"Ölverbrauch" M272 DE 35 E350 CGI

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Gemeinde!

Heute ging wieder Warnmeldung "Beim nächsten Tankstopp Ölstand kontrollieren an". Das zweite Mal, seitdem unser Dicker zur Familie gehört.

Zur Geschichte:

  • Gekauft, als JUNGER STERN. Inspektion dabei (89.000km) neu gemacht. Inklusive Ölwechsel und Bremsen vorne.
  • Bei 10.000km (nach Inspektion), ausgerechnet im Ausland auf der AB, dieselbe Meldung: 1,5 Liter nachgefüllt.
  • Heute bei 22.000km (nach Inspektion) wieder die Meldung. 1 Liter nachgefüllt.

Keine Pfütze unter den Auto!

Macht zusammen auf 22.000km: 2,5 Liter Lebenssaft! = 0,11 L/1000km

O.K, O.K., ich hör wieder die Sprüche der Mercedes-Meister: Bis 1 Liter auf 1000km ist normal!!!

ABER!!!

Ist das wirklich normal?

Ich weiß: Motoren verbrauchen kein ÖL .... Aber Fazit: Öl ist weg!

Herzliche Grüße
Jochen

Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde!

Heute ging wieder Warnmeldung "Beim nächsten Tankstopp Ölstand kontrollieren an". Das zweite Mal, seitdem unser Dicker zur Familie gehört.

Zur Geschichte:

  • Gekauft, als JUNGER STERN. Inspektion dabei (89.000km) neu gemacht. Inklusive Ölwechsel und Bremsen vorne.
  • Bei 10.000km (nach Inspektion), ausgerechnet im Ausland auf der AB, dieselbe Meldung: 1,5 Liter nachgefüllt.
  • Heute bei 22.000km (nach Inspektion) wieder die Meldung. 1 Liter nachgefüllt.

Keine Pfütze unter den Auto!

Macht zusammen auf 22.000km: 2,5 Liter Lebenssaft! = 0,11 L/1000km

O.K, O.K., ich hör wieder die Sprüche der Mercedes-Meister: Bis 1 Liter auf 1000km ist normal!!!

ABER!!!

Ist das wirklich normal?

Ich weiß: Motoren verbrauchen kein ÖL .... Aber Fazit: Öl ist weg!

Herzliche Grüße
Jochen

27 weitere Antworten
27 Antworten

Jochen, ich heize nicht, ich fahre zügig - das ist ein dezenter, aber lebenswichtiger Unterschied ! 😁

Im Mix Stadt-Land-Fluß brauche ich gute 12 l, also nicht so gravierend mehr und nein, ich fülle nur nach, ansonsten darf mein Auto immer zur Inspektion, wenn es danach verlangt und dann mit dem kpl. Rundumwohlfühlpaket 😉

Sachliche Grüße
staffy

Wieviel Liter Öl passen eigentlich in den e350 CGI ? Also wieviel braucht man beim Ölwechsel?
Ich ziehe zurück, habe es im Handbuch gefunden: 6,5 L

Und was für ein Öl hast du benutzt?

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Kane


Wieviel Liter Öl passen eigentlich in den e350 CGI ? Also wieviel braucht man beim Ölwechsel?
<p sizset="66" sizcache0628988436755034="5">Ich ziehe zurück, habe es im Handbuch gefunden: 6,5 L

Und was für ein Öl hast du benutzt?

Sind beim 6ender mit Klima und Automatik 8l. Gehen bei mir jedenfalls beim neubefüllen rein.

Öl: Castrol Edge FST 0W40. In der Bucht für ca. 7EUR, beim 🙂, wenn ich mich recht erinnere 20EUR / Liter. Also: Selbstanliefreung! 😉

HG
Jochen

Das war ja damals auch meine frage. Der 292ps motor muss 8,5l und der 306ps motor 6,5l öl bekommen.

Da kommt die Werkstatt schon mal durcheinander.

Ähnliche Themen

Das ist ja interessant mit der Menge.
Das Öl will ich mir auch besorgen für den Wechsel. Hab die Angaben aus der online Anleitung und dennoch nichts von dem Unterschied gelesen...

Hallo Jochen,

was hälts Du davon beim kommenden Ölwechsel auf ein 5W zu gehen? Ich kenne zwar den vermeintlichen Vorteil, aber in meiner alten Werkstatt (Volvo) sind sie auch wieder von den 0W weggegangen. Eine eierlegende Wollmilchsau gibt auch beim Öl nicht. In meinem Dicken (Diesel) füllt selbst MB (NL) "nur" ein 5W ein.
Ist nur so ein Gedanke!

SG LEjockel

Die füllen 5W rein, weil es billiger vom Fass ist. Nicht umsonst ist 0W40 die einzig freigegebene Soße für die AMGs, was regelmäßig zu Streiterein mit der Werkstatt führt - denn die haben meist nur noch vom Fass das 5W.[1] Und was auf der Rechnung steht, muss noch lange nicht drin sein, leider.

Abschließend: Obacht vor der Unwissenheit der sogenannten "Meister". Einige sind zu dumm die Freigaben im WIS richtig zu lesen.

[1] http://forum.amg-owners-club.org/.../?...

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Kane


Hab die Angaben aus der online Anleitung und dennoch nichts von dem Unterschied gelesen...

wann hast Du nachgesehen? Wenn's nach ~August 2011 war, hast Du die Angaben zum aktuellen Motoren beim 350iger Benziner gefunden. Dies ist der M276E35DES (also der mit 306 PS), der nur noch 6,5l Öl beim Wechsel braucht. Der Vorgänger M272DE35 (also der mit 292 PS) braucht aber tatsächlich 8,5l Öl beim Wechsel.

@J.M.G. Bei den AMG ist ein 5W nach den BeVo auch erlaubt, es muss nur ein 5W40 sein. Es muss also nicht das 0W40 sein.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

Original geschrieben von 212059


wann hast Du nachgesehen? Wenn's nach ~August 2011 war, hast Du die Angaben zum aktuellen Motoren beim 350iger Benziner gefunden. Dies ist der M276E35DES (also der mit 306 PS), der nur noch 6,5l Öl beim Wechsel braucht. Der Vorgänger M272DE35 (also der mit 292 PS) braucht aber tatsächlich 8,5l Öl beim Wechsel.
@J.M.G. Bei den AMG ist ein 5W nach den BeVo auch erlaubt, es muss nur ein 5W40 sein. Es muss also nicht das 0W40 sein.
Viele Grüße
Peter

Ja da hast du recht, nur das stehtda dann einfach gar nicht mehr drin... Also doch zweim 5L Kanister kaufengehen...

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Kane


nur das stehtda dann einfach gar nicht mehr drin

was mich jetzt nicht wirklich überrascht. Die online-BA bezieht sich immer auf den aktuellen Stand der gerade gebauten Fahrzeuge. Eine Übersicht über frühere Varianten/Ausstattungen gibt's online halt nicht. Dafür hast Du das gedruckte Buch im Fahrzeug, welches für Dein Fahrzeug auch die passenden Infos enthält.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

Ja da hast du recht, nur das stehtda dann einfach gar nicht mehr drin... Also doch zweim 5L Kanister kaufengehen...

Hättest Du doch sowieso gemusst: Den Rest zum nachfüllen! 😁😁😁

Hab damals 5l + 1l gekauft.. .

Zitat:

Original geschrieben von 212059


Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von 212059



Zitat:

Original geschrieben von Mr.Kane


nur das stehtda dann einfach gar nicht mehr drin
was mich jetzt nicht wirklich überrascht. Die online-BA bezieht sich immer auf den aktuellen Stand der gerade gebauten Fahrzeuge. Eine Übersicht über frühere Varianten/Ausstattungen gibt's online halt nicht. Dafür hast Du das gedruckte Buch im Fahrzeug, welches für Dein Fahrzeug auch die passenden Infos enthält.
Viele Grüße
Peter

Gedruckte Bücher und totes Papier... Nein nein, nicht nützlich. Warum liegt da kein iPad Mini drin? 😁

Das mit der Ausstattung hab ich j a schon realisiert und direkt mal die alte , für meinen Wagen gültige Preisliste besorgt. Und die passenden Prospekte...

Deine Antwort
Ähnliche Themen