[Pioneer TS-WX110A Aktiver Subwoofer] Auch B-Klasse kompitabel?
Hallo,
hab seit paar Wochen ne B-Klasse und find sie wirklich schön und klasse. Nur stört mich der Bass bei höherer Lautstärke (dröhnt irgendwie nur). Hab nun im Internet einen "Subwoofer" gefunden und wollte fragen ob man diesen in die B-Klasse einbauen kann (habe das Comand): http://www.amazon.de/.../ref=pd_sim_sbs_ce_7
So ne große Bassbox kommt nicht in Frage, daher wäre das wirklich perfekt.
Grüßle Daimler350
8 Antworten
Hi,
zuerst einmal. Ja du kannst den Subwoofer anschließen. Er hat die Möglichkeit über low (cinch Anschluss) - und hi Level (Lautsprecherkabel) angeschaltet zu werden. Einen Stromanschluss, der gesondert abgesichert werden muss, benötigst du aber trotzdem. Aus Erfahrung kann ich dir aber sagen, dass dich so ein Subwoofer nicht Glücklich machen wird. Im Fahrzeug wird zwar etwas mehr gebrubbel im Bassbereich sein, dies kann man aber nun wirklich nicht Bass nennen. Meiner Erfahrung nach, kommst du deutlcih weiter, wenn du die Original Lautsprecher gegen höherwertige austauscht. Diese Lösung ist allerdings auch Kostenintensiver. Inkl. Einbau wirst du ab 300,00 € rechnen müssen. Je nach System.
Bei meinem Belch hat es prima Funktioniert. Der Bassbereich und die komplette Klangqualität wurde deutlich verbessert.
Ich habe mir Systeme von Rainbow vorne und hinten verbaut.
Gruß
Schnuffi
Vielen Dank für deine Antwort. Ja ich habs mir gestern nochmal überlegt, laut Kundenmeinungen ist das Teil nichts gescheites und fängt auch an zu dröhnen (möchte ich ja nichtmehr haben).
Kannst du mir die genaueren Bezeichnungen deiner Lautsprecher geben? Hören die sich bei höherer Lautstärke gut an oder dröhnt und tut und macht des genauso wie die alten?
Wurde sonst noch was zusätzlich eingebaut? So wie ich das verstanden habe hast du diese von einem Spezialist einbauen lassen, 300€ würden dann schon gehen..
Wie siehts mit nem zusätzlichen Subwoofer aus, weil die Türen bei Musik mit Bass anfangen zu vibrieren.
Danke schonmal! 🙂
Grüßle Daimler350
Am Kostengünstigsten fängst du mit einem Koaxsystem in den Türen an. Im gleichen Zug solltest du Dämmmatten an den Türen verlegen. Damit ist das gedröhne erstmal weg und der Bassbereich kommt deutlich besser. Die nächste Stufe wäre kein Koaxsystem sondern ein 2-Wege System. Hier wird auch der Hochtöner in der A-Säule ausgetauscht.
Das gleiche Spielchen gilt für die hinteren Türen. Wobei du hier sogar einen 16er Lautsprecher anstatt des 13er einbauen könntest. Du musst nur jemand haben der dir die Distanzringe baut. Kann jeder Schreiner aus Holz machen.
Die Wahl der Lautsprecher ist ein Frage des Klanges den du haben möchtest. Ich persönlich stehe auf Rainbow. Wenn du mehr auf Bass wert legst, solltest du vielleicht auf JBL zurückgreifen. Fahr mal in den einschlägigen Fachhandel
Zitat:
Original geschrieben von schnuffi
Am Kostengünstigsten fängst du mit einem Koaxsystem in den Türen an. Im gleichen Zug solltest du Dämmmatten an den Türen verlegen. Damit ist das gedröhne erstmal weg und der Bassbereich kommt deutlich besser. Die nächste Stufe wäre kein Koaxsystem sondern ein 2-Wege System. Hier wird auch der Hochtöner in der A-Säule ausgetauscht.
