1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. "Notstart" bei Tartarini funktioniert auf einmal nicht mehr

"Notstart" bei Tartarini funktioniert auf einmal nicht mehr

Hi,

nachdem ich neulich bei meinem Umrüster war, geht auf einmal der Start auf Gas bei meiner vollsequentiellen Tartarini nicht mehr. Habe eigentlich keine Einstellung gesehen, mit der er das versehentlich hätte abschalten können.

Hat jemand ne Idee?

Grüße Dirk

Ähnliche Themen
46 Antworten

Och, gern geschehen. ;-)

Ich kann mir inzwischen ganz gut vorstellen, daß nur mein Umschalter nen Schuß hat. Wenn der zum Beispiel nen leichten Wackelkontakt hat, dann gelingt es einem ja nicht, lange genug ohne Unterbrechung zu drücken, damit der Notstart klappt. Vielleicht ist es nur sowas. Habe wie gesagt nicht gesehen, daß ne neue Software aufgespielt wurde. Naja, bald wissen wir es genau.

Grüße Dirk

Hi

Habe mit Interesse diesen Thread gelesen und muß jetzt auch mal ein paar Tackte dazu schreiben.

Habe das natürlich bei meiner Anlage ( Tartarini ) auch probiert und es funktionierte ganze 4 mal und nun geht es nicht mehr.

Ok, ich brauche es nicht wirklich, aber komisch ist das schon...

Zitat:

Original geschrieben von magokiss


Hi

Habe das natürlich bei meiner Anlage ( Tartarini ) auch probiert und es funktionierte ganze 4 mal und nun geht es nicht mehr.

Ok, ich brauche es nicht wirklich, aber komisch ist das schon...

Ich habe es nur einmal aus Neugierde probiert und es hat geklappt. Normalerweise halte ich nichts von dieser Funktion; sie ist mit Recht nicht dokumentiert.

Aber es ist ein beruhigendes Gefühl, dass es einen Joker für das Starten im Notfall gibt.

Zitat:

Habe das natürlich bei meiner Anlage ( Tartarini ) auch probiert und es funktionierte ganze 4 mal und nun geht es nicht mehr.

DAS könnte die Erklärung sein. Ich habe es auch etwa 4mal bisher genutzt. Würde sich eventuell noch jemand bereit erklären, das zu testen? Ich meine, nach viermal wäre der Spaß so oder so vorbei. ;-)

Wäre nett. Vielen Dank schonmal.

Grüße Dirk

Wenn das mit der 4x-Beschränkung stimmt, wirft das natürlich automatisch die nächste Frage auf:

Wie knacken wir die Beschränkung? :-))

Hmm muss ich bei meiner Tartarini doch auch mal probieren.
Wenn es auch nur 4 mal funktionieren sollte , kann man ja testen ob der Zähler nach dem abklemmen der Batterie wieder auf 0 gesetzt wird .

Fiero

Hi @ all

Das interessiert mich aber auch brennend, also los, bitte alle mal ausprobieren.

Werde meinen Umrüster mal danach fragen...

Und eine Mail nach Tartarini schicken.

so...

hab das ganze auch mal ausprobiert. Es funzt bei mir auch. Aber auf Rücksicht zu meinen 4 Lambdasonden werde ich die Funktion nicht weiter nutzen.

Aber gut zu wissen, dass es sowas überhaupt gibt.

Merci noch mal für den Tipp.
simmu

Hi Simmu,

was meinst Du denn, was das Deinen Lambdasonden macht? Bei warmem Motor auf Gas gestartet dürfte das imo nichts ausmachen. Kalt sollte man es natürlich nur im Notfall tun.

Grüße Dirk

Notstart

Ich habe heute die Batterie abgeklemmt ,nach ca 2 min wieder ran.Ergebnis: Wenn ich die Zündung einschalte,dann hat bisher die Gasanzeige geleuchtet,entweder nur die rote LED für Benzin oder nach Knopfdruck alle LED ja nach Füllstand des Gastanks.Nun tut sich nach einschalten der Zündung gar nicht mehr.Alle LED dunkel.Wie ich den Wagen gestartet habe brannten wieder alle LED wie gehabt.Aber bei
laufenden Motor geht der Notstart nun mal nicht.
Also scheint das Problem anderwertig zu liegen.

daalv

Hi,

habe gerade in einem anderen Forum folgende Antwort bekommen. Sicher für alle interessant,

-----------
Diese Funktion dient lediglich zu Diagnosezwecken!!!!
Nach 5 maliger Durchführung muss das Gas Steuergerät wieder resetet werden!Also Finger weg von dieser "Funktion"!!!!
-----------

Grüße Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Dirk E.


Hi,

habe gerade in einem anderen Forum folgende Antwort bekommen. Sicher für alle interessant,

-----------
Diese Funktion dient lediglich zu Diagnosezwecken!!!!
Nach 5 maliger Durchführung muss das Gas Steuergerät wieder resetet werden!Also Finger weg von dieser "Funktion"!!!!
-----------

Grüße Dirk

Hi Dirk E.

Na klasse, so ein Scheiß, irgend so etwas mußte ja dabei rauskommen.

Aber sag mal, von welcher Funktion sollen wir die Finger lassen?
Ich denke Du meinst das mit dem Reseten des Gassteuergerätes.

Habe bis heute noch keine Antwortmail von Tartarini erhalten, ist mir nun schon zweimal passiert bei denen. Kein guter Service, so geht man nicht mit seinen Kunden um, aber ich lerne daraus...

Hi Markus,

ich habe es so verstanden, daß er die "Notstart"funktion meint, die man demnach lieber nicht benutzen soll.

Grüße Dirk

Oh, hoffentlich haben wir da nichts falsch gemacht...:-)

Zum Glück funzt die Anlage noch.

Glaube nicht, daß wir da etwas falsch gemacht haben. Im Prinzip schreibt er ja auch nichts neues. Es geht fünfmal, und dann muß die Anlage resettet werden, wenn es wieder fünfmal gehen soll. Das hatten wir ja auch schon herausgefunden. Nicht dramatisch, imo. Nur schade, daß es nicht öfter geht wie bei anderen Anlagen. Die Funktion wäre schon sehr sinnvoll, imo.

Deine Antwort
Ähnliche Themen