[OT] Studienplätze - Zukunftssorgen

VW Vento 1H

Hallo!
Ich muss mich mal an euch wenden, da ich alleine nicht richtig weiterkomme.
Also eigentlich wollte ich eine Ausbildung in die Richtung Bankkaufmann /
Versicherungskaufmann / Informatikkaufmann machen. Da ich aber bis jetzt
nur Absagen habe (ein paar Sachen sind noch offen) muss ich mich gezwungenermaßen
über ein Studium informieren. Deshalb war ich zB auf www.zvs.de. Da habe ich dann
was über NC usw gelesen. Was ich überhaupt studieren soll, weiss ich auch nicht
so genau, genausowenig wo ich rausfinde was es überhaupt gibt. Jedenfalls war ich
auf der Seite, und da ich mir überlegt habe, dass BWL vielleicht was in die Richtung
bringt, in die ich eh wollte, mal darüber was nachgelesen. Aber mit meinem Abi
könnte ich das scheinbar nur in Sachsen-Anhalt studieren (dort ist der NC 3,5).
Das kommt schonmal garnicht in Frage...
Jetzt bin ich ein wenig ratlos... aber es werden doch nicht alle Studiengänge über
ZVS vergeben, und es haben doch auch nicht alle einen NC, oder lieg ich da jetzt voll
daneben? Wie hoch wird eigentlich die Zivizeit auf den NC angerechnet?
Ich tappe leider ziemlich im dunkeln, und mache mir schon Gedanken über das was kommt
oder auch nicht, und hoffe mal der ein oder andere kann mir Tipps geben, Internetseiten,
wie ihr das angestellt habt... ich bin sicher nicht der einzige Mensch mit nem schlechten
ABI, aber so wie mir das vorkommt werden alle die nicht 2,5 als Schnitt haben arbeitslos
🙁 Und die, die ein gutes Abi auf so komischen Wirtschaftsschulen, oder Gesamtschulen,
was auch immer es da alles gibt, gemacht haben, finden was. Möchte damit niemand zu
nahe treten, aber ich glaube, dass Leute, die ihr ABI noch an einem richtigen Gymnasium
machen, wenn auch nicht so toll, irgendwie dumm dastehen, was nicht grade gerecht ist.
Naja, das ist nicht das eigentliche (off)Thema, sondern die Studienplätze.
Ich bitte um Eure Hilfe!! Ich weiss, es gehört nicht unbedingt hierher, aber ich hoffe dass man auch bei wirklich wichtigen Dingen auf euch zählen kann. 😉
MfG
The_Cryss

71 Antworten

habe mein Abi an ner Gesamtschule gemacht. Ich kann nicht widersprechen dass es verdammt einfach war. Ich habe wirklich nichts für mein Abi getan und bin mit 2,6 durchgerutscht.
Jetzt würde mich aber interessieren was genau an "normalen" Gymnasien schwerer sein soll...

Und was die Wartezeitanrechnung durch den Zivildienst angeht.
Damit ich wartezeit angrechnet bekomme muss ich mich doch VOR dem zivildienst schon in einen eventuellen Studiengang einschreiben oder?

Nachträglich anrechnen lassen wird wohl nicht gehn oder?

Zitat:

Ich wäre dann übrigens 23Jahre wenn ich nach 7Wartesemestern anfangen dürfte, also nix mit "jung" studieren und schnell fertig sein

Hast du das ernsthaft vor? Weisst du wie lange ein Medizinstudium dauert? Unter 10 Semester (also 5 Jahren) kommst du da nicht durch ... wenn du nicht grade der fleissigste bist noch viel länger. Und nach dem eigentlichen Studium darfst du noch AIP machen ... neenee da biste ja 35 bis du das erste echte Geld verdienst. Da rate ich dir strikt ab von. Zumal die Verdienstaussichten in der Medizin schon lange nicht mehr rosig sind ...

Zitat:

Und was die Wartezeitanrechnung durch den Zivildienst angeht.
Damit ich wartezeit angrechnet bekomme muss ich mich doch VOR dem zivildienst schon in einen eventuellen Studiengang einschreiben oder?

Nö, die bekommst du auch nachher angerechnet. Wenn du dich vorher bewirbst hast du nur einen Vorteil:

Wenn du vorm Zivi einen Studienplatz zugesagt bekommst, dann wird der für dich reserviert. Wenn du ihn nicht sofort annimmst, kannst du dein Studium also auch später noch sicher antreten.

Nochmal zum eigentlichen topic:

In die BWL würde ich nicht gehen ... ist total überlaufen und im Grundstudium wird (zumindest hier in Mannheim) unwahrscheinlich gesiebt - d.h. die Leute werden über schlechte Noten und nicht bestandene Klausuren rausgedrängt, um die auf die gewünschten Teilnehmerzahlen zu kommen. Gut ... wir sind auch die BWL-Vorzeige-Uni (BWL-NC von 1,2) ... aber auch an anderen Orten sieht's ganz ähnlich aus. Such dir lieber ein "kleines" Fach aus. Also ein Fach das nicht so bekannt ist. Da sind die Zulassungsbeschränkungen nicht so streng, weil hier häufig Lehrkapazitäten freiliegen. Und am Ende hast du sogar gute Berufsausichten, weil in diesen Fächern pro Jahr vielleicht nur ein paar hundert Leute deutschlandweit einen Abschluss machen und nicht tausende wie in BWL und Jura. Wenn du z.B. betriebswirtschaftlich was machen willst, dann guck dir mal die Wirtschaftsinformatik an, da sind die Zulassungsbeschränkungen auch nicht so scharf und du kannst (wenn das dein Ziel ist) fast nur BWL machen.

Wie oben schonmal jemand erwähnt hat: Wenn du eigentlich keinen Bock auf Studium hast, dann mach es auch nicht! Vieles läuft auf einer "freiwilligen" Basis ... keiner kontrolliert deine Hausaufgaben oder schaut, ob du in der Vorlesung überhaupt anwesend bist. Das hört sich toll an, aber wenn man nicht aus eigenem Antrieb arbeitet, dann kommt das böse erwachen zu den Klausuren. Das ist halt nicht jedermanns Sache!

Der (mögliche) Gedanke, vor dem mir etwas Bange ist: "Ein Studium ist eine Art Berufsausbildung, die hohes soziales Ansehen geniesst." Zumindest der Begriff "Berufsausbildung" ist ein häufig formulierter Irrglaube. Zumal ein Universitätsstudium primär der Aneignung von profundem (empirischem) Wissen dient. Dieses Wissen kann nach erfolgreichem Studienabschluss auch dazu dienen, sich seine Brötchen zu verdienen ... nur so wird ein Stiefel daraus. "Viel Kohle" zu verdienen ist bestenfalls ein erwünschter Nebeneffekt der akademischen Wissenschaften, sollte aber niemals Leitmotiv für den Unistart sein!

Mit 23 Jahren fing auch ich an, als ordentlicher Hörer ein sozialwissenschaftliches (besser: interdisziplinäres) Studienfach zu inskribieren. Hätte ich abbrechen sollen, als ich merkte, dass ich (ob meiner privaten Lebensereignisse) auf runde 30 zugehe? 🙄

Im übrigen bin ich der Meinung, dass dies ein VW Golf Forum ist (war) ... bitte nicht böse sein.

Zitat:

Mit 23 Jahren fing auch ich an, als ordentlicher Hörer ein sozialwissenschaftliches (besser: interdisziplinäres) Studienfach zu inskribieren. Hätte ich abbrechen sollen, als ich merkte, dass ich (ob meiner privaten Lebensereignisse) auf runde 30 zugehe?

Wollte hier niemandem zu nahe treten ... aber zu planen, dass man mehrere Jahre auf einen speziellen Studienplatz wartet, ist nicht grade clever. Zumal die Medizin ja nicht grade für kurze Studienzeiten bekannt ist. 😁

Zitat:

Im übrigen bin ich der Meinung, dass dies ein VW Golf Forum ist (war) ... bitte nicht böse sein.

Nicht nur Golf-Forum, sondern auch das "Das größte markenübergreifende Fahrzeug-Forum in deutscher Sprache!" ... wenn ich mal zitieren darf 😉

Aber ein bisschen Offtopic darf doch immer, oder? 🙂

Ähnliche Themen

warum soll man sich nicht mit den leuten, mit denen man sich über den golf austauscht, auch über andere probleme austauschen...? sorry wenns dich stört, aber so schlimm kanns ja auch nicht sein, sonst hätteste ja nicht geantwortet 🙂

also, ich will also eine beratung, um rauszufinden, WAS ein geeignetes studienfach für mich ist... an wen kann ich mich da wenden? läuft sowas auch übers arbeitsamt? oder muss ich schauen, dass ich an jeder uni, die ich so finde, ne beratung bekomme..?

wie habt ihr für euch rausgefunden, was das richtige ist?
mfg!

Na wenigstens bin ich mit meinen Sorgen nicht der einzige. Bin aber wohl einer der wenigen, die ein Abi von 3,6 vorweisen können 😉

Für mich kommt studieren - wenn dann - sowieso nur ohne NC in Betracht 😉 Da nützt es mir auch nix, dass ich noch Zivi bin und dafür 2 Wartesemester bekomme... und ZVS interessiert mich nicht, weil ich - wieder "wenn dann" - auf ner FH studieren würde.

Hab auch erst über BWL nachgedacht, aber davon abgesehen dass es wirklich jeder macht: auch auf ner FH gibts da nen NC. Und Lehrstelle für Informatikkaufmann hab ich auch nicht bekommen. Naja so ist das Leben...

bin auch grad extrem am überlegen wegen einem Studiengang! Hab zwar abi erst am freitag, aber naja!
Wenn ich das so höre kriegt man ja richtig Angst; besser als 2.0 wirds nicht werden und teilweise liegen die NCs also bei 1.2 ??? Welcher Mensch studiert dann bitte dort?

