[Projekt] ZV / FFB / Alarm

VW Vento 1H

Ziel des ganzen ist es die ZV-Pumpe des Audi A3 (bis Mj. 99) im Golf 3 zu verbauen.

Warum?
Kurz und knapp, es wäre zum einen für diejenigen Interessant, die sich sowieso eine ZV-Nachrüsten wollen und zum anderen erweiterte Funktionen wollen.

Vorteile?
- Alarmanlage & Innenraumübewachung (je nach Ausführung)
- Blinkeransteuerung
- Fensterheberansteuerung (Öffnen / Schliessen)
- Fensterheberlogik (USA - nicht alle Ausführungen)
- Heckklappenansteuerung
- Hupe (Öffnen & Schliessen)
- Sicherheitszentralverriegelung
- Autom. Verriegelung ab ca. 15km/h
- Innenlichtdimmung ?!

Nachteile?
- Mehr Umbauarbeit bei serienmäßiger DWA

Ich werde hier nach und nach weitere Vor- und Nachteile auflisten!

Aufgabenliste:

- Belegungsplan

WER bauts ein 😁

Erledigt:
- Stecker-Belegung
- Stecker (Teilenummern) suchen (Thx @ Silversnake)
- Belegung der Pumpenausgänge
- Stecker-Belegung (Stg. Bewegungsmelder)
- Codierung des Stg. (liegt mir bereits vor)

Problemliste:
- alte DWA

So, wer hat lust und Interesse?

Achja, die Zusammenfassung findet ihr hier:
http://eleanor.tool-base.de/tuning/a3zv.htm

Status:
v0.45 - 04.11.2003 @ 03:00

744 Antworten

Hier mal wieder nen bissel was zum ergänzen (sofern net schon vorhanden *g*)

Stellglieddiagnose (Funktion 03)

Nur bei abgestelltem Motor durchführbar!

Es werden folgende Punkte getestet:

Alarm wird ausgelöst (Blinker und Hupe werden abwechselnd betätigt)
Ist keine DWA vorhanden werden nur die Blinker angesteuert

Innenraumüberwachung (Auch wenn keine vorhanden ist)
30 secs nach der Aktivierung wird bei einem Alarm ein Eintrag "1370" in Fehlerspeicher geschrieben (mit Angabe welcher Sensor ausgelöst hat). Anschließend muss der Eintrag wieder gelöscht werden.

Crashsignal (Zur Kontrolle wird die Warnblinkanlage angeschaltet zur Simulierung) Dabei wird wieder ein Eintrag "1366"im Fehlerspeicher abgelegt. Führt man dies nun auch mit dem Airbagsteuergerät durch, so wird der Eintrag "01366" ins Steuergerät geschrieben. Dieser Eintrag muss anschließend wieder gelöscht werden.

Silversnake

danke silver 😉

wo wir gerade malwieder dabei sind, zum thema crashsensor,
es geht ja beim a3 ein kabel vom airbag steuergerät, damit im crashfalle die türen geöffnet werden, wie schauts im g3 aus?

gibts das kabel da auch? ich vermute mal nicht, da es ja im g4 cab ein seperates steuergerät gibt...

Also dazu wäre mir auch nix bekannt. Der A3 hat extra nen Ausgang für die ZV. Ob man beim 3er das Signal von den Kontakten nehmen könnte ? Ist eben ne Sache daran rumzutesten, aber die "Spielerei" wäre auch wichtig ...

Das Steuergerät vom 3er hat auch kein Selbsttest in dem Sinn wie der Audi.

Was hast du sonst noch an Daten, sonst tipper ich noch nen bissel was *gg*

Silversnake

also zum thema eigendiagnose hab ich alles was es dazu gibt von meinem vag-ler bekommen, bin halt nur zur zeit nich bereit alles hier aufzuzählen, mach ich nach und nach dann wirds auch nich so unübersichlich... das is auch zur zeit noch nicht so wichtig.

was noch fehlt sind die info's, welche der sendeeinheiten hier funktioniert, aber das wird wohl erst der praxistest wirklich zeigen... also ob nur runde (von audi) oder auch die eckigen sender funktionieren, bzw. ob es dort abweichungen gibt.

ansonsten bleiben noch fragen offen, wie sich die neue dwa mit der originalen alten verhält?!
zumindest ist das für diejenigen wichtig, die eben die alte dwa drin haben...

und zum schluss fällt mir noch ein, wir müssten rausfinden, wie man von aussen erkennen kann, was das steuergerät eigentlich für ne version ist... (dazu hab ich ja schon n bild gepostet).

