[OBD] - Omega B - Welchen OBD Adapter, China Kracher nehmen ?
Hallo zusammen,
kann man den nehmen, ist das der Richtige 😕?
www.ebay.de/itm/OP-COM-V-CAN-OBD2-DIAGNOSTIC-FAULT-CODE-READER-OPEL-VAUXHALL-SCANNER-/120876214125
Danke und Gruß.
Andreas
Beste Antwort im Thema
Nein, der passt nicht.
Das Teil ist Murx.
Hier sind doch schon hunderte Links vom richtigen gepostet worden.
Chinakracher
213 Antworten
Das währ ideal .... immer dabei und auch ohne leptop.....
http://www.ebay.co.uk/.../151126471423?...
Aber ...... kann ich damit auch am mein omega arbeiten ?
Noch einmal: der Omega kann kein OBD2/EOBD auch keines dieser Protokolle: SAE J1850 VPW
SAE J1850 PWM
ISO 9141-2
ISO 14230-4 KWP2000
ISO 15765-4 CAN BUS protocols
ich habe so ein ähnliches Teil mir auch vor langer Zeit zugelegt,EOBD/OBD-2.
enttäschend bei meinem und anderen Omega,s aber verwendbar
beim SEAT,Volvo usw.zum Auslesen und löschen der FC im Motorbereich!
damit wird nicht viel gehen,zum Auslesen,Echtzeitdaten!
wenn es gehen sollte so wird evtl,nur etwas beim Motor passieren,
FC auslesen und löschen und noch evtl,Automatikgetriebe!
der China-Böller verwendet folgende Protokolle,
ISO 9141-2
KWP2000 (Teil vo ISO 14230)
KW81
KW82
die beiden letzten sind für ältere Opel-fahrzeuge!
EOBD/OBD-2 sagt ja nur aus das man Abgasrelevante Fehler auslesen
und löschen kann , mehr nicht-ergo nur Motordaten!
da der Omega-B vor dem Einführen von EOBD/OBD-2 schon gebaut wurde,
muß er nicht alle Anforderungen und Bedingungen dieser Protokolle
erfüllen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
dieser Kernsatz von EOBD/OBD-2 sagt alles über die Verwendung aus und
die anderen Daten müssen und werden damit ja auch nicht angezeigt!
damit sind die Anwendungsbereiche eines solchen Gerätes stark eingeschränkt!
mfg
die sind beide geeignet
Zitat:
Original geschrieben von Pino6699
Hi,
ich will mir eben auch so ein op-com zulegen, aber .... je mehr ich darüber lese desto unsicher bin ich mit dem kauf des richtigen😕 sorry..
meine omi ist VFL Bj. 95 ! Also brauche ich was?http://www.ebay.co.uk/.../121183740598?...
oder ist es sowas ..?
http://www.ebay.co.uk/.../271286603705?...Gibt es sowas auch ohne USB?
Thx 😉
Ähnliche Themen
Moin,
ich habe meins hier gekauft.
Das für 29.99 und 37.99 ist das gleiche ... nur auf das billigere kannst du mindestens einen Monat warten.
Das habe ich gemacht und funzt super.
Moin Gemeinde,
ich hätte gern wiedermal ein Problem !
Ich würde auch mal gerne die Multisoftware zum China-Klops ausprobieren wollen !
Könnte mir diese welche Software bitte jemand zur verfügung stellen ?
Meine Suche im Netz war irgendwie nicht von Erfolg gekrönt !
Ich möchte endlich meinen Omi auslesen können und auch verstehen ws da steht !
Bitte, Bitte.....
Moin moin,
Vielen Dank für die prompte bedienung jetzt kann ich am we endlich alles richtig erkunden !
Wirklich ein prima forum mit ebensolch klasse leuten.
Danke
Hallo,
hab heute meinen China-Kracher bekommen. Die Software ist eine Katastrophe. Kann mir eine Funktionierede dafür zukommen lassen?
Ciao
Peter
Hallo,
könnte mir einer mal die neuste China-Kracher Software zukommen lassen, möchte gerade bei einem Freund seinen Zafira B mit dem A17DTJ Diesel Motor auslesen, allerdings ist dieser Motor bei meiner Software nicht verfügbar, kann zwar die Fehlercodes auslesen, aber keine Ist-Werte anzeigen lassen.
Vielen Dank
Gruß
Alexander
Also Mj 09 oder 10, ja?
Dann der A17DTJ oder A17DTR mit dem DSTG=DECE01 ?
Fragen, Fragen, Fragen,...🙄😕
Die nicht notwendig wären, wenn man sie gleich mit posten würde.😉
Hast ne PN😉
Hallo,
ja, musste ein wenig schnell gehen weil der Laptop Akku zur neige ging.
Ist ein A17DTJ BJ. 2008 aber dann wahrscheinlich MJ 2009.
Mit meiner Op-Com Version konnte ich nur die Fehlercodes auslesen , aber keine Livewerte ansehen, da der Motor nicht aufgeführt wird.
In der 2010er Version ist er unter Jahrgang 09 mit drin, und ich hoffe da morgen früh weiter zu kommen.
Vielen Dank, und ein schönes Wochenende!!
Gruß
Alexander
Hallo
Bräuchte auch mal eine deutsche Software und diesen Driver. Könnte mir das jemand zukommen lassen?
Danke
Gruß Lary
Hallo Gemeinde,
habe auch so ein Ding erstanden. Vor zwei Stunden ist es auch angekommen. Ich gleichmal die Treiber installiert, Rechner neugestartet, zum Auto, steck bei Zündung an am Auto an und dann am Lappy, starte Programm, geh auf Diagnose und MÖÖÖÖÖP geht nix. Fehlermeldung war "Cannot connect..." irgendwas.
Gut, dachte ich mir machste mal Interface check, hat geklappt ABER er wollte sofort ein Firmwareupdate machen (das ich nicht abbrechen konnte) und jetzt macht er das aber schon fast ne knappe Stunde. Alle Lämpchen am Diagnosestecker leuchten und laut Taskmanager vom Windows macht auch das Programm was, nur beim Prozentbalken tut sich nix.
Der Stecker hat die Lämpchen, im am Auto angesteckten Zustand, zur Beifahrerseite schauend und ich nutze Win7 x64 (Treiber installation ging ohne Probleme).
Hab sogar die komplette CD auf die Festplatte geschmissen, damit das ganze schneller läuft.
Bin echt ratlos.
Hallo erstmal :-)
heute ist nach 6 wochen endlich mein China Kracher bei mir angekommen, leider ist, wie ich mir schon gedacht habe, trotz bitte um Deutsche Software nur die normale, dem Kracher zugeordnete Software dabei.
könnte ein jemand so dankbar sein und mir in dieser Beziehung weiter helfen mit Info oder vieleicht sogar einer D Software.
hier der link von dem Kracher der hier immer als Ideal angegeben wird.
http://www.efox-shop.com/...-can-diagnostic-interface-neu-p-198102?...
Gruß und Danke Sigi