[Projekt] Elektrisch betätigte Heckklappe

VW Vento 1H

So, wiedermal was neues...

wir wollen hier nicht die Bastellösungen mit irgendwelchen Seilzügen, was uns interessiert sind die originalen VW Teile, d.h. in diesem Fall aus dem 2002 Cabrio oder den US/Mexiko Gölfen.

82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


*edit*
das problem scheint aber, das eben unsere teile nicht in den usa verbaut worden sind... *hmpf*

verstanden? nicht wirklich wie's scheint...

in den us-modellen wurden sowohl andere drucktaster als auch andere schlösser verbaut...

was das nun genau heißt kann ich nicht genau sagen...

@Theresias
Kommst du an Teile des US-Golf? Ich hbae vor kurzer Zeit beim VW-Händler nachgefragt und alle US-Teile sind hier nicht erhältlich. Sie könnten die Teile aus den USA importieren, ich hätte aber die Frachtkosten tragen müßen.
Also ich denke an die Teile kommt man hier nicht so leicht...

könne wir nicht auch den Öffner vom TT nehmen?
da ghet ja alles automatisch, zumindest beim cab, mal ein anderer vorschlag,
den Schalter kann man ja in die Mittelkonsole bauen.

mfg Sebastian

@DC: dein händler kann das im teilekatalog nicht nachschauen aber er kann dir die sachen bestellen wenn du mit ner teilenummer hin gehst. achja die frachtkosten wollen manche händler abkassieren und manche nicht. wechsel mal den händler.

@niethngel:
wieso sollten wir jetzt die sachen aus dem TT verwenden und wieder nur ne "pfusch" lösung bauen wenn es das auch original passend gibt..

@theresias: hm also dann fallen die US-modelle, mein mexicanisches und der golf 4 weg.
hab jetzt noch ne frage: weißt du ob es je im golf 3 so eine entrieglung gab?? oder ist das jetzt die frage??
hat sich der händler gemeldet??

gruß tobias

Ähnliche Themen

was nun die us-modelle angeht, das die teile ne andere nummer haben kann auc andere gründe haben... und die teile könnten trotzdem passen...

im golf 3 gab es meines wissens keine entriegelung...
aber ich schaue mr jetzt nochmal ALLE modelljahre an, evtl. find ich was... mach dir aber keine hoffnung...

der händler wird sich dann morgen melden, da hat wohl die liebe frau in kassel gerade keine zeit gehabt das nachzuschauen...

@niethnagel
TT was soll das denn jetzt? lasst und bitte erstmal klären ob es nicht mit dem geht was wir haben...

@GF Prost
warum immer gleich pfusch, es gibt auch ordentliche Lösungen, die mit anderen Teilen funktionieren, aber egal

bin jetzt trotzdem mal gespannt was rauskommt. kasnn leider nur am WE fragen, da ichdie Woche über nicht zu haause bin.

mfg Sebastian

@DC: naja dann probier es mit den sachen vom TT und zeig was bei raus gekomen ist.

@theresias: mist und ich war so zuversichtlich...
was hast du eingentlich für ein Bj??
ich denke auch das es das nicht für den deutschen gab aber wenn nicht gucken wir halt was passen könnte aus nem us modell und bestellen das und gucken ob es trotzdem funzt...

Hi,

bin mir jetzt nicht sicher ob ich das lles richtig verstanden habe, aber ich mein ich hätte hier mal irgendwo gelesen, dass man zum Entriegel den Tankdeckel Stellmotor vom 4er nehemn kann.
Haut mcih aber nich, wenn ich jetzt was völlig falsches erzähle

MfG
SWR3ELCH

Zitat:

bin mir jetzt nicht sicher ob ich das lles richtig verstanden habe, aber ich mein ich hätte hier mal irgendwo gelesen, dass man zum Entriegel den Tankdeckel Stellmotor vom 4er nehemn kann.

Kann man machen, hab ich bei mir auch so. Allerdings passt der in keine fertige Aufnahme oder so. Man muss also bisschen basteln, damit das ordentlich funktioniert.

Vorteil von dem Tankdeckelmotor gegenüber anderen Stellmotoren ist halt, dass der wieder in die Ausgangsstellung zurückfährt, wenn er keinen Strom mehr bekommt.

Die Jungs wollen aber halt die passenden G3 Originalteile.

Hi, gibt es da villeicht auch was passendes vom Variant?Ne Originallösung wäre echt genail!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Foox


Die Jungs wollen aber halt die passenden G3 Originalteile.

wenns geht!

notfalls müssen wir dann halt auf was anderes ausweichen...

Zitat:

wenns geht!

Ich lese neugierig hier mit, drücke die Daumen und bin mal gespannt ob's hinhaut.

Zitat:

notfalls müssen wir dann halt auf was anderes ausweichen...

Falls es nicht klappt helfe ich gerne beim G4-Tankdeckelmotor-einbau. Hab da nämlich ne Konstruktion, bei der man die Funktionalität des Original-Drückers beibehalten kann. (im Gegensatz zu der Lösung, die hier häufiger gepostet wird)

Gruss, Foox!

moin leutz

naja die begeisterung hält sich ja hier irgendwie in grenzen...

theresias hast du zufällig schon mit deinem händler gesprochen was da jetzt passen könnte??

hab hete schon das ganze netz durchforstet aber hab nichts in der richtung gefunden.
ich hab auch nach schaltplänen gesucht aber nciht annähernt was gefunden...

@foox: hab das auch mit den tankdeckelmotor hl probiert aber das war irgendwie nicht wirklich was!!

gruß tobias

also teile vom us-golf 120euro zzgl 50 euro porto...

was???
oh das gibts doch nicht!

aber warum kostet das teil aus dem 4er cabrio dann nur 20€??
haben wir jetzt nur die möglichkeit oder sonst noch was??
steige bei den ganzen TN schon gar nicht mehr durch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen