"Peinliche" Versehen im Straßenverkehr bzw. mit dem Auto

Hallo,

sicher ist es schon mal passiert das man im Straßenverkehr was entdeckt hat was so richtig peinlich sein dürfte, oder man hat sich selbst in eine peinliche Situation gebracht.

Ich fange mal mit mir an:

anstatt Scheibenfrostschutz habe ich in den Scheibenwaschbehälter Kühlerfrostschutz eingefüllt. Bei Benutzung der Scheibenwaschanlage wurde mir es dann schlagartig klar wie sich die Scheibe verschmierte. Echt peinlich....

VG
Reinhard

270 Antworten

Coole Idee für einen Thread.
Ich hatte mal einen Mercedes C 220 CDI, durch dieses hakelige Getriebe bin ich statt rückwärts raus zu fahren nach vorn in den Garagenpfeiler gefahren, gut das die Airbags nicht aufgingen.

Zitat:

@NDLimit schrieb am 16. Dezember 2022 um 14:18:55 Uhr:


Mist.. ich brauche eine neue Brille.... 😁

Dito, den Link mit dem "Ja" hab ich auch glatt nicht gesehen.🙂

Musste man zu dieser Zeit denn schon sein Auto immer verriegeln, war die Zeit da auch schon so böse?🙂

Apropos verschalten.

Das ist mir mal beim alten vom Schrottplatz wieder raus gezogenen Alfasud passiet.
Wollte zum Kumpel, war jung und ungestüm und es sollte mal wieder flotter gehen.

Das Gestänge des Getriebe des Sud´s war aber schon so ausgenudelt das man schon exakt zielen musste für den nächsten Gang.

Was passiert als ich mit Drehzahl Anschlag voll durch beschleunigte ? Erste Gang, Zweite und dann mit Schwung in den Dritten, nur war der Dritte nicht der Dritte sondern der Erste, Kupplung sportlich schnalzen lassen und............. bummmm, Getriebe und Motor total Fritte. Hatte sich komplett zerlegt.

Aua

Ist zwar keine Peinlichkeit aber eine jugendliche Dämlichkeit🙂

Klar musste man das damals schon... ich schrubte doch, dass wir in NL waren *abtauch* 😁

Ein Bekannter von mir hote seine 900er Yamaha aus der Inpektion in Werkstatt ab. Nach einigen Kilometern fing der Motor an zu stottern und starb ab. Daraufhin schob er bei 30 °C in der Lederkombi die Karre zurück zur Werkstatt, um diese auf den Pott zu setzen. Der Mechaniker griff kommentarlos zum Benzinkanister...

Ähnliche Themen

@KapitaenLueck
Das ist mir auch mal passiert mit einem Peugeot J5. Lenkradschaltung, ich im jugendlichen Rennstil unterwegs mit Peugeot Ersatzteilen. Schleswig - Holstein, von Bosbüll kommend und fahre auf die Bundesstraße 5 zu. Beim zurück schalten vom fünften zielsicher den zweiten erwischt. Das hat geknallt wie verrückt und ich dachte das wars. Nö, der hatte nur ein paar Stoßstangen abgeworfen, sonst ist nix passiert.

Einen habe ich auch noch…
Vor Jahren dienstlich mit Leihwagen in Irland unterwegs, Mittagessen bei Burger King, nach dem Essen brav das Tablett in den Mülleimer entleert…inkl Schlüssel vom LW.
Kleinlaut darum gebeten ob man mir den Mülleimer öffnen könnte. Man kann sich vorstellen das es kein Spaß war den da raus zu fischen. Wie dämlich kann man sein🙄

Zitat:

@fakeAir schrieb am 16. Dezember 2022 um 16:04:56 Uhr:


...
Mittagessen bei Burger King, nach dem Essen brav das Tablett in den Mülleimer entleert…inkl Schlüssel vom LW.
...

Das ist meine Horror-Vorstellung bei den unterirdischen Abfallbehältern an Autobahn-Parkplätzen, wo man praktisch nur einen aus der Erde ragenden Flaschenhals hat. Wenn da was reinfallen sollte ...

Deshalb kontrolliere ich immer 3 mal wo der Schlüssel ist, bevor ich dort Abfall entsorge.

Meine Eltern haben in den 90ern zweidrittel des Nachbargrundstücks dazu gekauft um das eigene Grundstück zu vergrößern. Auf das neue Stück wurde eine neue Zufahrt gebaut mit einer Blechgarage am Ende.

Als die zwei Tage stand haben meine Eltern ein fabrikneues Auto (Nissan Primera) vom Händler geholt, das dann nachts natürlich in eben jene Garage gestellt wurde.

Als mein Vater am nächsten Tag den Wagen aus der Garage holen wollte und mit Schwung das Tor öffnete gab es einen Knall und das Tor lag auf dem Auto..

Was war passiert: beim Aufbau der Garage hat mein Vater vergessen die Endanschläge in der Führung des Tors zu verbauen so das dieses am Ende der Führung zu weit lief und sich der Gravitation hin gab.

