** Sammelthread Kaufberatung **
Hallo zusammen,
mein Mann und ich wir würden uns gerne folgendes Auto als Familienwagen zu legen. Primär werde ich Kurzstrecken mit den Kindern bewältigen, ab und an besuchen wir meine Mutter an der Nordseeküste (700 km Gesamtstrecke), die gesamte Fahrleistung pro Jahr wird irgendwo zwischen 10t und 12t km betragen.
Deswegen haben wir uns für einen Benziner entschieden, die mit dem Zahnriemen nun ja wohl nicht mehr so problematisch sein sollen / werden ?! Wir wollten von der Optik her gerne (aber nicht muss) einen Highline und ein DSG (muss), da wir vorher einen Mercedes Kombi hatten und ich mich an das nicht-schalten gewöhnt habe. Bei der weiteren Ausstattung darüber hinaus sind wir relativ anspruchslos. Was haltet ihr von folgendem Fahrzeug ?
https://www.auto-senger.de/.../?...
Die Laufleistung hat meinen Mann etwas nachdenklich gemacht. Wir planen eine Nutzung für 6 bis 7 Jahre, er meinte dass die Turbo - Motoren heutzutage sehr anfällig seien und ab 150.000 km im Schnitt der Verfall beginnt. Ist eine Sorge berechtigt ?
Lieben Gruß !
Shila
Beste Antwort im Thema
Hinsichtlich DSG solltest Du Dir einmal diesen Thread hier durchlesen:
https://www.motor-talk.de/.../dsg-ruckelt-kupplung-t6494527.html?...
Ich persönlich mit den DSG im 1.4 TSI sehr zufrieden und kann nichts negatives berichten.
Hab den Wagen im November 2018 mit 18TKM gekauft und bin bisher ca. 5TKM gefahren.
Da Ihr nun doch keine großen Ansprüche an die Ausstattung habt, würde ich eher nach einem jüngeren Touran mit weniger Kilometern Ausschau halten. Vielleicht sogar ein Sondermodell wie Join oder Sound. Diese Varianten basieren auf einem Comfortline und sind mit netten Sonderausstattungen ab Werk ausgestattet und haben i.d.R. auch eine Garantieverlängerung inklusive. Vor allem wegen dem DSG-Getriebe raten viele eine Garantieverlängerung zu wählen, da man im Ernstfall abgesichert ist.
Was wollt Ihr denn maximal ausgeben für den Touran?
Hier mal ein ganz aktuelles Modelljahr als JOIN mit dem neuen 1.5 TSI Motor für 23.780€.
Der Wagen hat auch das Family-Paket und viele weitere sinnvolle Sonderausstattungen (z.B. Anschlussgarantie 3 Jahre, max. 50.000 km):
107 Antworten
Puh..vielen dank für die Antworten.
Das macht meine Entscheidung ja nicht einfacher.
Nur werd ich mich mal umschauen ob ich einen bei m freundlichen finde,zwecks der Garantie.
Wie schon oft geschrieben, schreiben ja mehrheitlich nur die in Foren die auch Probleme hatten.
Was ich aber von VW nicht verstehe,ist das sie beim dq200 nicht einfach kulant sind egal wieviel km gefahren sind. Wäre auch für ihr Image ganz gut🙂
@Mercedes_Freak , die Farbe ist wirklich Geschmackssache🙂 aber von der Ausstattung top.
Lg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung 1,4TSI 150PS DSG' überführt.]
@vw570 , bei welchem KM-Stand ist das mit den Kupplungsscheiben aufgetreten?
Zum Pano, natürlich muss das Dach regelmäßig gereinigt werden. Dies wird durch eine VW-Werkstatt auch beim Servicebesuch gemacht. Dann sollte es auch entsprechende Kulanz geben.
@breni86 , grundsätzlich ist solch ein Forum natürlich immer mit Vorsicht zu genießen, da viele User nur bei entsprechenden Mängeln aktiv kommunizieren. Ich würde mich daher nicht allzusehr verunsichern lassen. Auf jeden Fall solltest du dir die Servicehistorie vom Autohaus zeigen lassen. Dann kannst du zumindest sehen, ob entsprechende Probleme schon in der Vergangenheit aufgetreten sind.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung 1,4TSI 150PS DSG' überführt.]
