Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. ++ Sammelthread Fahrzeugvorstellung - Mein neuer Wagen + +

++ Sammelthread Fahrzeugvorstellung - Mein neuer Wagen + +

Audi A4 B6/8E, Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 28. September 2005 um 18:18

Hallo Motor-Talker,

nach mehrheitlicher Entscheidung der User eröffne ich hier einen Sammelthread, in dem jeder User die Möglichkeit hat, seinen neuen (oder auch neuen gebrauchten) Wagen dem Forum vorzustellen.

Mit welchen Details ihr das veröffentlichen wollt, sei euch selbst überlassen. Ob nur ein kurzes Bild, eine kleine Bilderserie, die komplette Ausstattungsliste oder einen umfangreichen Erlebnisbericht der Abholung - es bleibt euch freie Wahl.

Auch die Diskussionen und Rückmeldungen dazu, können in diesem Thread erfolgen.

Wenn ihr Bezug auf ein Posting nehmt, so solltet ihr, falls es bereits weiter zurückliegt, entweder den Namen des betreffenden Users erwähnen (z.B. @User XY) oder das betreffende Teilstück des Beitrags zitieren (aber bitte nicht den ganzen Beitrag!).

Sollten sich User trotzdem ausserhalb dieses Thrads vorstellen, bitte ich um Verständnis, wenn der zusätzliche Beitrag geschlossen wird und von mir oder den Usern (natürlich wie immer freundlich ) hierauf verwiesen wird. Hinweise dazu können gerne per PN an mich erfolgen.

Jetzt wünsche ich noch allen Usern viel Spaß bei ihrer Vorstellung, herzlichen Glückwunsch zum neuen A4 und allzeit Gute Fahrt!

Gruß Jürgen

Ähnliche Themen
1560 Antworten

Hallo Leute,

vielleicht interessiert es hier ja jemanden...

Gestern habe ich meinen A4 B7 abgeholt.

Ich bin 17 Jahre alt und hatte bereits einen A4 B5 1.8l Automatik welcher 120tkm. gelaufen ist und fast wie neu da stand. Ich habe ein paar Kleinigkeiten gemacht wie z.B. Neue Türlautsprecher und neue Türleisten so wie stundenlanges ab kneten, polieren und wachsen des Lacks. Ein Traumauto. Eigentlich...

Mir hat das 4Gang Wandler Getriebe überhaupt nicht gefallen weil die Drezhahl auf der Autobahn bei 100km/h schon sehr hoch war ca. 2500 Umdrehungen wie ich es in Erinnerung habe. Zudem hat die Automatik bei Steigung spät geschaltet und der Motor brauchte so seine 4-5000 Umdrehungen. Lächerlich bei dem Gewicht auf 125ps. Das macht jeder Opel besser. (Erfahrung)

Also wurde das Auto zum Einkaufspreis an den nächste Besitzer weitergegeben welcher wirklich sehr glücklich war. Leider ist einem Tag nach dem Verkauf scheinbar die Ölpumpe ausgefallen wodurch er einen Kolbenfresser erlitt. Aber er hat einen neuen Motor und läuft wieder.

Genug vom alten Eisen. Mein neuer hat 2.0 Liter Hubraum und die Multitronic mit

7 Gängen welche wunderschön schalten und einfach nur Spaß machen. Das Auto ist in einem schönen dunklem blau (einer Sonderlackierung) und hat 88.000km gelaufen. Der Zustand ist auch wirklich ziemlich gut.

Der Audi ist aus erster Hand und in einer Audi Werkstatt gekauft und Lückenlos Scheckheft gepflegt worden.

Nun habe ich ihn bei einem Händler mit einem Jahr Garantie für fast 7.000 Euro erstanden.

Einen kleinen Wermutstropfen gibt es jedoch vielleicht noch.

Der Öl Deckel war dicht mit Ölschlamm bedeckt und das Auto hat auf dem Hof des Händlers aus dem Auspuff geraucht. Es war aber natürlich auch kalt draußen. Da es ein absolutes Kurzstreckenauto ist sei dies aber angeblich normal. Der Vorbesitzer (älterer Herr) hatte auch nie Probleme mit dem Auto.

Ich bin jetzt zwei drei Stunden durch die Gegend gefahren und es ist kein Kühlmittel verschwunden.

Gestunken hat das Auto auch nicht.

Wenn ich später zuhause bin und im begleitenden fahren mit meinem guten Freund und Nachbarn unterwegs bin

werde ich Füllstände von Öl so wie Kühlflüssigkeit kontrollieren und einen erneuten Blick unter den Öl Deckel werfen. Erwartet mich etwas böses werde ich hier mal laut um Hilfe schreien. :D

Fotos folgen sobald ich welche habe.

Mit freundlichen Grüßen

Lass mich raten, 2.0 TDI, 140PS und Multitronic oder doch der 2 Liter Saugbenziner mit 131PS?

Bei Diesel:

Wenn er beim warmlaufen raucht musst Du Dir die Ventildeckeldichtung samt KGE Ventil anschauen und ggf auf Garantie tauschen lassen. SuFu nutzen, gibt haufenweise Beiträge dazu.

Bei Benziner:

Auch warm gelaufen dampft es aus dem Auspuff je nach Witterung. Wenn der Kühlmittel verbrennt, merkst Du es schnell. Hast ja Gewäjhrleistung vom Händler ;)

Achte bei Multitronic auf Ölwechsel, das braucht allerspätestens alle 60.000km neues Öl. Das ist gerade im Alter ein sehr zickiges Getriebe und kann schnell teuer werden. In Kombi mit dem drehmoment schwachen 2.0 Saugbenziner ist die Multitronic aber durchaus haltbar, wie gesagt, alle 60Tkm Ölwechsel!

Ansonsten herzlich willkommen und allzeit gute Fahrt!! :)

Danke, ist der Benziner und das Getriebe Öl wurde noch nie gewechselt. Sind die 60tkm Erfahrungswerte? Meines Wissens gibt es dort keine Intervalle. :(

Das Auto wurde immer bei Audi zur inspection gebracht aber da ist nie ein Getriebe Öl service gemacht worden.

Ich kümmere mich dann mal um den Wechsel.

Bisher hat er übrigens zum Glück keine Kühlflüssigkeit verbrannt. (weitere 100km später)

Nein, 60Tkm sind Audi VORGABE und die nehmen das schon nicht so eng. Steht im Service Heft. Das würde ich beim Händler reklamieren und schleunigst machen lassen.

Die Multitronic reagiert sehr empfindlich auch überzogene Wechselintervalle.

Der Ölschlamm von Kurzstreckenfahrten geht weg wenn du längere Strecken fährst, keine Panik ;-)

Hast du denn noch paar Bilder von dem schönen blau? Würde mich mal interessieren ^^

Das blau ist ein ganz dunkles Kristallic blau. Die Farbe gibt es scheinbar garnicht mal so selten aber angeblich unterscheidet mein Auto noch eine zusätzliche perleffekt schicht. Fotos folgen vermutlich heute Nachmittag. :)

Gestern war nämlich erst einmal mein Reifen platt da musste mir der Händler erstenmal ein neues Ventil einbauen.

Hallo zusammen, dann würde ich auch mein Cab vorstellen.Ich fahre schon seit 2 Jahren damit und B7 Forum paar mal benutz, immer erfolgreich. Im Sommer musste ich das Verdeck erneuern lassen, weil es undicht war. Jetzt sieht das Auto wie neu aus :) Ich suche mir aber jetzt schon ein A5 FL Cab. Mit B7 habe ich nur die gute Erfahrung, hatte früher noch Avant.

Gruß Eugen

20190330-135620-jpg
20190427
20190330

A5 Cab - also wieder weg, vom B7 8H?

aber nur wenn ich mir ein neues hole. A5 FL Cab finde ich genial, will aber nichts schlechtes über A4 B7 sagen.

Hier sind die Fotos. :)

Es ist entweder dunkel oder es regnet ??

Naja jetzt ist das Auto dreckig. Ich hoffe es stört nicht zu sehr. Und es sind auch die schäbigen winterräder drauf ??

I'm Scheckheft steht, dass die 60tkm. Inspektion also multitronic ölwechsel bei 30, 60 und der letzten gemacht wurde. Also alles gut!

Hallo. Bin neu und wollte mich auch mal vorstellen. Aber vorallem, um eine Frage zu stellen. Wie heißen diese Felgen genau, gibt es eine Artikelnummer dazu? Zum Auto, 2003er 1.8T Moroblau perleffekt. Vielen dank

IMG_2020-03-17_12-47-59.jpeg
Screenshot_20200316_200048.jpg

Servus und herzlich willkommen!

 

Die Felgen sind entweder Nachbauten von MAM, Felgendesign 8 oder originale von Audi wie diese hier:

 

https://www.original-felgen.com/4e0601025acqpw.html

 

Sieht für mich nach 19 Zoll aus, gibt die Felge aber auch vom A6 4F in 18 Zoll zum Beispiel.

 

Einfach mal den Nabendeckel abnehmen und darunter schauen, entweder steht dort eine Audi Teilenummer oder eben MAM und eine KBA Nummer.

am 18. März 2020 um 19:32

Hallo zusammen, bin auch „NEU“ hier. Verfolge seit Ende letztens Jahres dieses Forum.

Habe bis jetzt noch Glück gehabt mit meinem S4 Cabrio und hoffe das bleibt auch so :)

 

Schönen Abend euch noch.

Gruß Jonas

 

Schick.

Hat der Recaros drin?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. ++ Sammelthread Fahrzeugvorstellung - Mein neuer Wagen + +