[OBD] - Probleme mit und um den China-Kracher

Opel Omega B

Mahlzeit!

Auf Anraten einiger User habe ich mir auch einen China-Kracher bestellt.

http://www.autodiag.de/opcom-op-com-2009-v-can-obd2-opel.html

Allerdings sieht der gelieferte Adapter etwas anders aus (siehe Bild)

Ich bekomm das Ding aber nicht zum laufen 🙁
Software und Treiber sind ordentlich installiert,
jedoch zeigt mir die Software unten Links immer "ECU DOES NOT REPLY.... PLEASE WAIT 2 SECONDS....."

Es tut sich aber nichts nach 2 Sekunden, auch nicht nach 20 und auch nicht nach 200 Sekunden 🙁

Die Programm-Version ist 090714
Firmwareversion ist V01.39
Ich nutze ein 32bit Windows XP

Wie erfolgt eigentlich der Anschluss?
Erst am PC, dann am Fahrzeug? Oder andersrum?
Mit Zündung / Ohne Zündung?

Wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte.
Die meisten dürften das Ding ja mittlerweile in- und auswendig kennen....

Danke

39 Antworten

Hallo,
- USB-Port wechseln
- USB Kabel tauschen
- Laptop immer mit dem Netzteil benutzen, nicht nur im Akku-Betrieb
- WinXP
- Verbindungsaufbau immer dann starten, wenn nur eine (rote) LED an ist
- OBD: die Buchse am Fahrzeug und Chine-Kracher mit dem Elektronikspray für die besseren Kontakte behandeln
- mit einem anderen Rechner noch mal testen
- event. auf eine neuere Firmware updaten. Risiko! 😕

Wenn immer noch kein Erfolg, dann das Wunderteil wegschmeissen 😁

Bei meinem Teil sind die LED-Leuchten zur Beifahrertür gerichtet. 😰

Gruß
ZB

Hi und Danke!
Alle 3 USB-Port durchgetestet und ein anderes Kabel verwendet. Ich habe 2 OP-Com, beide werden nicht mehr erkannt, nach einem Firmware-Update, auf die neueste Version, sogar Mokka und weitere dabei.

Gut immer mit Netzteil verbinden, sollte ich mal testen und benutzen tue ich übrigens Vista. Also kann es wohl auch u. a. daran liegen!??

Nach anstecken des Op-Com´s in meinem Signum, noch ohne das es mit dem Laptop verbunden ist, leuchtet die rote Lampe...

Oh man, früher ging es auch....

Zitat:

Nach anstecken des Op-Com´s in meinem Signum, noch ohne das es mit dem Laptop verbunden ist, leuchtet die rote Lampe...

Das sit normal, da der Chinakracher vom Fahrzeug mit Spannung versorgt wird.

Entweder ist ein Relais hin, oder der Treiber dafür.
Ich habe es auch schon erlebt, das minderwertige USB Buchsen verbaut waren, nach deren Wechsel war alles wieder ok.

Abend,

wie ich sehe haben viele die Erfahrung mit OPCOM OP-COM 2009 V CAN OBD2 OPEL

Bei dem Anbieter steht in denn Kommentaren folgendes: Nicht mit Diesel Motoren kompatibel, bei einem anderen das gleiche zeug OPCOM OP-COM 2009 V CAN OBD2 OPEL, da steht aber es funktioniert auch mit Diesel Motoren :O

Wollen die jemanden über das Knie ziehen oder was!

Hat jemand denn China Kracher am Diesel ausprobiert?

mfg

Ähnliche Themen

Funktioniert einwandfrei am Diesel!

Zitat:

Original geschrieben von Auos


Funktioniert einwandfrei am Diesel!

Also haben die selbst keine Ahnung wie was funktioniert!?

Dann bin ich mal gespannt wen es ankommt.

Mfg

Ich habe es bereits an diversen Opel Diesel Modellen benutzt. Geht einwandfrei. Bewährt hat sich bei mir FW-Version v1.39

Grüße

Zitat:

does it have programming function ??
Erwiderung #1 by felicia  Oct 9, 2013
Dear friend,

Sorry,it is not available.

Thanks

Felicia
   by Mr.borys , Jul 23, 2013
is it ok for diesel vehicles ?
Erwiderung #1 by felicia  Jul 23, 2013
Dear friend,

Sorry,diesel vehicles are not ok,only for gasoline cars.

Thanks

Felicia

Auch BC freischalten, Tempomat nachrüsten usw.?

Wie gesagt ich erwarte es schon im Briefkasten dann sage ich bescheid ob es auch bei mir funktionieren wird.Deines kommt von hier: http://www.AutoDiagShop.de/.../opcom-op-com-2009-v-can-obd2-opel.html

Danke für den Link. Auf der Seite kann man auch eine deutsche Version der Software herunter laden. Habe das Ding bestellt, mal sehen ob es bei mir funktioniert.

Warum nicht gleich das Werkzeug vom FOH nehmen,....😛

So preiswert war das TechII noch nie.

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Warum nicht gleich das Werkzeug vom FOH nehmen,....😛

So preiswert war das TechII noch nie.

Man beachte bei diesem Teil die Versandkosten, ob die das in Goldfolie schicken??? 😁

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Warum nicht gleich das Werkzeug vom FOH nehmen,....😛

So preiswert war das TechII noch nie.

Weil zwischen 20 € und 357 € noch der kleine Unterschied von 3 Tankfüllungen ist. ;-)

+ 120 Euronen Versand !
das kommt auch noch drauf !

mfg

...und den Zoll sollte man bei Sendungen aus China auch nicht vergessen!

bei der Summe das volle Programm des Zolls. Da kommen bestimmt noch 50-60€ drauf.

Ciao

Deine Antwort
Ähnliche Themen