-- Rizeli´s W124 Power Sound --

Mercedes E-Klasse W124

Hier ein Video bzw. Audio File die ihr euch anhören könnt,

von meinen Versuchen, eine anständige Auspuffanlage für mein Auto zu basteln...

war leider kein besseres Mikro vorhanden...

hätte gerne Kommentare dazu... ; kritik auch, wenn welche aufkommen...

Keiner wollte glauben was man aus einem Benz alles an Sound rausholen kann,
zumal der Motor nur ein 6 Zylinder ist... 🙂

http://www.youtube.com/watch?v=Wjrtd1rL9Rs

PS: Also bevor beschwerden bezüglich der Fahrweise aufkommen,
diese wurde extra für diese Aufnahme ausgewählt um den Klang in verschiedenen Situationen darzustellen
und spiegelt natürlich nicht die Fahrweise des Alltags wieder...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rizeli



...Der E 500 (w210) Fahrer hat nur den Kopf geschüttelt...

Das kann ich mir gut Vorstellen. Einen E500 gabs im W210 nämlich nie !

Gibt keine Bilder von deinem selber gezimmerten Wundermotor ?

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rizeli


Ich wollte mir eigentlich einen kleinen Spass erlauben mit dem Link,

weil ich hier neu bin und die Leute kennenlernen wollte...

Ich muss echt sagen , daß ich das jetzt bereue, einerseits auch sauer auf mich selbst bin, das ich hier an so einem

schönen Wetter am Pc sitze und mich wegen so Leuten wie dir aufrege... und das hat jetzt ein ende...

Hallo rizeli,

danke erstmal für deinen Beitrag hier, ist offensichtlich hoch interessant, wie´s hier abgeht, also noch
lange kein Grund das Handtuch zu werfen, selbst wenn es nicht so läuft, wie du dir das gedacht hast.

Brauchst dich aber auch nicht wundern, denn es gab hier schon etliche fakes und die leute hier sind
schon ein bißchen skeptisch gegenüber solchen Themen.

Wenn es denn so sein sollte, was du geschafft hast, Kompliment!!!

Aber deiner Arbeit Ausdruck zu verleihen, würden ein paar Bilder wirklich nicht schaden, gelinde
gesagt!!

Wir alle hier freuen uns darauf!

Schöne Grüße

Zitat:

Original geschrieben von rizeli



Zitat:

Original geschrieben von Behlul Kacar


@ Pepe:
ich glaube ihm. Warum nicht. Es gibt Fetischisten die sowas bringen, also warum sollte Rizeli nicht zu denen gehören???
Pepe, eine simple frage an dich, wenn mein Motor ein maximales Drehmoment von 310 NM bei 3500 U/min hat,

wie hoch ist die abgegebene Leistung ???

ich gebe dir 2 min. Zeit... enttäuch mich nicht...! 😉

schöne frage aber nicht preziese genug, denn den max drehmoment erreicht er nicht bei 3500 sondern ca bei 3750 und da hat er 95 kw das endspricht ca 128 ps..richtig du spezi 😁 😁

gruß hakan

Kann ich mir nicht Vorstellen. Der M104 2,8 L hat bei ~3750 U/min schon ~105 kW bzw. ~143 PS, und das bei "nur" 270 Nm. Warum soll der 3,2 L in dem Bereich weniger Leistung haben.

Aber warten wir mal ab, vielleicht hat er ja eine Formel und (denkt) er kann uns das vorrechnen. 😁 Auf Fragen geht er ja nicht ein, schade eigentlich. 😁

Zitat:

Original geschrieben von pepe889900


Kann ich mir nicht Vorstellen. Der M104 2,8 L hat bei ~3750 U/min schon ~105 kW bzw. ~143 PS, und das bei "nur" 270 Nm. Warum soll der 3,2 L in dem Bereich weniger Leistung haben.

Aber warten wir mal ab, vielleicht hat er ja eine Formel und (denkt) er kann uns das vorrechnen. 😁 Auf Fragen geht er ja nicht ein, schade eigentlich. 😁

Ich schätze mal, zw. 160-165 kW (218-224 PS)

Ähnliche Themen

hab nen fehler entdeckt..müsste ca 165ps sein
gruß hakan

Hallo ihr Lieben!
Ist schon sehr interessant wenn man das hier so mitverfolgt!Zumindest für mich mit meinen 55 Lenzen.
Hab überings auch ein kleines Autochen der Marke DB W124 .Man hat allerdings dazumal vergessen zwei Türen einzubauen.Das BJ.ist 1992 und seit 1993 in meiner Hand! Hat jetzt 194tkm.gelaufen. Habe auch ein paar Bildchen hier eingestellt,aber fälschlicherweise unter Mercedes Themen nicht direkt W124 Ich glaub mein Thema hieß dazumal Topsound für ......
Jedenfalls wollte man mir einen Topsound anbieten wo man den MS durch ein Rohr ersetzt !!!??? Fand ich ganz Lustig aber... ( grins ) Naja es macht mir zumindest Spaß hier als alternder verhältnissmäßiger PC Neuling mitzulesen.
Es grüßt euch alle der minensucher2666 Jürgen aus Hannover

Also ich habe jetzt auch schon eine PN an den TE geschickt, da ich wirklich interesse an dem Auspuffumbau sowei an den Tuningmaßnahmen habe und habe leider keine Antwort bekommen.
Leider muss ich jetzt auch davon ausgehen, dass es sich bei diesem Thread nur um einen Witz von einem Wichtigtuher handelt. Schade.

Hi,

ich denke nicht, dass es ein Witz ist, und dass er sich da schon Arbeit gemacht hat.
Aber ich verstehe nicht, warum er dann nicht einfach a lá "hier ist mein Auto, mein Haus" usw. handfeste Bilder hinklatscht.

Das macht mich misstrauisch und ich habe mich schon einige Zeit mit Motoren und Leistungen beschäftigt. Ich habe 1,5 Jahre Fahrzeugtechnik studiert und weiß, wie Verbrennungsmotoren funktionieren. Und damit meine ich nicht nur die 4 Takte, die im "Was ist was?" Buch erklärt werden, sondern weit weit mehr.

Weiß zum Beispiel jemand, was ein Kreisprozess ist? (Blick Richtung Rizeli)
Weiß jemand, woher die Energie kommt, die man nutzen kann, bzw was die Nutzbare Engergie ist im Kreisprozess (Integral zwischen beiden Kurven)

Wer diese Sachen verstanden hat und alles Größen, von denen das Abhängig ist, der kann Autos tunen. Da gibt es die Variante Nutzbaren Druckunterschied vergrößern (Saugrohr/Ladeluftkühlung!), also den Temperaturunterschied zu erhöhen.
Drehzahl erhöhen bringt eigentlich normal auch eher wenig. Man muss schon auch die Luft zuführen.

Wer aber gegen die Regel Kolbengeschwindigkeit < 20 m/s verstößt, braucht sich nicht wundern, wenn die Laufbahnen sich verabschieden. Drehzahlerhöhung ohne Vorsorgemaßnahmen bringt also nichts (also nur kurzfristig) und ist nunmal Hinterhoftuning.

Nockenwellen mit größerem Hub (Füllmenge erhöhen) und poliertem/verkürztem Saugrohr bringt dann schon einiges mehr. Dann kann man noch den Kopf strömungsoptimieren. Gleichzeitig dann die Abgasanlage von Krümmer bis Endrohr auf Durchsatz optimieren (größer & X-Pipe geht auch bei Reihenmotoren!)

Aber auf solche qualifizierten Beiträge geht der TS ja nicht ein 🙄
Deshalb tendiere ich (verzeih mir rizeli, wenn es nicht so ist), dass er ein fake ist.

Also Rizeli, wenn dem nicht so ist, leg mal Fakten auf den Tisch! (Bilder/laufende Kamera)

Zitat:

Original geschrieben von rizeli


Wer lesen kann ist klar im Vorteil

wir haben bischen mehr als nur das gemacht, als das was ich da hingeschrieben habe,

ich wollte vom Thema nicht so sehr abschweichen, aber wo wir gerade beim Thema sind...

bei mir saßen auch genug freunde und arbeitskollegen im Wagen die das nicht glauben wollten,

und denen habe ich das auch bewiesen...

Beispiele:

1. Der nissan 350 Z Fahrer war nicht so begeistert und meinte in seinem 6 Wochen alten/neuen Wagen,
das da was nicht mit dem Motor stimme und das er in die Werkstatt gehen würde...

2. Der E 500 (w210) Fahrer hat nur den Kopf geschüttelt und hat mich gefragt ob ich den "500´er Motor drin hätte...

Diese Liste ist sehr lang, bei unklarheit kann ich auch Telefon nummern geben, und könnt selber nachhören...

3. Zwei Zivil Polizisten hatten mich angehalten weil ich zu schnell war, er war vom Sound sehr angetan,

die haben mich nett gefragt, alles zu zeigen was ich am Auto gemacht habe und wir haben fast 45 min.

auf der Strasse über die Umbaumaßnahmen geredet, natürlich vieles nicht eingetragen...

Wir haben uns super verstanden, die haben mich danach nur mit einer Verwarnung und der Bitte alles

einzutragen, dann fahren lassen...

4. Den Wagen bzw. Motor haben wir nicht in 2 Std. sonder in mehreren Wochen durchgefürt...

Als ich bei einem Tuningzubehörlieferanten vorbeigefahren bin um die neuen ansaugrohre abzuholen,

hat er mich gefragt ob er unter die Haube gucken darf, als er gesehen hatte was wir schon gemacht

hatte, meinte er nur "Krasser umbau" und wollte daß wir unbedingt bei ihm nochmal vorbeischauen

sollten wenn wir fertig sind, er ist selber Mechaniker...

5. Das könnte ich bis nächste Woche so weiter machen...

6. als ich den Wagen gekauft hatte, das war noch in DM Zeit , war der Wagen über 4 Jahre alt, also nicht so alt...

Das Leder roch so als wäre es gestern vom Band gerollt, der neupreis ca. 116.000.- DM

ich habe natürlich weniger bezahlt, aber ist klar das ich an so einem Auto kein "Hinterhof Tuning"

durchgeführt habe so wie ihr das hier darstellt, damit das klar ist...

Zum verständniss:

Mir ist scheiß egal was ihr mir glaubt und was nicht, es waren genug augenzeugen vorhanden,
einschließlich der verlierer hinterm Lenkrad, ich wollte nur aufs Potential des Autos oder Motors hinweisen...
Ihr könnt es glauben oder sein lassen...

Die Anwesenheit der von Dir aufgezählten Fahrzeuge werd ich mal nicht angezweifelt ...aber die Fahrer waren wohl 95Jahre - nein, nicht zusammen sondern jeder einzeln 😁

Schon mal von Null auf Hundert gemessen?

Glauben oder sein lassen? ...ich laß es 🙂

Also ich hab nicht soviel Lust auf Physik, vielleicht wenn ich die Prüfungen fertig hab rechne ich mal anhand der Daten die ich aus dem Netz gefunden habe (Leergewicht Nissan 350Z, Leistung etc.)

Aber mal ein paar Anhaltsdaten für die Leute hier:

1. Nissan 350Z Leergewicht ca. 1600kg und 280PS und nem 6 Gang Schalter gegen einen E320 mit ungefähr dem selben Leergewicht wahrscheinlich nem 5 Gang Automat müsste so um die 80PS mehr haben um den 350Z das Heck zu zeigen.....

und wenns ein 350Z nach 2005 ist dann müsste der 320 Coupe ca. 100ps mehr haben um bei gleichen Startbedingungen dem Z weg zu fahren.

Hab mal einen Nissan Z gefahren, geht ganz schön gut ab

wer lust hat kann ja richtig rechnen, sind nur ein paar formeln... hab aber gerade echt kein bock 😁

Zitat:

Original geschrieben von pepe889900



Zitat:

Original geschrieben von rizeli



...Der E 500 (w210) Fahrer hat nur den Kopf geschüttelt...
Das kann ich mir gut Vorstellen. Einen E500 gabs im W210 nämlich nie !

Gibt keine Bilder von deinem selber gezimmerten Wundermotor ?

Fast richtig, der hieß E50 und war eigentlich ein AMG.

Er wurde aber als Mercedes Benz E50 verkauft...

Zitat:

Original geschrieben von Steven4880



Fast richtig, der hieß E50 und war eigentlich ein AMG.
Er wurde aber als Mercedes Benz E50 verkauft...

War eigentlich ein AMG ? Hat ja schleißlich auch ein paar PS mehr. 😁

Verkauft wurde der als E50 AMG.

Zitat:

Original geschrieben von pepe889900



Zitat:

Original geschrieben von Steven4880



Fast richtig, der hieß E50 und war eigentlich ein AMG.
Er wurde aber als Mercedes Benz E50 verkauft...
War eigentlich ein AMG ? Hat ja schleißlich auch ein paar PS mehr. 😁

Verkauft wurde der als E50 AMG.

--- Erbsenzähler --- 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen