"Schlagen" in der Benzinleitung

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Forum!

Seit geraumer Zeit vernehme ich ein Schlag - bzw. Klopfgeräusch bei der Fahrt, kommend von hinten rechts (in Fahrrichtung so etwa auf Höhe der Rücksitzbank, in Fahrrichtung rechts des Mitteltunnels). Das Geräusch wird zunehmend lauter, sodass ich mich dem mal annehmen will.

Folgendes habe ich festgestellt:

Es ist ein metallisches (?) Schlagen in der Benzinleitung, das mit steigender Drehzahl intensiver wird. Mit dem Finger ist die Frequenz klar in der Leitung fühlbar: Siehe Bild "Leitung" ( Schraubendreherspitze)
Das merkwürdige ist, das durch "Handauflegen" keine Schläge in Benzinpumpe und Filter spürbar sind. Hatte natürlich zuerst die Pumpe in Verdacht, aber 1. schnurrt die wie ein Kätzchen und 2. tritt das Schlagen auf im Gasbetrieb aus, wenn die Benzinpumpe nicht fördert.

Die vom Tank kommende Leitung zeigt ebenfalls das Schlagen, leider konnte ich mich noch nicht unter den Wagen legen um die Leitung weiter zu verfolgen.
Die zum Motor gehende Leitung habe ich mal gefilmt, da sie merkwürdig "zuckt" und ich meine, das die Frequenz des Zuckens gleich ist mit der des Schlagens: http://www.youtube.com/watch?v=3gDzbSFhqMY . Die Aufnahme ist leider etwas dunkel, es handelt sich um die Leitung in der Mitte.
Auf Bild "Leitung2" ist diese Leitung nochmals mit der Schraubendreherspitze gekennzeichnet. (Das rundliche Bauteil am rechten Ende der Leitung am Motor; was genau ist das und welche Funktion hat es ?)

Es handelt sich um einen 230 TE mit Motor: M102.982, 250 tkm und Automatic. Der Motor läuft ansonsten super und ich bin sehr zufrieden damit.

Weiss jemand von euch was das eventuell sein könnte und wie ich es beheben kann ?
Mein Gefühl sagt mir, es könnte sich um implodierende Gasblasen in der Leitung handeln. Da es aber auch im Gasbetrieb auftritt, klappt diese Theorie leider nicht 🙁

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cheeeech


Das ist der Druckspeicher, richtig. Und genau der ist für das schlagen des Schlauches verantwortlich weil wegen ganz tief im Arsch drin 😛
Und wenn du genau liest dann schrieb der TE ja auch das er Öl nachgefüllt hat in die ZH und sein Auto hob sich hinten wieder an. Also wenn das kein Beweis für Niveau ist weiß ichs auch nicht...
Und meines Wissens nach gab es die TEE Modelle NUR mit Niveau...

Gruß Stefan

Hab immer gedacht das Nevau hat 2Druckspeichern, 1 an jeder Dämpfer! Oder..???🙁

Grüß,Alex

Ja, Niveau hat 2 DS. Der auf deinem Bild ist aber für das ASD. Also hat er zusammen 3 😉

Um die Diskussion etwas aufzulockern:

Habe definitiv NvR, da ich das System auch schon mal entlüftet habe. Leider ohne nennenswerten Erfolg.

Hatte denn schon mal einer von euch dieses Klopfen verursacht durch einen defekten ASD Speicher?

Oder es ist doch das Regelventil, da es sich eher "metallisch" anhört.
Die Federspeicher habe ich mittlerweie ausgeschlossen, da das Fahrverhalten tadellos ist und der Wagen hinten nicht hüpft oderso.

Zitat:

Original geschrieben von faraday


Hatte denn schon mal einer von euch dieses Klopfen verursacht durch einen defekten ASD Speicher?

Ich hatte . Der Speicher gewechs. und klöpfchen war weg🙂 Neu ca.70€

Grüß, Alex

Ähnliche Themen

Hab es auch mehrmals erlebt.... Zwar nicht an meinen, aber an Autos von Freunden...
Druckspeicher für ASD gewechselt und Ruhe war 😉

Zitat:

Original geschrieben von Cheeeech


Hab es auch mehrmals erlebt.... Zwar nicht an meinen, aber an Autos von Freunden...
Druckspeicher für ASD gewechselt und Ruhe war 😉

Cheeeech hat Recht - es ist definitiv das ASD das Geräusche verursacht.

Hatte es auch - Druckspeicher getauscht - weg!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen