.:R32 = Keine beleuchteten Lüftungsdüsen?
Hallo,
mir fiel vorhin noch etwas auf bei meinem Wagen und zwar leuchten bei meinen Lüftungsdüsen die Symbole nicht. Ich dachte der .:R32 hat beleuchtete Lüftungssymbole.?
Oder hat das nur der Bora?
Achja wie löse ich die Lüftungen beim .:R32 am besten iwie komme ich da nicht weiter weil die Schrauben alle verdeckt sind. (Sind die verschließbaren Düsen)
p.S.: Weiss zufällig jemand wo man LED-Innenraumleuchten für die hinteren Leseleuchten herbekommt? hab ja hinten Innenraumüberwachung und da ist nur ne ganz kleine 12v 3,8w hw0 Birne drinne. Konnte bei ebay nirgends was finden.
Bei der Bestellung passten alle LED-nachrüstsätze ausser hinten weil der Händler die Maße ohne Innenraumüberwachung genommen hat, nun leuchtet alles Xenonweiss ausser hinten. _🙁
p.S.: Sobald ich langsam werde und leicht bremse auch kurz vorm Stand quitschen meine Bremsen, auf Dauer nervt das. Wie kann ich dieses Problem beseitigen?
30 Antworten
Sieht gut aus^^
Es sind Kleinigkeiten, aber irgendwie Wertet das den Innenraum schon deutlich auf. Auch zu empfehlen ist das Geldfach für die Mittelkonsole (kostet glaub keine 3€)
Zitat:
Original geschrieben von Miwi123
Sieht gut aus^^Es sind Kleinigkeiten, aber irgendwie Wertet das den Innenraum schon deutlich auf. Auch zu empfehlen ist das Geldfach für die Mittelkonsole (kostet glaub keine 3€)
Von dieser Gummieinlage sprach ich ja, die später dann offenbar auch entfallen ist (meiner hat sie noch).
Ich würde nicht so viel Umbauaufwand betreiben, um 4(?) leuchtende Symbole an den Luftdüsen zu haben.
Warum aber VW im Werk die vorhandenen Kabel abknipst und die Düsen nicht bei jedem 4er beleuchtet, leuchtet mir nicht ein 😁
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Von dieser Gummieinlage sprach ich ja, die später dann offenbar auch entfallen ist (meiner hat sie noch).Zitat:
Original geschrieben von Miwi123
Sieht gut aus^^Es sind Kleinigkeiten, aber irgendwie Wertet das den Innenraum schon deutlich auf. Auch zu empfehlen ist das Geldfach für die Mittelkonsole (kostet glaub keine 3€)
ja sieht schick aus, finde auch das es den innen raum aufwertet, grade im dunkeln. hat man gar keine lust auszusteigen🙄
und wie ich sehe hast du sitzheizung *dahin schmelz*🙄😁 will ich auch haben.
aber dafür leuchtet bei mir das standlicht grün 😛😁😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cabrioracer-Tr
Ich würde nicht so viel Umbauaufwand betreiben, um 4(?) leuchtende Symbole an den Luftdüsen zu haben.Warum aber VW im Werk die vorhandenen Kabel abknipst und die Düsen nicht bei jedem 4er beleuchtet, leuchtet mir nicht ein 😁
Da stimme auch ich Dir in beiden Punkten zu!
Wenn ich es nicht hätte, würde ich DAFÜR sicher kein Geld ausgeben.
Man kann sein Geld sicher für sinnvollere Dinge ausgeben und man/frau kann ganz bestimmt auch ohne diese Beleuchtung leben.
Aber gerade den jüngeren Autofahrern unter uns sind solche Dinge (anfangs?) meist eben doch noch sehr wichtig, das gibt sich mit der Zeit und dem Alter...😁😎😮
In diesem Zusammenhang finde ich übrigens immer wieder kurios, dass zwar die Düsen beleuchtet sind, im Dunkeln fremde Mitfahrer aber immer nach dem Türgriff suchend tasten.