Ähnliche Themen

Hi

ich wollt nur mal sagen das ich euer Timing echt Klasse finde 😉 Dann können wir ja alle zusammen den einbau durchführen und Dokumentieren damit Theresias ne schöne Anleitung auf seiner Site hat *g*

Vorgestern habe ich meine Pumpe bekommen und die Stecker bestelle ich morgen (danke für die Teilenummern). Mein Vw Händler is da nämlich nicht sehr hilfsbereit, der stellt sich schon an wenn ich ihn die nummer gebe damit er bestellen kann.

Weiss jemand vielleicht den Unterschied der Pumpen?
Ich habe 8L0 862 257 N und ihr habt ein G am ende.

Gruß
Andi

das N steht diesmal für eine andere ausführung, weniger im funktionsumfang, als mehr in der länderausführung...

8L0 862 257 N wurde verbaut für folgende Länder:
Saudi Arabien, Oman, Vereinigte Arabische Emirate, Bahrein und Syrien

*g* wo auch immer du die herhast, das wird lustig *g*

ebay lässt grüßen 🙂

weniger im funktionsumfang hört sich aber garnicht gut an 🙁

Aber funk hat die doch oder??

Die sieht übrigens genauso aus wie deine.
Allerdings ist die größer als die Pumpe im Golf3.
Ich hoffe das ist genauso bei euch

hehe du hast da was falsch verstanden, kein unterschied im funktionsumfang 😉 nur ne andere länderausführung... könnte aber probleme mitbringen... z.b. könnten die funkschlüssel nich passen, aber das is reine theorie, und weder belegt, noch wiederlegt, du bist also unser testkarnickel 😁

Na toll 🙂

nie fragt mich jemand ob ich das testkanickel sein will 😉

wie ist das eigentlich mit der Antenne?
ist das ein zusatzteil oder is das auch nur ein draht?

Ich frag weil ich ja mal ne Anleitung von jemanden bekommen habe und da ist halt son antennenkabel mit aufgeführt.

- Antennenleitung; Teilenummer 8L1 971 207; 2-adrig; Preis 12,55 EUR

ja, die antennenleitung hab ich vergessen mit anzugeben...
kostet aber laut auskunft meines vw-lers jetzt etwas mehr (ca. 15 EUR)

mensch mutti
wirst wohl langsam nachlässig *g*

Ich bestell mir morgen mal die Sachen und dann werde ich, vielleicht schon am wochenende, die Pumpe ausprobieren.
Hoffentlich funkt das teil auf der gleichen Frequenz, sonst wäre das echt ärgerlich. Wenn das nämlich nicht geht dann darf ich wieder nach günstigen pumpen suchen und das wird dann nicht so einfach, weil die nachfrage nach solchen pumpen jetzt bestimmt steigen wird. Ich glaub genauso war das mit dem Golf4 Tacho 🙂

genau deshalb hab ich mir erst vorher die pumpen unter den nagel gerissen *g*

aber meine zweite geht ja an den lieben forrest 😉

aber wild drauf los kaufen bringt ja auch nix...

ach
wird schon passen
ich bin da zuversichtlich *g*

ist ja nur ein zeichen am Ende, welches nicht stimmt 🙂

können die mir bei VW ein Datenblatt über die Pumpe auf`m PC zeigen wenn ich denen die Teilenummer gebe oder gibs sowas nicht???

öhm... ich denke schon, sowas wirds geben, aber nur in der entsprechenden vag-technik abteilung... bzw. beim herstller (hier vdo) und die geben dir das ding glaub ich mal nich raus...

Moin,

ich hab da nochmal ein paar Teile der Original-DWA rausgesucht, falls irgendjemand die braucht.

Gibt es eigentlich Ultraschallsensoren für den Golf 3?

Ultraschall-Sensoren
links:
8L0 951 177 - Bewegungssensor in B-Säule
8L0 951 177 A - Bewegungssensor in B-Säule für Fahrzeuge mit Kopfairbag

rechts:
8L0 951 178 - Bewegungssensor in B-Säule
8L0 951 178 A - Bewegungssensor in B-Säule für Fahrzeuge mit Kopfairbag

Warnleuchte für DWA in Türverkleidung
8N0 919 238

Dann hab ich da noch nen Schalter entdeckt, der Sitzt in der B-Säule, hab keine Ahnung, wofür der ist...
4B0 962 109 A

Deine Antwort
Ähnliche Themen