Zitat:
@Mercedes_Freak schrieb am 21. August 2019 um 10:20:40 Uhr:
@vw570 , bei welchem KM-Stand ist das mit den Kupplungsscheiben aufgetreten?Zum Pano, natürlich muss das Dach regelmäßig gereinigt werden. Dies wird durch eine VW-Werkstatt auch beim Servicebesuch gemacht. Dann sollte es auch entsprechende Kulanz geben.
@breni86 , grundsätzlich ist solch ein Forum natürlich immer mit Vorsicht zu genießen, da viele User nur bei entsprechenden Mängeln aktiv kommunizieren. Ich würde mich daher nicht allzusehr verunsichern lassen. Auf jeden Fall solltest du dir die Servicehistorie vom Autohaus zeigen lassen. Dann kannst du zumindest sehen, ob entsprechende Probleme schon in der Vergangenheit aufgetreten sind.
Bei km 25 000, km 38 000, km 60 000, dann veräußert
Bei meiner Freundin, gleicher Wagen! km 28 000, 35 000, 45 000, 68 000 dann veräußert
Sicher, es werden in der Regel nur die negativen Dinge in solchen Foren geschrieben daher vermute ich dass die Dunkelziffer weitaus höher liegt. Wie meine Werkstatt mir sagte liegt der Rücklauf wegen Getriebemängel bei 50%. Man darf aber auch nicht vergessen dass eben sehr viele hier das nicht melden.
Lass die die Reparaturhistorie zeigen, fahre den Wagen ausführlich, besonders Bergauf unter Last, auch Stadtverkehr (Berufsverkehr) sollte dabei sein so wie Autobahn. Nimm jemanden mit der Ahnung davon hat und dich auch beraten kann. Du musst merken, ich kenne KEINEN Autoverkäufer der nicht lügt, die Leben vom Verkauf und denen ist es Piepschnurzegeal wem sie den Wagen Verkaufen.
Vor dem Kauf bist DU König, NACH dem Kauf ein Bettler (trifft nicht bei allen Verkäufern zu aber ich denke zu 80%)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung 1,4TSI 150PS DSG' überführt.]
Zitat:
@Mercedes_Freak schrieb am 21. August 2019 um 08:37:21 Uhr:
Hallo Breni,grundsätzlich scheint das Angebot fair zu sein. Leider beinhaltet das Angebot keine Garantieverlängerung, die beim DSG nicht verkehrt ist. Ich habe mir mal bei mobile.de kurz die Alternativen (200km Umkreis von Mainz) bis 25.000Euro angeschaut.
Nachfolgendes Fahrzeug könnte ggf. auch Interessant sein:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Er hat die deutlich bessere Ausstattung (u.a. High LED mit DLA, Pano-Dach, App Connect, 17 Zoll Bereifung) inkl. 3 Jahre Anschlussgarantie. Allerdings greift diese nur bis 50TKM. Die Farbe Nutshell Brown Metallic ist natürlich auch Geschmackssache.
Viele Grüße
ChristophUm Gotteswillen lass blos die Finger vom Scherer weg habe damit nur schlechte Erfahrungen gemacht, 3 Fahrzeuge gekauft und bei allen dreien bin ich eingebrochen!!!! Keine Kulanz und die machen nur das was VW ihnen vorschreibt, mehr nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung 1,4TSI 150PS DSG' überführt.]
Ähnliche Themen
@vw570 , wow. Ich frage mich gerade weshalb du deinen User-Namen noch nicht umbenannt hast bei so viel negativer Energie. Welches Fahrzeug würdest du denn Breni empfehlen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung 1,4TSI 150PS DSG' überführt.]
Zitat:
@breni86 schrieb am 20. August 2019 um 20:00:16 Uhr:
Hi zusammen,
Wir, mittlerweile zu 4. Wollen uns einen Touran zulegen.
Folgenden haben wir heute Probegefahren.https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Im großen und ganzen sind wir uns ziemlich einig das es dieser wird. Jedoch hab ich von diesem legendären dq2000 Getriebe gehört das nicht das tollste sein soll.
Vielleicht könnt ihr von euren Erfahrungen schreiben, und ob der Preis gerechtfertigt ist.Vielen Dank schon mal
Lg Breni
Sorry aber das sehe ich jetzt erst. Erstzulassung liegt bei 1/18 das bedeutet dass Du noch eine 3 Jahresgarantie abschließen kannst kostet so um die € 1200. Damit bist Du dann weitere 3 Jahre sicher wenn die werksgarantie am 01/20 ausläuft. Nur musst Du das innerhalb der Werksgarantie abschließen sonst geht das nicht mehr.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung 1,4TSI 150PS DSG' überführt.]
@vw570 , jetzt hast Du dich innerhalb weniger Minuten selbst widersprochen. Vor ner halben Stunde schreibst du "Noch nicht einmal mit Garantieverlängerung" würdest du das DSG empfehlen und nun weist du auf die mögliche Garantieverlängerung hin mit dem Hinweis er sei dann "3 weitere Jahre sicher" unterwegs. Das soll mal einer verstehen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung 1,4TSI 150PS DSG' überführt.]
Zitat:
@Mercedes_Freak schrieb am 21. August 2019 um 10:42:48 Uhr:
@vw570 , jetzt hast Du dich innerhalb weniger Minuten selbst widersprochen. Vor ner halben Stunde schreibst du "Noch nicht einmal mit Garantieverlängerung" würdest du das DSG empfehlen und nun weist du auf die mögliche Garantieverlängerung hin mit dem Hinweis er sei dann "3 weitere Jahre sicher" unterwegs. Das soll mal einer verstehen...
Warum, ich selbst würde das mit Sicherheit nach wie vor nicht machen aber wenn der Threadersteller sich in den Wagen "verguggt" hat und ihn haben möchte dann kann er doch auch die 3 Jahresgarantie mitnehmen, da ist er -bis auf die Verschleißteile - einigermaßen sicher vor Reparaturkosten.
Wo hab ich mich denn da widersprochen??? wenn ich drauf hinweise das er eine Werksgarantieversicherung abschließen kann. Deswegen muss ich das doch noch lange nicht machen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung 1,4TSI 150PS DSG' überführt.]
Ich habe schon öfter von neuen Kupplungsbelägen auf Garantie gelesen. Das geht sehr wohl.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung 1,4TSI 150PS DSG' überführt.]
Zitat:
@Mercedes_Freak schrieb am 21. August 2019 um 10:34:59 Uhr:
@vw570 , wow. Ich frage mich gerade weshalb du deinen User-Namen noch nicht umbenannt hast bei so viel negativer Energie. Welches Fahrzeug würdest du denn Breni empfehlen?
Was hat mein Benutzername damit zu tun. Ich fahre weiterhin VW, lasse aber von manchen Dingen tunlichst die Finger weg.
Es kommt drauf an wie viel er fährt. Ich selbst habe mir den Touran nach dem Getriebe ausgesucht da ich unter allen Umständen KEIN DQ200 mehr haben wollte (zu viele negative Erfahrungen mit immerhin 4 Fahrzeugen)
Ich fahre jetzt einen Diesel, 150 PS mit Euro 6 c (mit AdBlue), habe das DQ250 drin und bin absolut super zufrieden. Ich würde jederzeit wieder einen Diesel nehmen auch wenn ich überwiegend Kurzstrecke damit fahre allerdings nur ab Euro 6
Was tut ein "Mercedes_Freak" im Touran Forum? könnte ich auch Fragen!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung 1,4TSI 150PS DSG' überführt.]
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 21. August 2019 um 10:52:10 Uhr:
Ich habe schon öfter von neuen Kupplungsbelägen auf Garantie gelesen. Das geht sehr wohl.
Kommt immer auf den Einzelfall an. Bei mir wurden auch 2 Kupplungen getauscht auf Garantie aber der dritte Tausch musste ich bezahlen da sich VW auf "Verschleiß" berufen hat. Kommt immer auf die Werkstatt an.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung 1,4TSI 150PS DSG' überführt.]
Zitat:
@vw570 schrieb am 21. August 2019 um 10:50:14 Uhr:
Zitat:
@Mercedes_Freak schrieb am 21. August 2019 um 10:42:48 Uhr:
@vw570 , jetzt hast Du dich innerhalb weniger Minuten selbst widersprochen. Vor ner halben Stunde schreibst du "Noch nicht einmal mit Garantieverlängerung" würdest du das DSG empfehlen und nun weist du auf die mögliche Garantieverlängerung hin mit dem Hinweis er sei dann "3 weitere Jahre sicher" unterwegs. Das soll mal einer verstehen...Warum, ich selbst würde das mit Sicherheit nach wie vor nicht machen aber wenn der Threadersteller sich in den Wagen "verguggt" hat und ihn haben möchte dann kann er doch auch die 3 Jahresgarantie mitnehmen, da ist er -bis auf die Verschleißteile - einigermaßen sicher vor Reparaturkosten.
Wo hab ich mich denn da widersprochen??? wenn ich drauf hinweise das er eine Werksgarantieversicherung abschließen kann. Deswegen muss ich das doch noch lange nicht machen.
Einmal schreibst du, dass man nicht mal mit der Garantieverlängerung auf der sicheren Seite (Stichwort Kupplungsscheiben) ist und dann empfiehlst du die Garantieverlängerung, weil er damit die nächsten 3 Jahre sicher unterwegs wäre. Nun schränkst du es nachträglich ein, indem du "einigermaßen" sicher schreibst.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung 1,4TSI 150PS DSG' überführt.]
Zitat:
@vw570 schrieb am 21. August 2019 um 11:00:31 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 21. August 2019 um 10:52:10 Uhr:
Ich habe schon öfter von neuen Kupplungsbelägen auf Garantie gelesen. Das geht sehr wohl.Kommt immer auf den Einzelfall an. Bei mir wurden auch 2 Kupplungen getauscht auf Garantie aber der dritte Tausch musste ich bezahlen da sich VW auf "Verschleiß" berufen hat. Kommt immer auf die Werkstatt an.
Das hat mit der Werkstatt nichts zu tun, wie du sagst, VW hat sich auf Verschleiß berufen. Die bezahlen ja und sind Ansprechpartner bei Garantie, die Werkstatt setzt nur um. Aus Erfahrung zwar manchmal widerwillig, aber das ist ein anderes Thema, was auch wieder mit VW zu tun hat.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung 1,4TSI 150PS DSG' überführt.]
Zitat:
@Mercedes_Freak schrieb am 21. August 2019 um 11:07:01 Uhr:
Zitat:
@vw570 schrieb am 21. August 2019 um 10:50:14 Uhr:
Warum, ich selbst würde das mit Sicherheit nach wie vor nicht machen aber wenn der Threadersteller sich in den Wagen "verguggt" hat und ihn haben möchte dann kann er doch auch die 3 Jahresgarantie mitnehmen, da ist er -bis auf die Verschleißteile - einigermaßen sicher vor Reparaturkosten.
Wo hab ich mich denn da widersprochen??? wenn ich drauf hinweise das er eine Werksgarantieversicherung abschließen kann. Deswegen muss ich das doch noch lange nicht machen.Einmal schreibst du, dass man nicht mal mit der Garantieverlängerung auf der sicheren Seite (Stichwort Kupplungsscheiben) ist und dann empfiehlst du die Garantieverlängerung, weil er damit die nächsten 3 Jahre sicher unterwegs wäre. Nun schränkst du es nachträglich ein, indem du "einigermaßen" sicher schreibst.
Oh Gott, man kann auch hinter jedem geschriebenem Wort etwas negatives finden. Aber ich sage ganz ehrlich, Du hast nix verstanden von dem WAS ich geschrieben habe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung 1,4TSI 150PS DSG' überführt.]
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 21. August 2019 um 11:09:53 Uhr:
Zitat:
@vw570 schrieb am 21. August 2019 um 11:00:31 Uhr:
Kommt immer auf den Einzelfall an. Bei mir wurden auch 2 Kupplungen getauscht auf Garantie aber der dritte Tausch musste ich bezahlen da sich VW auf "Verschleiß" berufen hat. Kommt immer auf die Werkstatt an.
Das hat mit der Werkstatt nichts zu tun, wie du sagst, VW hat sich auf Verschleiß berufen. Die bezahlen ja und sind Ansprechpartner bei Garantie, die Werkstatt setzt nur um. Aus Erfahrung zwar manchmal widerwillig, aber das ist ein anderes Thema, was auch wieder mit VW zu tun hat.
Das ist richtig, die Werkstatt setzt nur das um was VW ihnen "befiehlt" an dem Wagen zu tun. Was soll die Werkstatt auch daran ändern, nichts, sie sind die Sklaven von VW, oh sorry, Erfüllungsgehilfen. Wenn VW hustet haben die Werkstätten Lungenentzündung. Ist halt nunmal so aber wir weichen von Thema ab. Der Threadersteller wollte eine Kaufberatung haben. Also wieder zurück zur Kaufberatung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung 1,4TSI 150PS DSG' überführt.]