Beleuchtung geht ja erst an, wenn die Suche von Erfolg gekrönt war (und die Tür geöffnet wurde...) oder ich den Zündschlüssel abziehe (was ich naturgemäß nicht mache, wenn ich nur jemanden rauslasse/absetze...)
Warum man hier bei VW nicht zuletzt auch aus Sicherheitsaspekten heraus dem Türöffner nicht eine diskrete Hintergrundbeleuchtung per LED spendiert hat (ambientemäßig), finde ich weit "tragischer" als die nun beleuchteten oder unbeleuchteten Düsen,
zumal: Bei den Bora-Düsen sind ja auch nur die vertikalen Stellrädchen beleuchtet = vertikale Einstellung der Luftströmung bis hin zur totalen Verriegelung, die horizontalen Stellrädchen sind auch hier unbeleuchet (letztere gibt es beim Golf ja nicht, das hier direkt das Gitter bewegt wird...)
Na gut, für die Freaks unter Euch (oben🙂) noch mal ein paar Nachtaufnahmen...
Aber wie gesagt: Ist schön, es geht aber auch ohne!
Wenn ich daran denke, dass mein erster VW noch eine per Fußpumpe zu betätigende Scheibenwaschanlage hatte, und einen Choke...🙂
Zitat:
Original geschrieben von GTI Fahrer
...und wie ich sehe hast du sitzheizung *dahin schmelz*🙄😁 will ich auch haben.
Nur, bis Du sie das erste Mal selbst reparieren musst!
Die Spannbügel im Sitzbezug waren echt der Akt, brauche ich so schnell nicht wieder!
Hab ich alles in 2008 auf einen Schlag repariert (neben dem el. Fensterheber Fahrertür und dem Querbeschleunigungssensor wg. leuchtendem ESP-Warnlämpchen...)
Je mehr darin, desto mehr daran.
Das stimmt schon so...
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Nur, bis Du sie das erste Mal selbst reparieren musst!Zitat:
Original geschrieben von GTI Fahrer
...und wie ich sehe hast du sitzheizung *dahin schmelz*🙄😁 will ich auch haben.
Die Spannbügel im Sitzbezug waren echt der Akt, brauche ich so schnell nicht wieder!
Hab ich alles in 2008 auf einen Schlag repariert (neben dem el. Fensterheber Fahrertür und dem Querbeschleunigungssensor wg. leuchtendem ESP-Warnlämpchen...)Je mehr darin, desto mehr daran.
Das stimmt schon so...
jep so ist es🙂 da bin ich ja froh das ich die dann doch nicht hab🙄😁
wie kann man beim normalen Golf 4 (GTI) diese Lüftungsbeleuchtung installieren. Sind dort auch nur die Kabel durchgeknipst?
Und hier haste noch einen Haufen Fotos wie man die Düsen einbaut:
http://www.empirezone.de/golf/bilder/?path=./V5%20Boraduesen/
Zitat:
Original geschrieben von Elf
wie kann man beim normalen Golf 4 (GTI) diese Lüftungsbeleuchtung installieren. Sind dort auch nur die Kabel durchgeknipst?
Kabel musst Du natrürlich legen! Es sind nur die Stecker von den Düsen abgeknippst!
wie schon geschrieben musst du die kabel selbst verlegen, würde mir den passenden gegenstecker holen und den kabelbaum in den originalen einklemmen.
somit kannst du die immer wieder abklemmem wenn du probleme damit hast bzw mit anderen sachen.
Hi Leute
tut mir leid das ich diesen doch schon etwas älteren Thread wieder ausgrabe
aber mich würde interessieren wo die Stecker die aus den Bora Lüftungsdüsen kommen angeschlossen werden bzw ob es einen Adapter gibt um sie in den original Kabelbaum einzufügen
Gruß
Sascha