¿neuwagen ohne abs?
in der zeitung steht heute, über 90% der neuwagen hætten mittlerweile abs. aha - sollten es nicht 100% sein? ich wusste gar nicht, dass es noch neuwagen ohne gibt... kann mir jemand die schwarzen schafe nennen!?
lieb gruß,
oli
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von George
Eine absolute Frechheit von den Herstellern, fast schon kriminell! Auch der Verzicht auf ESP ist ähnlich zu sehen, auch wenn dessen Wirksamkeit im Alltag nicht so stark ersichtlich wird. Es gibt sogar Fahrzeuge mit seriemäßigem CD-Wechsler, Ledersitzen und Holzimitat, aber ohne ESP!
Was denken die sich eigentlich?
Wieso absolute Frechheit oder fast schon kriminell??
Die autofahrende Menschheit ist 90 Jahre ohne die kleinen Helferlein ausgekommen. Oft erzeugen diese Fahrhilfen ein Gefühl falscher Sicherheit, denn auch für diese Fahrzeuge gelten die Grenzen der Physik, auch wenn sie etwas hinausgeschoben werden. Also ich für meinen Teil verzichte gerne auf ABS, ESP und Co. und verlasse mich lieber auf Fahrpraxis, Erfahrung und Fingerspitzengefühl. *aufholzklopf*
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OWL
Ich finde aber auch heutige Autos sind ein Stück Kultur- und Technikgeschichte... Und ich würde schon wollen, das sich die Leute in vielen Jahrzehnten unsere Autos von heute anschauen werden und sagen werden "Damit sind die rumgefahren, unglaublich?!"
Unsere heutigen Wagen laufen aber Gefahr diesen Status nie zu erreichen - nicht weil die das nicht wert sind - im Gegenteil, sondern weil der Gebrauchswert verloren geht.
Sehe ich genauso.
Und bei den heutigen Verkaufspreisen ist man ja auch aus ökonomischen Gründen geradezu gezwungen, die Wagen länger zu fahren, wenn unter dem Strich am Ende der Nutzungszeit ein akzeptabler Kilometer-Preis herauskommen soll....
Bei einigen Modellen sehe ich das auch so. aber eben nur bei einigen. Welche das Zeug dazu haben, stellt sich erst im Laufe der Jahrzehnte raus. Und dafür gibts Museen oder Enthusiasten die solche Fahrzeuge pflegen. Wie das mit der Elektronik gehen soll (speziell Software) weiß ich nicht, sehe ich aber auch nicht als mein Problem. Eine alte Miele ist von der machart was schönes, eine neue hat aber auch jede Menge Elektronik: jede eine moderne Wama ist Softwaregesteuert. Man kann den technischen fortschritt nicht stoppen, nur weil man die Produkte irgendwann mal ins Museum stellen will oder einer sie sammeln will. 50 Jahre alte Computer laufen auch nicht mehr. Genauso ist es mit modernen Autos (sofern man beim Konzept Verbrennungsmotor überhaupt von modern reden kann...). So jetzt sind wir ganz schön off-topic geraten, wäre aber mal ein interessanter neuer Thread!?
Ciao!
Naja, ich meinte Haupsächlich nicht die WaMa von Miele, sondern die Autos, die die früher mal gebaut habe - ich weiß, is nicht gerade der typische Oldtimer, aber viel mir gerade so, vorallem weil heute das niemand mehr weiß.... Das waren früher eher die "normalo" Autos, Hanomags z.B.... oder so. Duesenberg oder Maybach sind ja Oldtimer die jeder kennt, aber Brot und Butter-Autos von damals, das sind die Modelle die mitunter interssanter sind - ebend weil sie niemand wirklich für voll genommen hat. Abe wer weiß, vielleicht werden Golf 1 und 2 ja auch Klassiker wo man sich fragt: Wie konnte man die damals blos in die Presse stecken?!
Im Moment gehts mir da so mit den alten Passat 32, oder den Ford Capris, Senator, W123 er usw...
Noch einer, der richtige Bremsen statt ABS hat:
http://www.arielmotor.co.uk/
Motor aus dem CTR, 456kg und sehr, sehr direkt.
@R6-Star:
Früher mal, ja. Drum hab ich auch keine echten Offroader rausgesucht. Heute interessiere ich mich schon eher dafür, dass bei Alltagsautos anscheinend kein fahrerisches Feingefühl mehr erlaubt ist, sondern nur mehr bei allen Enden des Spektrums.
Gruß,
Prometheus2004
Ähnliche Themen
@prometheus2004:
Aber diese ganzen Bastelbuden-Roadster von so Kleinserienherstellern sehen doch alle scheisse aus.
Wenn dann lieber die letzten richtigen Sportwagen wie der W194, W196, Porsche 550 Spyder, Toyota 2000GT und was in dieser Zeit in England und Italien sonst noch so rumgefahren ist.
Seit dieser Zeit gabs doch eh (ausgenommen vielleicht Doppelkupplungsgetriebe mit Lenkradpedalen) keine wichtigen Neuerungen mehr bei Sportwagen.
Tja und im Alltag muss es ne fette Limo mit weichem Fahrwerk, viel Hubraum (natürlich kein Diesel), indirekter Lenkung und Heckantrieb sein 😉
@R6-Star:
Stimmt schon, der Großteil davon gefällt mir auch nicht. Damit wollte ich bloß zeigen, dass es auch ein anderes Ende des Spektrums gibt.
Ach ja, eine Lotus Elise hat auch kein ABS, das ist dann aber schon ein Fahrzeug, das mir gefällt.
Fette Limos mit viel Hubraucm haben natürlcih ihren Reiz, keine Frage. Nach meinem Geschmack sind sie aber auch nicht, obwohl ich Vielfahrer bin, hab ich trotzdem gern eine gewisse Sportlichkeit. Da passt mir mein S2k, aus dem der ohnehin wenige elektronische Kram entfernt wurde, genau. Ach ja: hier hat´s momentan relativ viel Schnee und da macht´s schon Spaß (sehr vorsichtig) noch dahin zu kommen, wo die ganzen ASR-Limos schon stehen.
Gruß,
Prometheus2004
P.S.: Gratulation zum guten Geschmack
Dann ham´ wir ja ´nen sehr ähnlichen Geschmack.
Enttäuscht, dass ich ´n Auto mit ABS (noch nie Probleme damit gehabt -fahr aber auch wie´n Opa= Abs hat nichts zu tun *lol*) fahr´ ? 😉
Also Opa will ich selbst mal einer werden😉
Enttäuscht bin ich schon gar nicht, es soll ja für jeden das Passende geben, auch bei Autos.
Im Zusammenhang mit ABS will ich hier jetzt aber auch noch darauf hinweisen, dass jede Fahrwerksänderung die Voraussetzungen, unter denen ABS arbeitet, verändert. Wenn ich hier im Forum so mitlese, wie geschraubt wird.... Also Vorsicht mit Tieferlegen und so Scherzen, denn das könnte böse Folgen haben.
Gruß,
Prometheus2004
Fahrwerksänderungen gibts bei mir sowieso nicht.
Mercedestieferlegungen halt ich für Schwachsinn.
Achja, ASD (Automatisches Sperrdifferential) hat der Wagen auch noch -ist das auch schon zu viel des Guten?
Schon klar, dass es das bei dir nicht gibt.
Naja, je weniger sich etwas auf die Fahrdynamik auswirkt, desto weniger stört es mich.
Einen allgemeinen Satz zum Thema muss ich jetzt aber trotzdem noch loswerden: Gute Mechanik kann durch nichts ersetzt werden...
Gruß,
Prometheus2004
Zitat:
Original geschrieben von prometheus2004
Gute Mechanik kann durch nichts ersetzt werden...
Du sprichst mir aus der Seele...😉....
Also ich bin auch sehr froh das auch heute noch Serienwagen ohne ABS und dne ganzen Schnick Schnack gebaut werden. 🙂
Und um uns das mitzuteilen, holst du einen 8 Jahre alten Thread wieder hoch? 😰
Ich mal zu wegen Leichenschändung. 😉
Gruß MartinSHL
MT-Moderation