(persönliche) Lieblingssonderausstattung
Interessant wäre doch mal was euer PERSÖNLICHES Highlight der Extras (Sonderausstattung) ist. Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden, aber wenn genügend Leute antworten wird sich wohl ein Favorit herauskristallisieren.
Ich fang dann mal an:
1) Adaptive Light
2) Einparkhilfe plus (wenngleich diese m.M. bei diesem Fahrzeug Standard sein müsste)
3) Glas-Schiebe-/Ausstelldach
Am meisten verzichten könnte ich auf die adaptive air suspension.
Bin schon gespannt wie ihr das seht.
Beste Antwort im Thema
Darf ich auch alles? 😁
Was mir persönlich immer wieder ein Lächeln auf die Lippen bringt:
1. Leder Valcona mit Sitzheizung und -belüftung: das Innenraumgefühl ist mit dieser Kombination einfach unschlagbar.
2. LED-Scheinwerfer: Perfekte Ausleuchtung, angenehme Lichtfarbe, passt IMHO besser zum Design des Fahrzeugs (insbesondere mit S-Line Exterieur). Und auf der Autobahn schneller fahren kann man damit auch, denn bei diesem auffälligen Licht bleiben einfach mehr Leute noch kurz rechts um einen vorbei zu lassen (das funktioniert sogar mit unserem A3)
3. Bang & Olufsen Soundsystem: sehr teuer, aber eben auch sehr gut. Wenn Bose 80% ist, dann ist B&O im A7 98%. Und alles über 80% kostet halt sehr viel, egal in welchem Bereich des Lebens. Die Klangqualität ist einfach eine Wucht, egal mit welcher Musikrichtung. Dazu noch der Partytrick mit den ausfahrenden Tweetern.
4. Head-Up-Display: Das Design wurde ja oft genug angesprochen, aber einfach immer den Blick auf der Straße haben zu können ist gerade bei schneller Fahrt (womöglich noch in Verbindung mit Kurven) ein echter (Sicherheits-)Gewinn.
5. Sportdifferential: der Unterschied zwischen langweiligem Untersteuern und einem Auto, das mit 2t Lebendgewicht tatsächlich Spaß in Kurven macht.
6. Standheizung: nie wieder ohne, insbesondere im Winter nach der Nachtschicht.
Honourable mentions:
Braking Guard: funktioniert. Und das ist viel wert. Bei wem er Mucken macht: kalibrieren lassen.
Nachtsichtassistent: Man sieht z.B. Rehe auf sehr große Entfernung, und auf der (fast leeren) Autobahn bei Tempo 250 fährt nachts das schlechte Gewissen auch nicht mehr mit - insbesondere was liegen gebliebene Fahrzeuge oder Tiere auf der Bahn angeht
Audi Connect: lange nicht so gut wie BMW Connected Drive, aber Googlesuche per Sprachsteuerung in fremden Gefilden ist schon nützlich. Plus Wettervorhersage und Wolkenradar!
Massage: die Frauen lieben es. 😉
Komfortschlüssel: bei Autos ohne das Ding kriege ich mittlerweile echt Umstellungsprobleme. 😁
Worauf würde ich nächstes Mal verzichten:
Schiebedach. Wenn der Wagen mit Dämmglas ausgestattet ist, wird das Schiebedach zur einzigen verbliebenen Windgeräuschequelle. Außerdem ist es eh so klein, daß eigentlich nicht mal auffällt, wenn der Sonnenschutz ganz zu ist (getestet mit meiner Frau).
Bei einem echten Panoramadach würde ich aber anders denken…
Keine wirkliche Sonderausstattung, aber eine Erwähnung wert: der BiTDI. Künstlicher, aber spaßiger Sound, der viele in die Irre führt bezügl. des verbauten Motors. Geniale Beschleunigung, insbesondere mit Automatik auf “S”. Eigentlich nur zu Schlagen vom RS7.
Mfg,
Robert
30 Antworten
Auch wenn der TE "bloß" nach Lieblingssonderausstattungen fragt....
...sieht meine Reihenfolge an (Sonder)ausstattungen wie folgt aus:
1. Motor: der V8 im S7 ist ein Gedicht und sucht im Zusammenspiel mit dem
2. quattro-Antrieb: , dem
3. Sportdifferential:, welches mir, um RobertK81 zu zitieren, "immer wieder ein Lächeln auf die Lippen" zaubert, und der
4. Dynamiklenkung: seinesgleichen in dieser wunderschönen Hülle namens A7/S7.
Außerdem für mich persönlich quasi unverzichtbar mittlerweile:
5. FIS inkl. der gesamten, zum Glück immer noch analogen Tachoeinheit: welches mich davor bewahrt hat, den Brotkasten namens Head-Up-Display bestellen zu müssen und das, obwohl ich mir seit der Auslieferung meines damaligen BMW 5er im Jahr 2004 geschworen hatte, nie wieder ein Auto ohne Head-Up-Display zu bestellen;
6. Bang & Olufsen Advanced Sound System: wie schon mehrfach erwähnt, in Relation zu den anderen verfügbaren Soundsystemen sehr teuer, aber m.M.n. eben auch jeden Cent wert;
7. LED-Scheinwerfer: fahre seit 1998 nur Fahrzeuge mit Xenon-Licht und dachte seitdem, dass es nichts Besseres in dem Bereich gäbe, aber dann kamen diese Scheinwerfer.....einfach eine traumhafte Ausleuchtung und macht, nach meinem persönlichen Dafürhalten, die Frontansicht des A7/S7 designmässig erst komplett;
8. Komfortschlüssel: nie mehr ohne, denn ich habe keine Lust mehr, mir über den Verbleib des Schlüssels während der Fahrt Gedanken zu machen, bzw. ihn zum Aufschliessen des Fahrzeugs erst aus der Tasche zu kramen und dann wieder umständlich hineinzupacken;
9. Ambientelicht: erwähnte ich, dass ich nun mehr Nachtfahrten noch lieber mag (siehe auch Punkt 7.)? 😉
10. DAB: habe ich schon in meinen vorherigen Fahrzeugen genossen und mag es gerade im Zusammenhang mit B&O nicht mehr missen; allerdings schränkt es auf Dauer die Auswahl potentieller Sender ein, da man FM-Kanäle klanglich einfach nicht mehr hören kann;
Gruß aus HH
Zitat:
Original geschrieben von wobbly
Und dass ich mein Lenkrad festhalten muss? Wieso? Wenn die Lage es zulaesst dann kontrolliere ich das Auto mit 2 Finger ausreichend genug, das Auto laesst sich damit sehr leicht steuern, hatte in meinem letzten Autos auch kein Unfall weil ich nur 2 Finger am Steuer halte. Aber laut Lane Select ist das nicht ausreichend, ich muss es festhalten als ob es die Kronjuwelen waren..... darum bleibt es bei mir meistens ausgeschaltet.......Sinnlose System......
Man muss das Lenkrad nicht auf besondere Weise festhalten, man muss das Lenkrad minimal bewegen. Das halt keinen Sensor am Lenkkranz oder so, er registriert die kleinen Bewegungen die man macht während man selbst lenkt.
Zitat:
Original geschrieben von king-pat
Man muss das Lenkrad nicht auf besondere Weise festhalten, man muss das Lenkrad minimal bewegen. Das halt keinen Sensor am Lenkkranz oder so, er registriert die kleinen Bewegungen die man macht während man selbst lenkt.Zitat:
Original geschrieben von wobbly
Und dass ich mein Lenkrad festhalten muss? Wieso? Wenn die Lage es zulässt dann kontrolliere ich das Auto mit 2 Finger ausreichend genug, das Auto lässt sich damit sehr leicht steuern, hatte in meinem letzten Autos auch kein Unfall weil ich nur 2 Finger am Steuer halte. Aber laut Lane Assist ist das nicht ausreichend, ich muss es festhalten als ob es die Kronjuwelen waren..... darum bleibt es bei mir meistens ausgeschaltet.......Sinnlose System......
Merkst du nicht was du da schreibst? Ich soll das Lenkrad immer wieder bewegen, auch wenn minimal, damit das System funktioniert? Wieso? Wenn das Auto so eingestellt ist dass es von alleine geradeaus fährt, warum sollte ich das Lenkrad bewegen? Damit das System erkennt dass ich noch da bin? Blödsinn. Ich halte das Lenkrad zwischen Daumen und Vorfinger des linken Handes fest, mein Auto halt die Spur einwandfrei, ich muss kein Druck auf das Lenkrad üben. Aber nein, ab und zu kommt diese doofe Meldung.
Apropos Lenkrad bewegen: wenn ich es immer wieder bewegen muss dann erfolgt darauf immer eine Reaktion - jeder Bewegung am Lenkrad führt zu einer Fahrtrichtungsänderung - auch wenn minimal - was auch korrigiert werden muss. Somit muss ich das Lenkrad leicht bewegen damit das System merkt dass ich noch da bin und sofort darf ich danach die Spur wieder korrigieren. Side Assist ist das eine Sache an meinem Auto was ich NIE WIEDER bestellen würde, wenn es ginge. Aber manche Sachen sind ohne Side Assist nicht zu bestellen.... zum Beispiel der Kamerabasierte Tempolimitanzeige......
ist halt ein Assistent wenn man unaufmerksam ist oder man kurz die Hände vom Lenkrad nehmen möchte. Funktioniert genau wie er soll. Selbständiges Fahren steht nicht im Katalog 😉
Wenn das Deine Erwartungshaltung war versteh ich schon dass Du unzufrieden bist. Ich bin mit dem Assistent super zufrieden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von king-pat
bin vielleicht grad über die Lösung gestolpert, wäre nen Versuch wert 🙂
http://de.engadget.com/.../
Hmm, ich würde vermuten, dass das so bei Audi nicht funktioniert, denn zumindest im A7 erscheint es mir so, dass man tatsächlich Lenkbewegungen nach links und rechts (wenn auch minimale) durchführen muss, damit das System nicht abschaltet.
Unabhängig davon aber keine gute Idee, denn das System ist halt nicht zum autonomen Fahren ausgelegt, sondern mit der Prämisse, dass der Fahrer in der Lage ist, sehr kurzfristig selber eingreifen zu können.
Zitat:
Original geschrieben von king-pat
das war kein ernst gemeinter Vorschlag 😉
was du nicht sagst 😁
Zitat:
Original geschrieben von king-pat
das war kein ernst gemeinter Vorschlag 😉
Hatte ich auch nicht ernst gemeint verstanden😁
Zitat:
Original geschrieben von benacquista
Hatte ich auch nicht ernst gemeint verstanden😁Zitat:
Original geschrieben von king-pat
das war kein ernst gemeinter Vorschlag 😉
war mir nach Deinem Text nicht mehr sicher 🙂
Hab's heute auf der AB mal getestet, scheint nicht zu funktionieren. Er braucht wohl, wie Du schreibst, eine links-rechts Bewegung.
Zitat:
Original geschrieben von king-pat
war mir nach Deinem Text nicht mehr sicher 🙂Zitat:
Original geschrieben von benacquista
Hatte ich auch nicht ernst gemeint verstanden😁
Hab's heute auf der AB mal getestet, scheint nicht zu funktionieren. Er braucht wohl, wie Du schreibst, eine links-rechts Bewegung.
Sowohl Audi als auch Mercedes erkennen den Fahrer daran, dass dieser aktiv ein - wenn auch minimales - Drehmoment auf das Lenkrad ausübt. Die Software im Audi scheint hier aber etwas mehr auszuwerten und kann unterschieden, ob ein konstantes Moment oder wechselnde Momente ausgeübt werden.
Nachdem das Youtube-Video von der "autonom mit Büchse fahrenden "S-Klasse nun doch immer wieder in den Online-Foren verlinkt wird, nehme ich an, dass man dort nachlegen wird und es irgendwann ein Software-Update gibt.
So oder so, ich nutze das Active Lane Assist extrem selten, da es zumindest in meinem A7 eine deutliche Neigung zum sog. Bouncing hat. Das Fahrzeug wird nicht wirklich in der Spurmitte gehalten, sondern sobald eine Seitenstreifen erreicht wird, lenkt das System gegen, das gleiche dann auf der anderen Seite, so dass man immer von links nach rechts zwischen den Fahrbahnmarkierungen pendelt.
Zitat:
Original geschrieben von wobbly
Warum kann das System nicht sanfter gegensteuern und nicht mit so einem Gewalt agieren? So muss es nicht sein, es gibt bessere. DEUTLICH bessere - aber da das nicht von Audi kommt, sage ich nichts hierzu.
Dann solltest du wohl zu diesen DEUTLICH besseren Systemen wechseln. Reisende soll man nicht aufhalten 😉
Das System ist nun mal darauf ausgelegt den Fahrer zu unterstützen und Gefahrensituationen zu vermeiden, nicht darauf seine Tätigkeiten vollständig zu übernehmen oder abzuschätzen was der komfortsuchende Fahrer für Bedürfnisse hat..
Mir persönlich ist es lieber wenn er etwas rabiater eingreift wenn ich ohne zu blinken die Spur wechsle, als wenn er im Ernstfall nicht hart genug gegensteuert um den Kontakt mit Leitplanke oder anderen Verkehrsteilnehmern zu vermeiden.
Aber auch bei mir ist das System recht selten im Einsatz. Eben aufgrund des genannten "Bouncings" und weil man eh eine Hand am Lenkrad haben muss. Ich nutze es nur um mir ein Kaugummi rauszuholen, etwas zu trinken, Sonnenbrille aufzusetzen, Jacke/Pullover auszuziehen und ähnliches. Oder wenn ich merke ich bin doch etwas müde und es ist kein Rastplatz in Sicht. Sollten im ungünstigsten Fall doch mal die Augen zufallen macht einen dieses System schnell wieder hellwach.
Für soetwas ist es aber auch gedacht und nicht um sich vom selbstfahrenden Auto, dass die Wünsche des Fahrers aus seinen Gedanken liest, chauffieren zu lassen. Bis es soweit ist dauert es noch ein bisschen.
PS: Die Idee mit der Dose ist garnicht so doof 😁 Aber leider fahren wir Audi und nicht Benz, sodass diese Idee nicht angewendet werden kann.
back to Topic ... ein absolutes MUß:
Komfortsitze elektrisch mit Lendenwirbelstütze etc. ... ob 1 oder 1000 Kilometer ... so läßt es sich Fahren !
Ambiente Light ... genial !
Holz: edler geht es nicht, macht unheimlich was her !
Leder: auf jeden Fall, ohne geht gar nicht !
BOSE: muss sein für die paar Mark !
Sportlederlenkrad !!!
😁
Zitat:
Holz: edler geht es nicht, macht unheimlich was her !
😁
....so unterschiedlich sind die Geschmäcker! Holz wäre für mich ein NO GO
Hey! Ich möchte gerne in meinem A7 die S-Sportsitze haben. Schaffe es aber nicht herauszufinden welche Naht die Sitze haben?! Beim S7 haben die ja eine weiße/graue Naht, ist das bei normalen A7 auch so? Habe unter anderem die Armauflagen und die Airbagkappe in Leder bestellt, hier möchte ich die selbe Naht haben. Wäre toll wenn jemand Fotos hätte...
Lg