Das gleiche Spielchen gilt für die hinteren Türen. Wobei du hier sogar einen 16er Lautsprecher anstatt des 13er einbauen könntest. Du musst nur jemand haben der dir die Distanzringe baut. Kann jeder Schreiner aus Holz machen.
Die Wahl der Lautsprecher ist ein Frage des Klanges den du haben möchtest. Ich persönlich stehe auf Rainbow. Wenn du mehr auf Bass wert legst, solltest du vielleicht auf JBL zurückgreifen. Fahr mal in den einschlägigen Fachhandel
Ok. Wie findest du diese Lautsprecher? Sollen gut sein.
http://www.ebay.de/.../390607735456?...Kennst du auch paar Lautsprecher für hinten, bei denen man den Hochtöner (falls einer dabei ist) schwenken kann? Was denkst du was das kostet, wenn ich das vom Profi machen lasse: Austausch von Hochtönern vorne, Lautsprecher vorne und hinten? Eventuell auch einen Subwoofer (wobei das wieder etwas komplizierter bzw teurer wird, da Leitungen und sowas gezogen werden.
Ähnliche Themen
Sorry das ich mich erst jetzt melde.
Die LS sind bestimmt in Ordnung. Klang ist aber ein persönlicher Geschmack.
Wenn du dich selbst traust, würde ich KOAX Lautsprecher in 16 cm für vorne und 13 cm für hinten empfehlen. Die Dämmmatten kannst du ebenfalls selbst verlegen. Du musst allerdings etwas Handwerkliches Geschick mitbringen. Die alten LS müssen herausgebohrt werden. Die neuen müssen eingenietet werden. Alles immer schön abdichten.
Wie du die Türverkleidung entfernst findest du im Internet.
Kauf dir vorher schon mal neue Plastikklammern bei Mercedes. ;-)
Dies hier ist ein empfehlenswerter Shop
http://www.just-sound.de/
Dort findest du alles was du brauchst zu einem Vernünftigen Preis.
Wenn du es einbauen lassen möchtest, kannst du bestimmt 200,00 € rechnen.
LS Adapter vorne
http://www.just-sound.de/.../
LS Adapter hinten
http://www.just-sound.de/.../
LS Vorne
http://www.just-sound.de/.../
alternativ
http://www.just-sound.de/lautsprecher/rainbow-dl-x6-16cm-koaxe/a-8063/
LS hinten
http://www.just-sound.de/.../
Dämmmatten
http://www.just-sound.de/.../
Adapterkabel müssten diese hier sein
http://www.just-sound.de/.../
So, ist aber alles nur mein Geschmack.
Fahr mal in den Fachhandel und hör dir die Systeme an. Kompetent sind im Normalfall die ACR Niederlassungen.
http://www.acr.ch/de/home/
Wenn du auf Komponentensysteme umstellen willst kommst du auf min. 200,00 € mehr.
Gruß und gib mal ne Rückmeldung wie du dich entscheidest.
Schnuffi
Hey,
ich möchte den Subwoofer vom "Power-Sound" Paket einbauen. Was brauche ich dazu?
-Subwoofer
-Reifen + Felge
-Leitung (Welche?)
-Adapter ?
Und wie bzw wo wird es am Comand angeschlossen?
Es wäre schön, wenn du den Typ des Woofers angeben könntest.
Grüße
Schnuffi
Zitat:
Original geschrieben von Daimler350
Hey,ich möchte den Subwoofer vom "Power-Sound" Paket einbauen. Was brauche ich dazu?
-Subwoofer
-Reifen + Felge
-Leitung (Welche?)
-Adapter ?Und wie bzw wo wird es am Comand angeschlossen?
So, bin nun beim Einbau angelangt.
Ich möchte im Kofferraum einen Subwoofer und Verstärker betreiben. Nun ist die Frage: Wo verlege ich die Kabel? Also Strom und Signal vom Radio. Man hat ja kaum Platz.
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_9?...
Passt dieser Iso-Stecker in das Gegenstück, dass von den Lautsprechern kommt?