Wirtschaftsinformatik klingt ma interessant auch wenn ich noch nicht weiss was es genau ist
kann man aber 30km von hier an ner fh studieren... gibts da NC drauf?

zum flexibler werden bzw nur was machen was spass macht:

ich mach kein abi, um "bäcker" zu werden (also um ins handwerk zu gehn...)
aber was spass machenm würde wäre was ala kfz fritze... aber man will schließlich später mal ein haus bauen und ne familie ernähren, das geht davon wohl kaum. somit ist "nur das was spass macht" sowieso raus...

also ich hatte mich auch über WI(Wirtschaftsinformatik) informiert.

Habe aber von mehreren Leuten, auch von welchen die WI studieren gehört, das die übelst hohes Mathe Niveau haben, schon alleine auch wegen der Informatik, und ich rede hier net von Excel-Windows-Scheiss oder so.
Also einige meinten, man sollte min gute Noten in einem Mathe LK gehabt haben, naja was davon war ist, ist natürlich die andere Frage...

nur mal so🙂

Yo ist schon was dran. Informatik als Studium (oder Teil eines Studiums) hat sehr wenig mit anwendungsorientierter "Computerei" zu tun. Das ist alles übelste Mathe-Kacke. Und ich mit 1 Punkt in Mathe und 3 Punkten in Physik oder so hab da keinen Dunst von... (wär wegen Mathe fast nicht zum Abi zugelassen worden. Aber wofür brauch ich auch Logarhythmen oder wie das heißt... "Brötchen backen" kann man damit auch nicht 😉 )

Also, wenn jemand unbededingt BWL will, kann er/sie genauso gut mit VWL anfangen.
Grundstudium ist meistens das Gleiche, auch die Vorlesungen, aber man kommt leichter rein (NC).
Ein Wechsel ab dem 3. Semester ist eigentlich immer problemlos möglich, dann ohne Zulassungsbeschränkungen.

Ohja von Mathe kann ich ein Lied singen. Das ist schon ein Kreuz bei Informatik Studiengängen.
Da kriegt man immer gepredigt Informatik setzt sich zusammen aus INFORmation und matheMATIK. :-(
Ist echt übel, es sei denn man ist ein Mathe Freak.

moin.
also ich hab da n tip in richtung studienfach für dich:
wirtschaftsingenieurswesen, kurz wing.
hälfte maschinenbau, hälfte bwl.
sollte für wirtschaftlich-technisch interessierte leute genau das richtige sein.
vorteile: bei weitem nich so überlaufen, wie bwl;
lustigere leute, weil meistens im fachbereich maschbau(meins😉 und nich bei den BWL-ern); recht gute chancen aufm arbeitsmarkt, weils da nich so viele gibt, wie bei vwl und bwl
hoffe ich konnte dir behilflich sein...
kannst dich ja ma hier informieren, wenn du lust hast www.fh-stralsund.de

Ich studier ja auch Wirtschaftinformatik. Im Grundstudium hast du schon richtig viel Mathe, aber im Hauptstudium kannst du's fast vollständig umgehen. Soweit ich weiss ist es an FH's lockerer, was die Mathematik angeht ... kannst dir ja einfach mal ein paar Unterlagen von der FH schicken lassen, da kannst du nachlesen, was auf dich zukommen würde. Zu schaffen ist es aber auch an der Uni ... gut ich hatte Mathe als LK, aber wenn man keine Angst hat vor "Geistigem Steinklopfen" kommt man auf jeden Fall durch's Grundstudium.

Zum Thema NC: Die Uni's vergeben die Studienplätze selbst (zumindest war das vor 3 Jahren so). D.h. du musst dich nicht an die ZVS wenden, sondern bewirbst dich an den Uni's direkt. Bei uns in MA lag der NC glaube ich bei 1,9. Aber im Nachrückverfahren sind sogar Leute mit 3,5 reingekommen.

Als Fächer kannst du dir auch mal die technische Informatik angucken ... ist ein bisschen Praxisbezogener. Oder du schaust dir mal die Bachelor-studiengänge an (hat nix mit der Fernsehreihe zu tun 😁) , die dauern nicht so lange wie normale Studiengänge und haben ziemlich interessante Themen ... und kaum NC's. In Mannheim gibt's z.B. Software- und Internettechnologie ... fänd' ich sauinteressant. Ist halt Geschmackssache.

Kannst ja mal [URL=http://www.uni-mannheim.de/p/3_1_2.html ]hier[/URL] ein bisschen blättern!

es wundert mich wirklich wieviele leute hier abi haben 🙂

naja im opel forum wohl keine 😉 (kleiner SCHERZ nicht gleich ausflippen)

ich hab da auch ein problem... ich weiss nicht was ich nach meiner ausbildung machen soll! bloss studiern auf gar keinen fall... einfach keine lust auf ner "schul"bank zu sitzen und mich bequatschen zu lassen... und den job den ich lerne, will ich nicht weiterführen! zumindest nicht im aussendienst (von tür zu tür rennen und leuten versicherungen "andrehen" {< im übertrieben sinne gesagt)

tja leute, was mach ich nun?

Bund ? son lässigen Bürojob da suchen? ich bin HAMMER planlos 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen