++ Sammelthread Fahrzeugvorstellung - Mein neuer bzw. zukünftiger A5/S5 ++
Hallo Leute ,
ich habe mir mal die Freiheit genommen so einen Thread zu erstellen.
Da es mometan sehr viele Neubestellungen gibt , halte ich es für durchaus sinnvoll.
Außerdem kann das hier eine richtige Fahrzeugdatenbank werden.
Ich hoffe ihr seit damit einverstanden.
In diesem Sinne legt los.
Grüße Wolfgang
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute ,
ich habe mir mal die Freiheit genommen so einen Thread zu erstellen.
Da es mometan sehr viele Neubestellungen gibt , halte ich es für durchaus sinnvoll.
Außerdem kann das hier eine richtige Fahrzeugdatenbank werden.
Ich hoffe ihr seit damit einverstanden.
In diesem Sinne legt los.
Grüße Wolfgang
6903 Antworten
Zitat:
Hey,
wie hast Du denn deine Kennzeichen angebracht? Geklebt?
Hi
Ja, mit Tesa Powertape "Outdoor". Hält bombig und wenn man es sparsam benutzt, geht es auch wieder ab (mit Zahnseide) *g*
Nur die original Schaumstoffunterlage muss vorher ab und dann gut mit IPA reinigen.
Gruß,
Frank
Zitat:
Original geschrieben von M0D0
gibts noch ein paar bilder vom innenraum?!
Hab den Innenraum gestern etwas vernachlässigt 🙁 Aber auf der Seite mit den Bildern ist ein Innenraumfoto drauf.
Oder interessiert dich was Spezielles?
Gruß,
Frank
Zitat:
Original geschrieben von LDSign
Hallo zusammen"Neuer" ist zwar nicht mehr ganz richtig - den S5 habe ich nun schon knapp 4 Monate - allerdings bin ich erst jetzt dazu gekommen mal vernünftige Fotos davon zu machen. Zum Auto muss man ja nicht viel sagen, außer dass ich wirklich extrem zufrieden damit bin *g*
Umbaumaßnahmen - so far:
- KW Street Comfort mit 30mm Tieferlegung
- 15mm Distanzscheiben pro Seite hinten
- Modifizierter MSD von ASG-Sound
- Tempomat und Drive-Select nachgerüstet
- Echt-Carbon-Tachoblende
- Bedienelemente vom Facelift verbaut
- Komplette Dämmung der Türen und der Heckablage
- Alle Glühbirnen im Innenraum gegen LED getauscht
- rot/weiße Fußraumbeleuchtung mit Umschaltung
- LED Kennzeichenbeleuchtung
- Kennzeichen direkt auf den Haltern verklebt
- Diverse Codierungen
- Ölmeßstab nachgerüstet 😉Mehr Bilder gibts hier: Audi S5
Viel Spaß und viele Grüße,
Frank
Guten Morgen
Hier nochmal zwei Bildchen der Carbon-Blende 🙂
Gruß,
Frank
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LDSign
Guten Morgen
Hier nochmal zwei Bildchen der Carbon-Blende 🙂
Gruß,
Frank
Schick, gefällt mir!
Hallo zusammen,
ich hab meinen A5 nun auch seit einer Woche und mal einige Bilder geschossen. Weitere sind in meinem Profil zu sehen.
Ist ein 2010er 3,0TDI mit S-Tronic, außen Ibisweis innen schwarz/cognacbraun. Ausstattungsmäßig hat er nahezu alles was ich wollte (B&O, RFK, MMI 3G High, 3-Zonen-Klima etc.), das was ich nicht wollte hat er zum Glück nicht (Panoramadach, Fernlichtassistent) und das was mir fehlt, wird noch nachgerüstet (ACC, Advanced Key, AMI), Teile liegen teils schon hier 🙂
LG,
Philipp
Zitat:
Original geschrieben von LDSign
Guten MorgenZitat:
Original geschrieben von LDSign
Hallo zusammen"Neuer" ist zwar nicht mehr ganz richtig - den S5 habe ich nun schon knapp 4 Monate - allerdings bin ich erst jetzt dazu gekommen mal vernünftige Fotos davon zu machen. Zum Auto muss man ja nicht viel sagen, außer dass ich wirklich extrem zufrieden damit bin *g*
Umbaumaßnahmen - so far:
- KW Street Comfort mit 30mm Tieferlegung
- 15mm Distanzscheiben pro Seite hinten
- Modifizierter MSD von ASG-Sound
- Tempomat und Drive-Select nachgerüstet
- Echt-Carbon-Tachoblende
- Bedienelemente vom Facelift verbaut
- Komplette Dämmung der Türen und der Heckablage
- Alle Glühbirnen im Innenraum gegen LED getauscht
- rot/weiße Fußraumbeleuchtung mit Umschaltung
- LED Kennzeichenbeleuchtung
- Kennzeichen direkt auf den Haltern verklebt
- Diverse Codierungen
- Ölmeßstab nachgerüstet 😉Mehr Bilder gibts hier: Audi S5
Viel Spaß und viele Grüße,
FrankHier nochmal zwei Bildchen der Carbon-Blende 🙂
Gruß,
Frank
Sehr geil😉!! Komplett gekauft oder selbst beklebt? Kosten?
Zitat:
Original geschrieben von LDSign
Hallo zusammen"Neuer" ist zwar nicht mehr ganz richtig - den S5 habe ich nun schon knapp 4 Monate - allerdings bin ich erst jetzt dazu gekommen mal vernünftige Fotos davon zu machen. Zum Auto muss man ja nicht viel sagen, außer dass ich wirklich extrem zufrieden damit bin *g*
Mehr Bilder gibts hier: Audi S5
Das ist für mich die absolut ideale Tiefe. Nicht zu tief, nicht zu hoch, besser geht es nicht. Super gemacht, das Auto sieht so absolut top aus!
Grüße
Jan
Guten Morgen zusammen
Vielen Dank an alle für Euer Feedback 🙂
Die Original-Blende wurde mit Echt-Carbon laminiert. Optisch ist sie extakt so wie die restlichen original Carbon-Teile vom S5 (was mir sehr wichtig war). Preislich lag die Blende bei 300 EUR zzgl. Altteil im Austausch. Leider war die Qualität der Arbeit nicht so wirklich gut. U.a. Orangenhaut, unsaubere Kanten, abgebrochene Halter und Kratzer im Navischacht. Hatte erst überlegt, diese wieder zurückzuschicken (wäre wohl besser gewesen) - ich wollte aber nicht nochmal einige Wochen warten und habe dann nach einem heftigen Preisnachlass die Blende aufbereitet -> Geschliffen, lackiert und poliert, Kanten nachgearbeitet und meinen original Träger verbaut -> dann alles wieder verklebt (siehe Bild). Nun ist sie perfekt, aber hätte ich das vorher gewusst, hätte ich wohl die Finger davon gelassen. Insgesamt gingen 3 Tage dafür drauf *g*
Ja, mit der Tieferlegung bin ich extrem zufrieden. Ich mag ja eigentlich keine "verbastelten Autos". Dieser S5 war beim Kauf mit 10mm Federn von MTM ausgestattet. Ergebnis: Knüppelhart und Geräusche an der Vorderachse! Das hätte fast den Kauf verhindert. Gottseidank habe ich die original Federn mitbekommen und wollte eigentlich nach ein paar Wochen wieder zurückrüsten. Dummerweise hatte ich mich aber an die tiefe Optik gewöhnt (nur der Hängear*** hat mich ziemlich gestört) - nach einigem Suchen blieb also nur die "Luxus-Lösung" mit einem Komplettfahrwerk. Und was muss ich sagen: Genial! Nochmal 20mm tiefer und dabei trotzdem komfortabler als der S5 in Serie (konnte direkt vergleichen). Abgesenkte Bordsteine vom Kreisel in der Stadt sind praktisch nicht so spüren 🙂
Gruß,
Frank
Zitat:
Original geschrieben von philipp_p.
Hallo zusammen,ich hab meinen A5 nun auch seit einer Woche und mal einige Bilder geschossen. Weitere sind in meinem Profil zu sehen.
Ist ein 2010er 3,0TDI mit S-Tronic, außen Ibisweis innen schwarz/cognacbraun. Ausstattungsmäßig hat er nahezu alles was ich wollte (B&O, RFK, MMI 3G High, 3-Zonen-Klima etc.), das was ich nicht wollte hat er zum Glück nicht (Panoramadach, Fernlichtassistent) und das was mir fehlt, wird noch nachgerüstet (ACC, Advanced Key, AMI), Teile liegen teils schon hier 🙂LG,
Philipp
hübsch ... vorallem die lederkombi finde ich toll. Hätte ich auch sehr gern gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von philipp_p.
Hallo zusammen,ich hab meinen A5 nun auch seit einer Woche und mal einige Bilder geschossen. Weitere sind in meinem Profil zu sehen.
Ist ein 2010er 3,0TDI mit S-Tronic, außen Ibisweis innen schwarz/cognacbraun. Ausstattungsmäßig hat er nahezu alles was ich wollte (B&O, RFK, MMI 3G High, 3-Zonen-Klima etc.), das was ich nicht wollte hat er zum Glück nicht (Panoramadach, Fernlichtassistent) und das was mir fehlt, wird noch nachgerüstet (ACC, Advanced Key, AMI), Teile liegen teils schon hier 🙂LG,
Philipp
Sehr schick... Innen wie Außen 🙂
Hallo zusammen,
Nach einigen Monaten hier als "nur Leser", möchte ich mich vorab bei allen für die sehr interessanten Beiträge bedanken. Diese haben mir bei meiner Kaufentscheidung für einen A5 sehr geholfen. So ist dies nun auch mein erster Beitrag hier im Forum und ich möchte euch gerne meinen gestern bestellten neuen Audi A5 vorstellen:
Audi A5 Sportback 3.0 TDI quattro, 245 PS, S-tronic
Phantomschwarz Perleffekt
Adaptive Light
Alu-Gussräder im 5-Segmentspeichen-Design, 9Jx19
Anfahrassistent
Anschlussgarantie 1 Jahr
Audi drive select
Audi sound system
Bluetooth Schnittstelle
Durchladeeinrichtung
Einparkhilfe Plus
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
Geschwindigkeitsregelanlage
Innenspiegel automatisch abblendend
Komfortklimaautomatik 3-Zonen
Komfortschlüssel
Leder Feinnappa
Licht-/Regensensor
Lichtpaket
Mittelarmlehne vorn
MMI Naviagtion Plus
Multifunktionslenkrad
Reserverad und Wagenheber
S-Line Exterieurpaket
S-Line Sportpaket
S-Sportsitze vorn
Sitzheizung vorn
Vordersitze elektrisch einstellbar
Winterräder (Alu) im 5V-Speichen-Design, 8,5Jx18
Alles in Allem bin ich bei der Bestellung auf einen Rabatt von 14% gegenüber dem Listenpreis gekommen (Privatkunde).
So und nun heisst es warten! Lieferzeit sollte zwischen 4 und 6 Monate betragen.
Gruss,
Tobias
Jetzt haben wir unser neues A5 Cabrio schon seit sechs Wochen und endlich komme ich dazu, ein paar Bilder zu posten. Bisher habe ich einfach jede freie Minute zum Fahren genutzt, natürlich wann immer es ging mit offenem Dach ;-)
Hier ein paar Daten:
Audi A5 Cabriolet 2.0 TFSI quattro S Tronic
- Lavagrau Perleffekt mit schwarzem Verdeck
- Sitze Leder Feinnappa in Kastanienbraun
- Dekoreinlagen Eschemaserholz braun naturell
Wesentliche Extras:
- Akustikverdeck vollautomatisch
- Aluminium-Gussräder im 5-V-Speichen-Design, Größe 8,5 J x 18 mit Reifen 245/40 R 18
- Audi drive select
- Audi sound system
- Bluetooth-Schnittstelle
- Drei-Zonen-Komfortklimaautomatik
- Einparkhilfe plus
- MMI Navigation plus
- Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design mit Schaltwippen
- Sportsitze vorn
Das ganze bewußt ohne S-Line, da ich den Wagen so eleganter finde und farbiges Leder (m.E. im Cabrio ein Muß) sonst doppelt extra kostet. Die Farbe Lavagrau finde ich gerade am Cabrio, durch den leichten Kontrast mit dem schwarzen Verdeck, superschön.
Nachgerüstet habe ich die verchromten Auspuffblenden und das Glas-Windschott für die hinteren Kopfstützen von Auco (auf den Bildern noch nicht drauf).
Nach jetzt knapp 2000 Kilometern macht der Wagen riesigen Spaß, vor allem der Quattro, gerade in der Stadt (Hamburg) bei zunehmend nassen Straßen. Im Vergleich zum Vorgänger (Passat Kombi mit 170 PS Diesel & DSG) ist die Traktion natürlich ein Traum, die Mehrleistung wird allerdings durch ca. 400 KG Mehrgewicht fast kompensiert - er fühlt sich schon ziemlich schwer an.
Der Verbrauch ist, im Vergleich zum Diesel, manchmal obszön hoch, ist aber den Spaß auf jeden Fall wert.
Das Windschott gefällt übrigens den hinten sitzenden Kindern sehr gut, es zieht deutlich weniger, vor allem an den Beinen.
Zitat:
Original geschrieben von christia9
....
Schick, schick... allzeit gute, knitterfreie Fahrt...