Konsequenz: ein sauberer Knick quer übers Dach auf gesamter Breite.. am nagelneuen Auto..

Gut, wenn Ihr hier gar mit Kindheitsgeschichten "glänzt", dann schiebe ich auch eine ein.
Fahrschule einst in tiefster DDR im breiten weißen Wolga. Vater fuhr Trabbi d.h. ganz andere Schaltung.
Ich fuhr fast 20 Jahre nicht. Mein Kind sollte in die Schule kommen und - das war der Grund für eine Bestellung ... Bevor das Auto abgeholt werden konnte, wollte ich noch paar Fahrstunden absolvieren zwecks Auffrischung. Dazu kam es aber nicht - es lang eine Postkarte im Kasten "Auto ab morgen abholbereit. Also fuhr ich mit Vater und Kindern im Schlepptau zum Autohaus ...
Den Rückwärtsgang zum Ausparken fand ich nicht - hier übernahm der Verkäufer behekfsweise.
Dann ab zur nächsten Tanke. Tank befüllt, ich ging rein zum Bezahlen. Mittlerweile wollte jedes Kind auch mal auf den Fahrersitz und am Lenkrad drehen ...
Als ich zurück zum Auto kam empfing mich Vater mit den Worten "Jetzt hast Du erst paar Minuten ein eigenes Auto und schon haben es die Kinder kaputt gemacht. Schlüssel rein ... das Lenkrad bewegte sich kein Stück. Nach paar vergeblichen Versuchen stieg ich aus und fragte einen Mann an der anderen Zapfsäule um Rat. Der schaute sich mein Lenkrad an, blicte zu mir und ging wortlos kopfschüttelnd zurück zu seinem Auto.
Tja. Was ein Lenkradschloss ist, wurde mir beim Wolga 20 Jahre zuvor leider nicht erklärt - und Vaters Trabbi hatte sowas auch nicht. Der Tankstellenbetreiber half dann zum Glück ...
Hab den VW dann fast 19 Jahre lang gehabt (und unfallfrei nach Hause gebracht !!!), mühsam über 6 Jahren stückweise abbezahlt.
Ein Jahr später tauschte Vater seinen Trabbi gegen einen gebrauchten Toyota. Nach nur einer Woche hatte er den ersten schlimmen Unfall ... Er tat mir wirklich von Herzen Leid.

vor vielen Jahren, Müllabfuhr war da und hat die alten runden Blechtonnen geleert. Haben eine kleine, ca. 70cm hoch direkt vor den Passat Kombi gestellt. Eingestiegen ,Tonne nicht gesehen . Beim wegfahren ist die Tonne gekippt und der VW hing mit der Vorderachse in der Luft. Gegenüber war damals eine Autowerkstatt und mit vielen Kommentaren und einem Rangierwagenheber wurde der Passat wieder auf 4 Räder gestellt

Lieutienant Frank Drebin (Spezialeinheit) hat die aber nur umgefahren. 😁

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 17. Dezember 2022 um 11:39:56 Uhr:


Lieutienant Frank Drebin (Spezialeinheit) hat die aber nur umgefahren. 😁
"... kein Mann unserer Truppe wird auch nur eine Minute ruhen, bis wir ihn hinter Gitter haben! Jetzt lass uns ein Häppchen essen gehen."

😁

Zitat:

@Manitoba Star schrieb am 16. Dezember 2022 um 17:01:38 Uhr:


Deshalb kontrolliere ich immer 3 mal wo der Schlüssel ist, bevor ich dort Abfall entsorge.

Deshalb gibt es bei mir nur zwei Stellen, wo der Schlüssel sein kann: in der Hosentasche oder auf der Ablage der Garderobenkommode.

Drei aus meiner Jugendzeit hab ich auch noch:
Auf dem Parkplatz mit dem Käfer bei Schnee driften geübt und als ich vom Parkplatz runter wollte, schmiert mir die Kiste weg und knallt gegen eine Laterne.
Waldrallye mit Freunden, Käfer gegen R4. Ich lag knapp vorne, bis der Käfer bei einer Bodenvertiefung vorne aufsetzte und das Fernlicht die Funktion vom Standlicht übernahm.
Zur Party anlässlich meines 18. Geburtstag durften wir den Opel Rekord Caravan von den Eltern meines Freundes nehmen. Nach der Party die LP's auf dem Dach zwischengelagert, Auto aufgeschlossen, alle eingestiegen und den Ersten nach Hause gebracht. Leider suchte er seine LP's im Auto vergeblich. Auf dem Dach lagen die auch nicht mehr, sondern in den ersten zwei Kurven verstreut.

Einen habe ich noch: als ich mein erstes Auto, ein Golf 1 Baujahr 81 den Kumpels damals zeigte, kam die Frage nach Rost auf. Ich völlig überzeugt von Rostfreiheit der Türen, fuhr mit den Fingern "volle Granate" an der Türunterkante der Fahrertüre entlang. Brauchte zwei Heftpflaster nach dieser Dummheit. Seitdem mache ich um Golf 1 einen weiten Bogen :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen