir haben das denke ich ja auch verstanden. Aber es ist ja auch so, daß keiner bislang ein sehr ernstes Problem oder gar Unfall hatte. Es scheint ja bei allen bislang nur ein merkwürdiges Gefühl zu sein, an daß mancher sich scheinbar bereits gewönt hat und damit eingermaßen zurecht kommt. Hätte ich denThread nicht aufgemacht würden wir wohl alle so weiterfahren....

Aber ich denke schon, daß diskutieren hilft - nämlich erstens um auszuloten, ob der Prüfstand überhaupt helfen kann, und zweitens, um das Problem besser beschreiben zu können.

Und die Geschichte mit demAnkerwurf zeigt ja, daß wir alle zwar die Blockade erreichen, was ja Ziel sein sollte - jedoch auf - vorsichtig gesagt - ungünstige Art und Weise.

Klar werd auch ich hinfahren - aber nun mal nichts überstürzen!

Beste Grüße vom neuen Vorsichtigbremser Schrabbi

Re: Is ja gut!

Zitat:

Original geschrieben von Schrabbi


Es scheint ja bei allen bislang nur ein merkwürdiges Gefühl zu sein

Du schreibst es genau richtig. Es ist zunächst mal ein Gefühl. Daher sollte man doch als erstes versuchen herauszufinden, ob es wirklich nur ein Gefühl ist, oder ob an den Bremsen tatsächlich was nicht i.O. ist. Und das kann i.d.R. ein Fachmann (der die Sache objektiv beurteilt) wesentlich besser...

ich war am 16.6 auf dem Fahrsicherheitstraining am Nürburgring und bin mit dem bestens klar gekommen. Bremswerte waren die besten, wo ich stand, war der 3er BMW schon meter hinter der Wasserwand, trotz geringerer geschwindigkeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen