[Santa Fe 2.7 V6 '08] Wo ist bei dem Angebot hier der Haken?
Hallo zusammen,
nachdem ich seit einiger Zeit schon auf der Suche nach einem für unsere Belange passenden (gebrauchten) SUV bin, habe mich nun ein wenig auf den Hyundai Sante Fe ab Bj. 2007 "eingeschossen". Da ich mehr als 30.000 Km pro Jahr auf den Tacho bringe, schwanke ich zwischen Diesel und möglichem Gasumbau.
Für den Gasumbau "empfiehlt" sich wohl der 2.7 V6, zumal es dafür - wenn ich mich richtig informiert habe - seitens Hyundai sogar eine Freigabe für eine Gasanlage gibt.
Nun bin ich auf, was die "Grundausstattung" angeht, auf folgendes Angebot gestoßen und frage mich, wo da der Haken ist!?
Hyundai Santa Fe 2.7 V6 2WD **KLIMA**NAVI**ALU** 01.2008 *** 54TKM *** 11.950 EUR
Wenn ich nun von rund 3000 EUR für eine Gasanlage mit Flashlube ausgehe, dann wäre das ja dennoch ein wahrhaftes "Schnäppchen", oder? Ist das ein authentisches Angebot? Bin absoluter Laie und sehr skeptisch ob des doch sehr "günstigen" Preises.
Wie seht ihr das ?
Bin für jeden Rat dankbar.
Nächtlichen Gruß, Tom
6 Antworten
Laut Borelliste verträgt der Motor LPG,ich hatte die Limosine mit der Maschine im Sonata mit LPG ohne Probleme ,nachdem ich den unfähigen Umrüster wechselte.
Hier die Borelliste .Wenn ganz rechts kein Eintrag ist ,wird auch kein Flashlube o.Ä.gebraucht.
http://www.borel.fr/.../vehicules-realisables-gpl.php?marque=12
Zitat:
Original geschrieben von daalv
Laut Borelliste verträgt der Motor LPG,ich hatte die Limosine mit der Maschine im Sonata mit LPG ohne Probleme ,nachdem ich den unfähigen Umrüster wechselte.
Hier die Borelliste .Wenn ganz rechts kein Eintrag ist ,wird auch kein Flashlube o.Ä.gebraucht.http://www.borel.fr/.../vehicules-realisables-gpl.php?marque=12
Danke für die Info. Aus reiner Neugier: wieviel KM hast du mit dem Sonata auf LPG denn "geschafft"?
Ich bin wirklich irritiert über den geringen Preise für den V6. Leider ist scheinbar heute auch keiner bei diesem Händler vor Ort, der mir telefonisch zu dem Wagen etwas sagen kann/möchte. Ich finde aber in der Anzeige auch keinen (versteckten) Hinweis auf "nur für Export", "Unfallschaden" o.ä...
Die Skepsis bleibt also.
Der Händlereinkaufspreis liegt bei 12500 Euro aber dicke v6 Benziner in SUVs sind halt so begehrt wie Fußpilz. Kann also sein, das er schon etwas beim Händler steht und somit weg soll.
Also einfach nachfragen, hinfahren und ansehen
Hallo,
ich habe vor etwa 2 Jahren genau die gleichen Überlegungen angestellt.
Damals habe ich auch einen Santa Fe V6 mit 38.000 KM für 11.500 Euro gefunden.
Eigentlich habe ich mit einem X3 geliebäugelt. Da ich aber dafür wesentlich mehr Geld ausgeben müsste oder wesentlich mehr Kilometer gekauft hätte bin ich davon abgekommen.
Dann habe ich doch den Santa Fe erstanden. Klar war, das er eine Gasanlage bekommen soll.
Ich habe bei Bosch eine BRC Anlage mit elektronischem Flashlube einbauen lassen. Die Anlage läuft seit mittlerweile 35.000 KM ohne jegliche Ausfälle oder Probleme.
Gib lieber beim Umbau etwas mehr Geld aus, und lasse es von jemandem Umbauen der das kann.
Das Auto hat über die ganzen Kilometer einen LPG Verbrauch von ca 14 Ltr. Sicher kann man auch unter 13Ltr. fahren, was aber kaum Spaß bringt. Ausserdem habe ich 19 Zöller mit 255er Bereifung, die sicher auch ein paar Zehntel mehr Gas abverlangen.
Zusammenfassend bin ich sehr zufrieden mit dem Santa Fe, obwohl ich als jahrelanger BMW Fahrer zunächst keine hohen Erwartungen an den Hyundai gestellt habe.
Für Fragen kannst Du mich gerne noch mal anschreiben.
Ähnliche Themen
Ist das Angebot überhaupt noch on? Als ich den Link aufgerufen habe war es offenbar nicht mehr erreichbar...
Mit der Gasanlage kann ich nur sagen, wenn man es bei einem guten Umrüster machen lassen, sollte es auch keine probleme geben. Ich habe den Tucson auch umrüsten lassen und der läuft damit problemfrei.
Verbrauch je nach Fahrweise 11-12 Liter. Valve Protector wird benötigt, da Motor nicht "gasfest", geht aber in Ordnung.
Wenn aber wirklich 30.000 km gefahren werden sollen, dann könnte sich der Diesel doch durchaus auch rentieren? Gerade für echte "Kilometerjäger" ist der Diesel sicherlich eine gute Wahl.
Entschuldigt das späte Feedback ... hatte leider wegen privater Umstände keine Zeit mich eher zu melden.
Habe es ja leider nicht nachhalten können, wann die das Angebot heraus genommen haben. Evlt. lag es aber vielleicht daran, dass ich denen auf "den Busch gekloppft" und dabei den von mir gesuchten Haken gefunden habe. 😉
Kurz zum Ablauf der Geschichte.
Ich habe mir den Wagen vor Ort angeschaut und obwohl er geschickt ausgeleuchtet und schon eng zugestellt war, sind mir diverse Mängel am Lack aufgefallen. Was aber so richtig ins Auge sprang war dann der ausgewiesene Preis, der um mehrere hundert Euro über dem im Inserat angegebenen lag. Sowas macht mich dann schon immer stutzig. Da es leider ein Sonntag war, konnte ich dazu keinen Verkäufer befragen.
Ich ließ mir bewusst zwei Wochen Zeit bis ich mich telefonisch meldete um ein paar weitere Informationen einzuholen.
Konkrete Fragen konnte ich anfangs gar nicht wirklich stellen, denn als mein Gesprächspartner bemerkte, dass ich mich mit dem Wagen- bzw. Wagentyp wohl schon beschäftigt hatte und mir offensichtlich die Unwahrheit darüber gesagt wurde, wie lange der Wagen schon stehen würde (darum die zwei Wochen), wurde mir plötzlich entgegnet (wortwörtlich!!!) "Ich kann Ihnen jetzt nicht weiterhelfen, da ich mir mein Knie verdreht habe und ich muss Sie an einen Kollegen weiterleiten.". Ein nachvollziehbarer Gund,oder? 😉
Der "neue" Kollege hatte dann alle Mühe mir zu erklären, wie es denn zu dem Preisunterschied kam und wieso die EZ bei Autoscout von April 2008, die auf der eigenen Internetseite aber von Ende 2007 war. Nach energischem Nachhaken gestand er mir dann doch, dass die EZ sogar Frühjahr 2007 war und zudem die rechte Seite neu lackiert wurde (so nicht zu erkennen, s.o.), aber natürlich nur wegen einer kleineren Schramme. Er meinte dann weiterhin, er müsse jetzt erst einmal mit der Geschäftsleitung sprechen ob er den Wagen überhaupt an Privatleute verkaufen dürfe.
Ca. vier Stunden nach diesem Telefonat bekam ich einen weiteren Anruf mit der Aussage, man habe sich entschieden den Wagen nur an Gewerbetreibende zu verkaufen. Aber wenn ich im Freundeskreis einen solchen hätte, wäre das ja kein Problem und ich könnte die dadurch wegfallende Garantie ja durch eine zusätzlich, kostenpflichtige Gebrauchtwagengarantie ersetzen. 😕
Da war er also, der Haken. 😉
Selbstverständlich liegt es in der Entscheidung eines jeden Verkäufers, ob er einen Wagen an Privatleute oder eben nur an Gewerbetreibende veräußern will, das gestehe ich jedem seriösen Verkäufer zu. Dies aber nicht deutlich erkennbar zu machen, mit geringeren Preisen im Online-Inserat die Leute ins Autohaus zu locken und bewusst Mängel zu unterschlagen bzw. falsche Angaben zu machen, das ist für mich definitiv inakzeptabel und unterstreicht leider mal wieder das Klischee, mit dem die "freien" Autoverkäufer, wie sich hier zeigt, leider zurecht behaftet sind.
NACHTRAG: Mittlerweile habe ich ein anderes Angebot zu einem V6 gefunden, diesmal aus 2009 von einem (KIA)-Händler und alles scheint soweit ok. Bis auf den Preis, der unter dem HEK lt. DAT.DE liegt, wenn auch nur um einige Euro. Evtl. liegt das aber eben nur an der "Fußpilz-Theorie" von Apial aus Post #4. 😉 Aber ich werde auch da mal nachhaken und dann hier ein Feedback geben.
Nächtlichen Gruß !