"Scharfe" Klimaanlage
Hallo zusammen,
sagt mal, hat die Eine oder der Andre auch das Gefühl, dass ihre/seine Klimaanlage etwas „scharf“ ist?
Also ich meine weniger das Temperaturempfinden, als eher die klimatisierte Luft, die Dir die Nase zwar frei macht, aber deinen Rachen iwie austrocknet.
Empfinde bloß ich das so …und jetzt lacht nicht … weil ich keine Klimaanlage in meinem alten BMW hatte und diese Art von Luftaufbereitung nicht gewöhnt bin? :-))
Danke für Eure Erfahrungen. 🙂
Beste Antwort im Thema
Luftbefeuchter mit 70 - 300 ml Inhalt? Eine Autoklimaanlage schafft bis zu 2000 ml Entfeuchtung die Stunde.
Tinnef.
19 Antworten
Zitat:
@EVO-3333 schrieb am 12. September 2019 um 08:58:54 Uhr:
Hallo Männers,vielen Dank schon Mal bis hierher für Eure Beiträge. 🙂
Ich bin ja Laie, was Klimaanlagen anbelangt, wie ich im Eingang schon schrieb ...
Zitat:
@EVO-3333 schrieb am 12. September 2019 um 08:58:54 Uhr:
Zitat:
@EVO-3333 schrieb am 10. September 2019 um 17:17:21 Uhr:
…und jetzt lacht nicht … weil ich keine Klimaanlage in meinem alten BMW hatte und diese Art von Luftaufbereitung nicht gewöhnt bin? :-)) …So eine Klimaanlage ist doch mit Flüssigkeit gefüllt … kann man denn an diesem Fluid etwas machen, z.B. gegen ein anderes austauschen, oder einen Zusatz zumischen, oder was weiß ich …
Nein, die Flüssigkeit dient ausschließlich zum Transport der Wärme und sie ist genau genommen keine Flüssigeit, sondern verflüssigtes Gas. Das wird im Klimakompressor verflüssigt, strömt im flüssigen Zustand im Fahrzeug durch eine Düse in den Verdampfer und die Verdunstungskälte ist das, was kühlt.
Außerdem: Wenn Du die Luft im Fahrzeug anfeuchtest, wie auch immer, werden Dir, sobald es draußen kühler ist, die Scheiben anlaufen, das ist auch nicht gerade praktisch.
Ansonsten mach es so, wie die Flieger: Wasserflasche im Auto und viel trinken!
Zitat:
@cutf schrieb am 12. September 2019 um 06:24:30 Uhr:
Zitat:
@knolfi schrieb am 11. September 2019 um 14:45:47 Uhr:
Nützt dem TE zwar nichts, aber bei den neuen LR-Modellen gibt es optional einen Ionisator, der die gekühlte Luft nicht nur entkeimt, sondern auch befeuchtet.Woher nimmst du das in letzter Zeit ständig, dass der Ionisator die Luft befeuchtet? Das stimmt so nicht, hier die off. Beschreibung von LR:
Die optionale Luftionisierung im Innenraum verbessert dank „NanoeTM“- Technologie die Luftqualität im Fahrzeug, indem Allergene, Viren, Bakterien und eventuell damit verbundenen Gerüche beseitigt werden. Dies erfolgt durch die Ionisierung der Luftpartikel, sodass diese sich an Oberflächen binden und die Luft damit gereinigt wird.
Kein Wort von Befeuchtung. Die Wassertropfen die verwendet werden, sind zu klein und in zu geringem Masse vorhanden um die Luft zu befeuchten, sie dienen nur als Träger.
Irgendwo gab es mal ein LR-Video, in das do erklärt wurde. Und ich hätte in meinen RR immer das Gefühl, dass meine Nase mit Ionisator wenig austrocknete als vorher ohne.
Danke erstmal für die ausführliche Erklärung, cmoss.
Zitat:
@cmoss schrieb am 12. September 2019 um 11:33:50 Uhr:
Zitat:
...
Ansonsten mach es so, wie die Flieger: Wasserflasche im Auto und viel trinken!
Okay, dann muss ich nur noch meine Fliegerbrille finden … 😁 … das mit dem Trinken bekomme ich hin. :-D
Zitat:
@knolfi schrieb am 12. September 2019 um 12:53:39 Uhr:
.... Und ich hätte in meinen RR immer das Gefühl, dass meine Nase mit Ionisator wenig austrocknete als vorher ohne.
Ja, Nasen sind unterschiedlich … :-D
Ähnliche Themen
Hast du nicht auch die 3 Einstellmöglichkeiten für den Luftstrom bei deinem RRE?
Automatischer Luftstrom: Die Gebläsedrehzahl für Automatikbetrieb kann auf weich und leise, ausgewogen oder leistungsstark und schnell eingestellt werden.
Ich finde "ausgewogen" schon recht ordentlich, probier doch mal "weich und leise".
Dies veränderst du im Einstellungs Menü der Klima über den Touch Screen, nicht über Tasten.