[Projekt] ZV / FFB / Alarm
Ziel des ganzen ist es die ZV-Pumpe des Audi A3 (bis Mj. 99) im Golf 3 zu verbauen.
Warum?
Kurz und knapp, es wäre zum einen für diejenigen Interessant, die sich sowieso eine ZV-Nachrüsten wollen und zum anderen erweiterte Funktionen wollen.
Vorteile?
- Alarmanlage & Innenraumübewachung (je nach Ausführung)
- Blinkeransteuerung
- Fensterheberansteuerung (Öffnen / Schliessen)
- Fensterheberlogik (USA - nicht alle Ausführungen)
- Heckklappenansteuerung
- Hupe (Öffnen & Schliessen)
- Sicherheitszentralverriegelung
- Autom. Verriegelung ab ca. 15km/h
- Innenlichtdimmung ?!
Nachteile?
- Mehr Umbauarbeit bei serienmäßiger DWA
Ich werde hier nach und nach weitere Vor- und Nachteile auflisten!
Aufgabenliste:
- Belegungsplan
WER bauts ein 😁
Erledigt:
- Stecker-Belegung
- Stecker (Teilenummern) suchen (Thx @ Silversnake)
- Belegung der Pumpenausgänge
- Stecker-Belegung (Stg. Bewegungsmelder)
- Codierung des Stg. (liegt mir bereits vor)
Problemliste:
- alte DWA
So, wer hat lust und Interesse?
Achja, die Zusammenfassung findet ihr hier:
http://eleanor.tool-base.de/tuning/a3zv.htm
Status:
v0.45 - 04.11.2003 @ 03:00
744 Antworten
So, da es bei mir nun an den Einbau geht und ichmeine Pumpe programmieren muss möchte ich gerne wissen, ob mir jemand aud dem Bereich HAMBURG oder Umgebubg behilflich sein kann, da ich keine VAG Software habe. Oder kann mir da jemand anders weiterhelfen?
Wenn ich die Pumpe drin habe, muss ich dann die K-Leitung zum Programmieren gleich legen? Ansonsten habe ich bisher nur einen Adapter fertig - also alle Kabel, die schon bisher im Golf drin sind,, alle weiteren wie Blinkeransteuerung, Komfortschließen etc fehlen noch...
Moinsen,
ich weiß ja nicht wie groß dein Bereich Hamburg ist...
Ich könnte für den Raum 27404 Zeven Hilfe anbieten.
Schleppi und Interface sind vorhanden.
Adapter für VW auch.
Grüz
oLLi
Hi!
Ich habe noch eine Frage zu dem Anschluss A9 und zwar soll da ja dort der Innenraumschalter angeschlossen werden. Brauche ich dafür wirklich nur ein Kabel? Bekommt die Pumpe dann ein 0V (Masse) oder ein +12V Signal von dem Schalter, ja nachdem ob die ZV geöffnet oder geschlossen werden soll? Oder habe ich einen Zweiten Anschluss, wo das zweite Kabel des Schalters hin soll übersehen?
PS: Ich möchte den Originalen G3 Schalter dafür verwenden!
*EDIT*
A11 B9 C15 sind jeweils für die elektrischen Fensterheber - aber reicht zu Komfortöffnen bzw Schließen nicht ein Kabel? Wie soll ich diese Kabel anschließen?
Kann mir niemand helfen?
Ähnliche Themen
da offenbar nicht mehr wirklich viele leute hier reinschauen, sorry dass es so lange gedauert hat...
zu punkt 1 kann ich dir helfen:
JA, es ist ausschliesslich ein kabel...
d.h. es gehen entweder +12V durch, ider er schaltet nach masse
wlches was ist kann ich dir leider auswendig niht sagen, findest du aber sich im thread hier irgendwo.
oder du shcaust nach bei der einbauanleitung für den schalter ind en golf III (von der naleitung brauchst du rein nur die belegung), udn vertauscht + und - für die punpe
d.h. auf einer seite des steckers hast du + und - eingänge, die durchgeschalten werden, auf der anderen eite hast du beleuchtungs+ und masse
und der pin in der mitte, das ist der ausgang den du zur ZV Pumpe nach hinten ziehst... 😉
ad 2:
j,e s gibt 3 kabel für die elektrischen Fensterheber..
welches kabel welches signal liefert, das hab ich vor langem mal ausgmessen, und irgendwo in der mitte dieses threads gepostet.
kann dir leider das nachlesen nicht ersparen, ich weiss es selber nicht mehr,...
aber soweit ich mich erinnern kann, brauchst du ein kabel zum öffnen, ein kabel zum schliessen
und das 3. kabel fürs schiebedach kannst du dir sparen...
aber welches welches war, bitte versuch den post zu finden, ich habe keine ahnungmehr..
Hállihallo! Erstmal respekt für die ganze sache, wobei ich mich wundere, dass das projekt wohl nie ganz fertiggestellt wurde...hab jetzt auch vor, mir die audi-zv einzubauen, und nun meine frage:
hab in meinem 3er mal rumgeschaut und herausgefunden, dass die ZV-zu Leitung zur pumpe auch direkt mit dem schiebedach verbunden ist. also schlüssel im schloss löst gleichzeitig pumpe und schiebedach-zu aus. also muss man doch "nur" das zv-zu mit dem efh-ausgang an der audi-pumpe verbinden (eventuell schutzdiode dazwischen) und dann muss die kompfortfunktion, also schiebdach zu doch gehen oder? zwar bekommt die pumpe länger ein signal, aber is beim 3er golf ja auch so, ohne dass sie nachpumpt...
was meint ihr?
oder hat es jemand schon anders gelöst?
Danke im vorraus, Dominik
nein, das reicht nicht
wenn du die funkzv nutzt, dann kommt kein signal auf dieses kabel ..
einfach weil die 2 teile (funk und schlüssel auf/zusperren) irgendwie getrennt sind..
daher gibts die 3 ausgänge der zv pumpe.
damit klappts dann auch dem auf/zumachen von fenster und schiebesach
hm, ich glaube du hast mich nicht richtig verstanden...ich will ja einen der 3 ausgänge nutzen, will daran das zv-zu-Kabel (welches vom auto kommt!) anschliessen, da dieses, wenn es 12v+ bekommt, das schiebedach schliest. natürlich müsste man diesen einen der 3 ausgänge VOR dem relais auf zv-zu leiten, da zv-zu ja masse geschalten wird...ist etwas schwer zu erklären, hiern bild:
gemeint ist einer der 3 anschlüsse, der der halt +12v ausgibt, wenn die fb-taste gedrückt gehalten wird...
Vom Prinzip her habe ich mir das auch so überlegt, aber ob es funktioniert muss ich nochmal nachmessen/durchmessen, ich gehe jetzt dabei, den Kabelbaum zusammenzubauen. Wenn ich fertig bin und alles läuft werde ich nochmal einen Schaltplan erstellen, der das nachbauen erleichtern wird. Kann ich dann Online stellen, aber es dauert sicher noch ein paar Tage, da ich zur Zeit noch an meiner Scheinwerferreinigungsanlage bastle. 🙂
super, dann bin ich nicht allein mit der annahme! desweiteren werd ich die türkontakte nicht einzeln ansteuern, nützt uns glaub ich eh nichts, für die sicherheitszv müsste ja jede seite nen extra druck-lauf haben... lege bei mir also beide türkontakteanschlüsse an der pumpe auf das braun-weiße kabel eines türkontaktes, geht beim 4-türer super-leicht, befindet sich nähmlich neben an der rücksitzbank...
wie ist das jetzt mit der innenleuchte? bringt mir nichts, wenn ich ne gedimmte leuchte (orginal) hab, oder?
wie siehts bei euch mit der dwa aus? hupe, ist das die normale oder ne extra? dwa geht auch ohne ultraschallsteuergerät oder?
keep the project alive! =)
MFG Dominik
Keine Ahnung, was mit der DWA ist. Ich habe keine bisher und werde diese, wenn auch erst später Nachrüsten. Ist mir zurzeit ziemlich egal.
Wie das mit der Innenleuchte funktioniert ist eine gute Frage, aber ich denke man muss die originale einfach brücken und das passende Kabel der ZV Pumpe anschließen. Gut iss. Aber wie gesagt, ich bin selber gerade dabei und mehr gibt´s dann, wenn ich soweit bin, dass ich darüber was sagen kann.
Mann soll doch die Tradition hoch halten und da ja bald wieder Winter ist schreit das nach einem Umbau 😁
Habe mich durch gelesen und muss ein Riesen Lob an euch aussprechen!!!
Also werde versuchen direkt eine Pumpe mit dem G am ende zu bekommen. Da sind wohl die wenigsten Probleme mit aufgetreten.
Zur Zeit habe ich eine Universal Zentralverriegelung mit ner Alarmanlage drin. Die soll aber raus. Weil mich das nervt mit dem extra Sender und in letzter Zeit mein Sender Rumspinnt. Will alles in einen Schlüssel haben 😁 und nebenbei finde ich die spielereien
von der Pumpe toll.
Ich habe ein 3 Türer GT ich kann die Fenster von außen mit dem Schlüssel bedienen. Heißt das dann das ich die Schlösser schon verbaut habe und ich nur die Luftleitungen
legen muss? Was muss den noch an die Schlösser angeklemmt werden?
Ich habe in eBay ein kompletten Satz gefunden, ist aber vom Passat 35i. Sind das die gleichen wie im Golf.
Hat jemand die Teile Nr. um zu vergleichen? für die Heckklappe Tank und die Türen
Schon mal Danke für eure Hilfe
Kann man vom Golf 4 die Leselampen mit Ultraschall an die DWA von Audi anklemmen oder muss man die von Audi nehmen?
Die DWA erkennt doch nur den Status der Kontaktschalter und nicht den Spannungsabfall der entsteht. Weil ich habe eine Standheizung und wenn die Lüftung angeht würde ja der Alarm losgehen.
ich möchte mir nur die original funkfernbedienung in meinem golf 3 bauen, zv ist vorhanden und für fast alle anschlüsse am ffb steuergerät hab ich das richtige kabel, außer bei der belegung von "T15/04 Türkontakt (alle Türen) braun/weiß".
welches kabel muss ich dafür an der zv pumpe anzapfen?
hier die belegung der zv pumpe:
T12a/1 rot/weiß Dauerplus (Kl. 30)
T12a/2 gelb Stellelement(e) rechts (Pin 1)
T12a/3 braun Masse (Kl. 31)
T12a/4 sw/ro Stellelement vorn links (Pin 3)
T12a/5 sw/ro Stellelement vorn rechts (Pin 3)
T12a/6 rot/gelb Stellelement(e) links (Pin 1)
T12a/7 gr ZV-Zu (auf Plus)
T12a/8 br Masse (Kl. 31 - ggf. n. verbaut)
T12a/9 sw/ge Stellelement hinten links (Pin 3)
T12a/10 gn ZV-Auf (auf Plus)
T12a/11 sw/ge Stellelement hinten rechts (Pin 3)
T12a/12 sw/ws Zündungsplus (Kl. 15)
passt hier gerade vielleicht nicht so ganz, aber ich denke hier kann mir am besten geholfen werden.
gruß snavy
@rk-1-19-1
sry, hab die Frage erst jetzt gelesen, sehr schade dass sich kaum noch wer darum bemüht:
es gibt am dwa steuergerät einen eigenene iengng vom lüftermotor, der die sensoren genau in so einem fall wegschaltet.
pin weiss ich leider net mehr auswendig, und musst du codieren
und @ snavy
gar keines..
der türkontakt wird afaik NICHT zur ZV Pumpe geleitet beim Golf III
d.h. du musst dir die 2 Signale am Türkontakt direkt holen
die Türkontakte sind 3-Polig (Fahrertüre) bzw. 2-polig an allen andern Türen.
(bei dem 3 poligen hast du eine + leitung für die fahrer tür, und eine für "beliebige türe offen)
bei allen andern türen wird auch nur der "belibige türe offen" kontakt geschalten, egal welche türe offen ist