Benzinleitung zum Kraftstoffdruckregler undicht

Mercedes E-Klasse W124

Hallo, an meinem 230 CE 1991 tropft es am Übergang der Benzinleitung zum Kraftstoffdruckregler. Ich gehe jetzt erst mal von der Dichtung aus. Kann mir jemand sagen, was für eine Dichtung da reinkommt. Da läuft leider sehr viel Benzin aus, sobald man anfängt, die Leitung abzuschrauben und daher wollte ich die alte nicht erst rausholen.

Danke

18 Antworten

Im Bild 1 siehst Du das Teil das bei Dir leckt.
Wo leckt es ?
Roter Pfeil ?
Blauer Pfeil ?
Gelber Pfeil ?

Die 3 Schraubverschlüsse haben keine Dichtungen. Die dichten wenn man sie festzieht.
Also gibts keine Dichtungen die man auswechseln kann.
Oder leckt es von der Leckleituing [gelber Pfeil ?

Press/regulator 2
Press/regulator 1

Hallo, es ist die Leitung 53 bei der du keinen Pfeil gemacht hast. Gruß und danke

Zitat:

@dijay schrieb am 19. April 2025 um 12:49:47 Uhr:


Hallo, es ist die Leitung 53 bei der du keinen Pfeil gemacht hast. Gruß und danke

Auch die ist verschraubt. Da gibts keine Dichtung.

Ist die nicht richtig angezogen ?

Wie Du siehst sind an den Anschlüssen keine Dichtungen, als sag doch mal wo es genau leckt ?

Ist der Anschluss nicht fest am Regler ?

Screen-shot-2025-04-19-at-19-01
Ähnliche Themen

Das dachte ich auch zuerst und habe nachgezogen. Aber das war nicht die Lösung, daher dachte ich, das es die Dichtung ist. Tropft aus dem Schraubverschluss

Zitat:

@dijay schrieb am 19. April 2025 um 13:20:38 Uhr:


Das dachte ich auch zuerst und habe nachgezogen. Aber das war nicht die Lösung, daher dachte ich, das es die Dichtung ist. Tropft aus dem Schraubverschluss

Zwischen Schraubverschluss und Gehäuse ?

Komisch da kanns ja nicht rosten. Es kann nir zu scheif aufgesetzt sein. Ich würde den mal ausbauen mir die Anschlüsse angucken und dann wieder einbauen. Die Anschlüsse dichten durch anziehen zwar selber ab (wie Bremsleitungen) aber müssen gerade draufgeszeckt werden sonst können die undicht verkanten. Ganz eventuell ist da was gerissen aber da hilft nur die Sichtprobe.

Das ist die Rücklaufleitung zum Tank. Da sollte sich gar kein Druck aufbauen.

Also entweder, wie schon erwähnt, ist die Verschraubung nicht angezogen (Kugel-Konus Verbindung) oder du hast da irgendwo ein Loch.

Die Leitung zum Tank sollte auch durchlässig sein. Nicht dass die verstopft ist, z.B. Knick in nem Schlauch…

Also, beim Motor Lauf lassen scheint es jetzt nicht mehr zu tropfen. 2 Handlungen seitdem. a) Ich habe die Leitung noch einmal gelöst und festgezogen, aber da ich das schon mal gemacht habe, bin ich eher der Meinung, dass b) den Unterschied gemacht hat! Nämlich das Plastik-Distanzstück zwischen den ganzen Benzinleitungen wieder einzuklemmen was, Überraschung, genau bei der tropfenden Leitung ab war. Danke erstmal allen hier.

Hm. Wahrscheinlich drückst du durch das plastikteil den riss wieder zu.

welches Plastikteil?

Wenn der Regler hinten über den Gumminippel und den Plastikschlauch sifft, dann könnte das auch von außen nach unten laufen und am Rücklauf dann abtropfen.

Dann wäre die Membran im Regler undicht und der Regler muss ausgetauscht werden.

Zitat:

@Sam1 schrieb am 20. April 2025 um 11:05:46 Uhr:


welches Plastikteil?

Er schreibt Plastik distanzstück, wohl die anstandshalter für die Leitungen.

Bin mir auch gerade etwas unsicher, wo da ein Plastik Distanzstück ist.

Mir fällt da nur der Anschlussnippel für den Unterdruckschlauch ein.

@dijay

Könntest du mal ein Bild machen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen