"Normales" Kennzeichen mit 50ccm; 45 km/h?

Hallo zusammen,

Ich weiß, diese Frage wird sicherlich viele verwirren, dennoch hoffe ich dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Ich habe eine 50ccm Supermoto, die auch nur 45 km/h fährt und daher ein Versicherungskennzeichen bekommt. Jetzt meine Frage: Ist es auch möglich ein großes (also normales) Motorradkennzeichen dafür zu bekommen? Nicht weil ich dann unauffälliger schneller fahren kann als erlaubt, sondern wegen der Optik^^ Finde es sieht einfach besser aus damit.

Oder könnte man sich als Alternative ein "Blanko"-Kennzeichen besorgen (also nur das Blau hinterlegte "D" mit den EU-Sternen drauf) und dann da das Versicherungskennzeichen draufschrauben?

Ich weiß das klingt ziemlich verrückt, aber so bin ich eben 😉

LG Dennis

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Trigger50



Zitat:

Original geschrieben von Papstpower



Im übrigen dürfen diese "Kennzeichen" nicht verändert werden. also nicht knicken, oder mit mehr als 30° Neigung anbauen.
Wenn ich das Versicherungskennzeichen auf ein leeres Kennzeichen schraube (also nur das Blech ohne Buchstaben oder Zahlen bzw. nur mit dem blauen "D"😉 verändere ich das Kennzeichen ja eigentlich nicht oder? Mir ist das kleine Kennzeichen einfach, naja, zu klein eben 😁

Schämst du dich mit einem "Moped" rumzufahren ???? SCHÄM DICH !!! 😁

mehr scheinen wollen als sein !!! ???

Mach doch den A-Schein und kauf dir ne Hayabusa !!! 😰

wölfle 😉

52 weitere Antworten
52 Antworten

Wa shat das nun mit diesem Thema zu tun? Du kannst das Moped doch bei einer x-beliebigen Versicherung versichern

Ein freiwillig zugelassenes Moped-Mokick wird nicht von jeder Versicherung angenommen, bzw wird nicht von allen angeboten ein Tarif bis 50ccm und Geschwindigkeitseintrag mit 40,45,50 oder auch 60km/h.
Ansonsten kommt ein Angebot mit der üblichen Leichtkraftradtarifen und dann ist die Sache nicht so wirklich lohnend.

Zitat:

@Trigger50 schrieb am 20. April 2013 um 19:45:52 Uhr:


Hallo zusammen,

Ich weiß, diese Frage wird sicherlich viele verwirren, dennoch hoffe ich dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Ich habe eine 50ccm Supermoto, die auch nur 45 km/h fährt und daher ein Versicherungskennzeichen bekommt. Jetzt meine Frage: Ist es auch möglich ein großes (also normales) Motorradkennzeichen dafür zu bekommen? Nicht weil ich dann unauffälliger schneller fahren kann als erlaubt, sondern wegen der Optik^^ Finde es sieht einfach besser aus damit.

Oder könnte man sich als Alternative ein "Blanko"-Kennzeichen besorgen (also nur das Blau hinterlegte "D" mit den EU-Sternen drauf) und dann da das Versicherungskennzeichen draufschrauben?

Ich weiß das klingt ziemlich verrückt, aber so bin ich eben 😉

LG Dennis

Einfach einmal so probieren:
https://www.mydealz.de/.../...-von-mopeds-bzw-kleinkraftradern-1164407

Ähnliche Themen

mach den A1 schein und kaufe dir ne echte 125er... anders geht das nicht.
Ist ja auch nix mit nem grossen schild nur 45 Km/h zu fahren,oder ?

Zitat:

@Trigger50 schrieb am 20. April 2013 um 19:45:52 Uhr:


Hallo zusammen,

Ich weiß, diese Frage wird sicherlich viele verwirren, dennoch hoffe ich dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Ich habe eine 50ccm Supermoto, die auch nur 45 km/h fährt und daher ein Versicherungskennzeichen bekommt. Jetzt meine Frage: Ist es auch möglich ein großes (also normales) Motorradkennzeichen dafür zu bekommen? Nicht weil ich dann unauffälliger schneller fahren kann als erlaubt, sondern wegen der Optik^^ Finde es sieht einfach besser aus damit.

Oder könnte man sich als Alternative ein "Blanko"-Kennzeichen besorgen (also nur das Blau hinterlegte "D" mit den EU-Sternen drauf) und dann da das Versicherungskennzeichen draufschrauben?

Ich weiß das klingt ziemlich verrückt, aber so bin ich eben 😉

LG Dennis

Ja das ist möglich und nennt sich Freiwillige Zulassung.
Bei der Zulassung wird benötigt Betriebserlaubniss , Ausweis und EVB von der Versicherung.
Du bekommst dann für Dein Mokick eine große Nummer mit dem Landkreisstempel aber ohne TÜV Stempel.
Wunschkennzeichen ist natürlich auch möglich.

Gruß Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen