„Quietschen“ beim Anlassen C43AMG Mopf

Mercedes C-Klasse C205 Coupé

Hallo liebe Foristen,
ich habe seit 2 Tagen beim Anlassen ein ganz kurzes Quietschen, welches sich -innerhalb der ersten 10sec. nach dem Anlassen- mit kurzen „Gasstößen“ erneut provozieren lässt. Danach ist während der gesamten Fahrzeit wieder Ruhe. Hat jemand sowas schon mal gehabt und was war die Ursache? Ansonsten muss ich mit dem Kleinen mal in die Werkstatt. Das wäre mit einer gewissen Vorahnung sicherlich angenehmer, deshalb die Frage nach möglichen Ursachen. Ich habe gefühlt seit 15 Jahren keinen quietschenden Keilriemen mehr gehabt 🙄
Ich habe versucht eine Audiodatei zu erstellen, bekomme es aber nicht nachvollziehbar hin.
Gruß Ralf

21 Antworten

Zitat:

@sane512 schrieb am 10. Juni 2021 um 12:07:54 Uhr:


Das Geräusch kam mir doch bekannt vor 😉

Bei mir wurde das problemlos über die Neufahrzeug Garantie abgewickelt, deshalb habe ich keine Rechnung bekommen. Allerdings meinte der Serviceberater, dass sich die Kosten andernfalls auf 500€ belaufen hätten, da für die Schmierung die Abgasanlage zerlegt und wieder montiert werden muss. Bei dem entsprechenden Stundenlohn in den Niederlassungen sind die 500€ deshalb kein Wunder…
Die JS Garantie wird die Kosten nicht übernehmen, da die Abgasklappen in den Bedingungen leider wie gesagt ausgenommen sind. Sollte der Kulanzantrag nicht in deinem Sinne ausgehen, dann würde ich eventuell einen autorisierten Mercedes Servicepartner in Betracht ziehen. Die Stundenpreise unterscheiden sich deutlich, die Arbeit aber nicht.
LG

Ich war heute in einer kleineren Filiale und fahre demnächst damit zu meiner eigentlichen Werkstatt. Diese hat bisher jegliches Problem über die Kulanz bzw. die JS abgewickelt. Die sind sehr kompetent, haben ein eigenes AMG-Expertencenter und anscheinend einen guten Draht zu der Kulanzstelle. Des Weiteren halten die mich immer mobil und bin da guter Dinge, dass die auch dieses Problem kostenneutral abwickeln. Wenn nicht, dann muss ich wohl selber zahlen, das nervt mich zu Tode 😁

Das ist natürlich vorteilhaft, wenn man so eine Werkstatt kennt 😉
Ja… Das Geräusch nervt sehr, gerade bei dem Auto 🙂

So, falls jemand an der „Lösung“ interessiert ist:
Um die Achse der Abgasklappen herum -außen im Bereich der Stellmotoren-ist ein Kranz aus Metall der wiederum mit einigen Löchern versehen ist, welche wohl zur Schmierung dienen sollen. Es wurde eine hitzebeständige Schmierpaste -mittels Sprühdose- in die Löcher gesprüht und das Quietschen war sofort verschwunden. Die Frage ist nur wie lange das hält 🙄

Bei mir hält es schon seit paar Monaten😉 Wurde es dir in Rechnung gestellt?

Ähnliche Themen

Zitat:

@sane512 schrieb am 16. Juni 2021 um 20:10:18 Uhr:


Bei mir hält es schon seit paar Monaten😉 Wurde es dir in Rechnung gestellt?

Nein, hat der Servicemeister von AMG-Fahrzeugen selbst auf der Annahmebühne gemacht. Er meinte, dass das meistens nur bei den A45 vorkommen würde und beim C43 eher äußerst selten wäre

Für solche Fälle, z.B. auch Wastegate bei Turbos, ist INNOTEC Ceramic Grease Spray nach meiner Erfahrung gut geeignet. Alle paar Monate auf die betroffenen Lagerstellen wirkt Wunder.

Zitat:

@Steff218 schrieb am 16. Juni 2021 um 20:41:14 Uhr:


Für solche Fälle, z.B. auch Wastegate bei Turbos, ist INNOTEC Ceramic Grease Spray nach meiner Erfahrung gut geeignet. Alle paar Monate auf die betroffenen Lagerstellen wirkt Wunder.

Guter Tipp 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen