"Normal"-Diesel und "Super"-Diesel
Nachdem mein xdrive20d jetzt die 2.000 Einfahrkilometer hinter sich hat, und heute der Dieselkraftstoff mal wieder etwas preisgünstiger war (€ 1,44.9 u. 1.47.9 an einer freien Tankstelle), habe ich meinem Xie heute den Premium-Diesel "gegönnt" (der heißt hier "Dynamik-Diesel"😉. Denn nun will ich auch ab und an mal mit wechselnden höheren Drehzahlen und im Volllastbereich fahren, damit der Motor (hoffentlich) "elastischer" wird. Zumindest bei Benzinern ist/war das meiner Erfahrung nach immer so (der Xie ist mein erster Diesel).
Meine Frage: Habt ihr hier Erfahrungen, oder gibts zuverlässige Tests, ob sich der teurere Sprit lohnt (Abgaswerte, Laufruhe, Leistung, u. insbesondere Verbrauch)? Oder bringt das nichts, ist vielleicht sogar gar nicht gut für den Motor, weil da sicher Additive drin sind? Denn die empfiehlt BMW ja generell nicht. Für eure Antworten/Empfehlungen/Nichtempfehlungen schon jetzt herzlichen Dank!
Beste Antwort im Thema
Also nach meiner unmaßgeblichen Meinung sind alle diese "Spezialkraftstoffe" gut für ein gutes Gefühl des Käufers (ich tue alles für meinen Wagen) und gut für die Kasse der Anbieter.
Sonstige Auswirkungen, vor allem solche die man bemerkt, sind garantiert nicht zu erwarten
21 Antworten
Gleiches stelle ich immer fest, wenn ich mit meinem X1 aus der Waschanlage komme. ;-)
Ich halte den Edel-Sprit für pure Geldschneiderei und die Tests des ADAC haben auch keine messbaren Leistungszuwächse oder Verbrauchsreduzierungen ans Licht gefördert.
Zitat:
Original geschrieben von Sternthaler72
Gleiches stelle ich immer fest, wenn ich mit meinem X1 aus der Waschanlage komme. ;-)Ich halte den Edel-Sprit für pure Geldschneiderei und die Tests des ADAC haben auch keine messbaren Leistungszuwächse oder Verbrauchsreduzierungen ans Licht gefördert.
Genau so ist es, wichtig ist nur im Winter Winter-Diesel im Tank zu haben, damit man nicht liegen bleibt. VPower Diesel füllt nur die Kasse von Shell und bringt dem Kunden nichts.
Da auch ich skeptisch diesem Thema gegenüber gestanden bin, habe ich mich vor einigen Jahren intensiver damit beschäftigt und dazu mehrere Autos einige Zeit mit normalen Diesel und dann mit BP Ultimate gefahren.
Ich konnte feststellen, dass der Ultimate Diesel nicht nur subjektiv sondern auch effektiv etwas bewirkt hat.
Deutlich weniger Nagelgeräusche verbunden mit ruhigerem Motorlauf und besserem Durchzugs- und Beschleunigungsvermögen, zudem weniger Treibstoffverbrauch.
Die Nagelgeräusche waren bei allen Autos wesentlich vermindert bzw. gänzlich verschwunden,
das verbesserte Durchzugsvermögen war bei den stärkeren Modellen nicht so stark spürbar wie bei den schwächeren Motoren, der Treibstoffverbrauch sank unterschiedlich von 0,2 bis 0,5 Liter, abhängig jedoch vom Motor und der Fahrweise.
Am Prüfstand wurden bis zu 5 PS Mehrleistung angezeigt, die so natürlich nicht spürbar sind.
Finanziell ergibt sich kein Vorteil, im günstigsten Fall egalisiert es sich, aber eine verbesserte Verbrennung dient der Umwelt und dem Motor.
Durch den ruhigeren Motorlauf und besserer Durchzugskraft wird auch das Fahrvergnügen gesteigert.
Aber das Ganze ist natürlich sehr vom Auto, der Fahrweise und der Sensibilität des Fahrers abhängig.
Wer es Testen möchte, muss jedoch mindestens 2 bis 3 Tankfüllungen Ultimate ausfahren, bis sich ein deutliches Ergebnis zeigt.
Zitat:
Original geschrieben von Fugenferdl
..- VPower Diesel füllt nur die Kasse von Shell und bringt dem Kunden nichts.
Doch: Die haben ein gutes Gefühl, siehe Helmut, und das ist schließlich auch was wert.
Ähnliche Themen
Hallo,
Tanke seit Jahren fast ausschließlich die Premium-Diesels.
Kann daher schlecht Unterschiede ausmachen.
Vielleicht bin ich ja da etwas leichtgläubig.... Mir egal.
Letzten Winter allerdings sind alle Dieselmodelle in der Nachbarschaft liegengeblieben (ausser temperierte Garage...)
Nur meine Karre nicht. (BP Ultimate Diesel)
Wohne zwar in ner sehr kalten Ecke vom Bayerwald, d.h. 98% haben andere Klimatische Bedingungen, aber allein wegen dieser, einiger wenigen saukalten Tage hat sich die Premium Plörre gelohnt.
Meine Ansicht dazu ist relativ einfach. Das deutlich teurer Zeugt bringt keinen wircklichen Vorteil und nur weil ich ein teures Auto fahre, muss ich diesen Abzockern von Ölkonzernen nicht noch mehr in in den Rachen schmeißen, als es jetzt schon der Fall ist.
Also wer sein Geld beschloßen hat an der Ecke raus zu werfen, der tut es halt. Ich gebe es dann lieber für was anderes aus.
"Also wer sein Geld beschloßen hat an der Ecke raus zu werfen, der tut es halt. Ich gebe es dann lieber für was anderes aus."
Vielleicht mal einen DUDEN kaufen oder - besser - einen DEUTSCH-Kurs buchen. Wäre vielleicht gut angelegtes Geld *smile. Nichts für ungut!