"Neues" CD 70?

Opel Vectra C

Laut Astra-Forum soll ab MJ 2005/5 das Navi neue, wie ich finde sehr interessante, Funktionen haben.

Hat jemand Infos dazu?

Kann man das "alte" updaten?

Zitat:

"ab Modelljahr 2005,5 wird ein verbessertes CD70 NAVI verbaut mit
zusätzlichen Funktionen.
Erweiterte neue Funktionen:
1) Audio/Tuner
2) CD-Text
3) MP3/ID3-Tag V2
4) Navigation

1) Der Audio / Tuner unterstützt Twin Audio (Rear Seat Audio), ebenso die manuelle Anwahl des TMC-Senders sowie Universal Handsfree Phone durch Voice Control.

2) Der CD-Text beinhaltet Informationen auf einer Audio-CD, welche folgende Daten enthalten kann:

* Titelname
* Interpretenname
* CD-Name

3)MP3 und ID3-Tag V2

Im Anwendungsbereich der CD werden MP3-Daten mit ID3-Tag V2-Format unterstützt. Die Kennzeichnung ID3-Tag in einer MP3-Datei kann folgende Daten enthalten:

Titel
Interpret
Name des Albums, auf dem der Titel veröffentlicht wurde, Jahr der Veröffentlichung
Genre
Kommentare
Diese Informationen können mit einem entsprechenden Tag-Editor auf einem PC / Mac in der MP3-Datei abgespeichert werden.

4)Navigation

Zur besseren und komfortableren Navigation wurden folgende Funktionen erweitert:

Tour-Konzept
Tankstopp
Einblendautomatik
Dynamische Zielführung
TMC-Karte
weitere Routenkriterien
Einstellung der Navigationsansagelautstärke
Kartenmaßstab

Tour-Konzept:
Beim Tour-Konzept ist ein Aneinanderfügen von mehreren Navigationszielen zu einer Tour möglich

Tankstopp:
Der Tankstopp gibt einen Hinweis auf die nächsten Tankstellen, wenn die Reichweite des Fahrzeuges weniger als 50 km beträgt. Dabei werden die Tankstellen angezeigt, die sich auf bzw. in der Nähe der Route befinden. Durch Auswahl einer Tankstelle kann diese automatisch in die Navigationszieleingabe aufgenommen werden

Einblendautomatik:
Die Einblendautomatik wurde eingeführt, um den Wechsel zu optischen Navigationshinweisen zu erleichtern, da diese zuvor nur auf der Navigationsseite eingeblendet wurden. Ab MJ 2005,5 wird bei Aktivierung der Einblendautomatik bei anstehenden Manövern automatisch die Navigationsseite aufgerufen und nach dem Manöver wieder auf die Ausgangsseite zurück gestellt

Dynamische Zielführung:
Die Dynamische Zielführung wurde erweitert und ermöglicht somit eine großräumige Umfahrung von Staus. Dabei werden mehrere Staus auf einer Route betrachtet.

TMC-Karte:
(TMC-Karte nur in Verbindung mit einem Farbdisplay)
Auf der TMC-Karte werden die Verkehrsituationen mit Icons dargestellt. Durch Anwahl der TMC-Icons auf der Karte werden detailliertere Beschreibungen der Verkehrssituation eingeblendet, wie zum Beispiel: Länge des Staus und Ursache.

Weitere Routenkriterien:
Die Routenplanung wurde um weitere Routenkriterien ergänzt. Bislang konnte die Route mit Kriterien, wie Autobahn, Landstraße, kürzeste Strecke usw. geplant werden. Zusätzliche Kriterien, wie keine Tunnel und keine Fähren sind neu hinzu gekommen.

Einstellung der Navigationsansagelautstärke:
Neu ist ebenfalls die Einstellung der Navigationsansagelautstärke im Navigationsmenü

Kartenmaßstab:
Der Kartenmaßstab kann von 50 m bis 1000 km ausgewählt werden"

225 Antworten

Hallo,

hab meinen Vecci vor rund zwei Wochen abgeholt und war natürlich auf die NAVI-Funktion sehr gespannt (übrigens schon die neue Version, erkennt man u.a. an der erweiterteten Maßstabsauflösung!).

Hab schon zweimal die Stauumfahrung "erfahren" können...hat also prima funktioniert! Das letzte Mal war ich sehr überrascht, wie aktuell die Meldung verarbeitet wurde: als er mich umgeleitet hatte, kamen mir reihenweise Polizei und Feuerwehrautos entgegen ... muß also erst kurz vorher was passiert sein.

Grüße....

Zitat:

Original geschrieben von tiptel99


Hallo,

war heute beim meinem FOH wegen ein paar kleinigkeiten. Dabei ging es auch um die nicht funktionierende Stauumfahrung. Ihm ist zur Zeit kein Update bekannt, soll mich aber in zwei Wochen nochmals melden. Er hofft bis dahin mehr zu wissen.

Gruss

Das ist mir auch letztes Jahr aufgefallen (hatte da einen GTS V6 mit CD70 als Leihwagen). Stau wurde durch TMC gemeldet, aber durch das System schlichtweg ignoriert. Bin dann eigenmächtig abgefahren und habe das System auf die Landstraße gezwungen. Ist fast so schön wie die NCDC2015/2013 - Macken...

Zitat:

Original geschrieben von Chorozon


Hallo,

hab meinen Vecci vor rund zwei Wochen abgeholt und war natürlich auf die NAVI-Funktion sehr gespannt (übrigens schon die neue Version, erkennt man u.a. an der erweiterteten Maßstabsauflösung!).

Hab schon zweimal die Stauumfahrung "erfahren" können...hat also prima funktioniert! Das letzte Mal war ich sehr überrascht, wie aktuell die Meldung verarbeitet wurde: als er mich umgeleitet hatte, kamen mir reihenweise Polizei und Feuerwehrautos entgegen ... muß also erst kurz vorher was passiert sein.

Grüße....

Welche Bezeichnung hat denn Deine Navi CD?

Würde mich interessieren, da mich die fehlende bzw. nicht funktionierende Stauumfahrung bei meinem alten Navi 70 auch sehr nervt.

Gruß, RausP

Verstehe ich die Funktion falsch? Muss man nicht manuell die TMC Funktion starten, wenn Stau gemeldet wird? Oder geht das automatisch, dass man gefragt wird, ob man eine Umleitung wünscht?

Ähnliche Themen

@RausP

Muß die CD mal rausholen und nachschauen, in der Hülle ist auf jeden Fall irgendwo "Version 2005" vermerkt.

@ TTR350

Die TMC Funktion wird im Navi Display angezeigt und ist somit aktiv, Du solltest natürlich auch Sender mit TP-Funktion gespeichert haben, die die Meldungen weiterleiten. Bei Staumeldungen wirst Du (hoffentlich früh genug) informiert und eine Umleitung wird angeboten. That's it....

Grüße....

ist ja ärgerlich... meine CD ist noch nachbestellt worden, habe aber die 2004er version bekommen! (ende märz bestellt) bei mir standardmäßig die A/CH-CD bei 😉

Chorozon> wenn du das cd70 "neu" im auto hast - geht denn deine lenkradfernbedienung einwandfrei, insbesondere das drehrad linke seite???

@OSDW

Ja, bis jetzt (und hoffentlich auch in Zukunft... 😉) keine Probleme damit gehabt!

Was für Sorgen plagen Dich denn?

P.S. Muß mich übrigens korrigieren, die Sprach-CD ist Version 2005 / 1.0, die NAVi selber ist nach wie vor Vers. 2004! Sorry 😮

P.P.S. Hab zum ersten Mal NAVI, bin irre begeistert 😁

Was kann man denn mit der Sprach CD anstellen?!?!

Halt die Sprache wechseln(wenn man z.B. Englische Sprache will) für die NAVIANSAGE,und die Betriebssoftware fürs NAVI ist da auch drauf.

Einfach mal die Sprachen CD ins NAVILAUFWERK legen,dann wird dort angezeigt welche SoftwareVerison auf dem NAVI ist und welche sich auf der CD befindet

Zitat:

Original geschrieben von XSX


Halt die Sprache wechseln(wenn man z.B. Englische Sprache will) für die NAVIANSAGE,und die Betriebssoftware fürs NAVI ist da auch drauf.

Einfach mal die Sprachen CD ins NAVILAUFWERK legen,dann wird dort angezeigt welche SoftwareVerison auf dem NAVI ist und welche sich auf der CD befindet

Ist es denn so, dass die Software nur upgedatet wird, wenn man auch die Sprachen-CD einlegt?

Weil ich von der neueren Version letztes Jahr nur die Karten-CD eingelegt habe. Oder ist da auch die Systemsoftware drauf?
Gruß, RausP

Glaub die Betriebssoftware ist nur auf der Sprach CD drauf,dort muss man es auch noch bestätigen ob man bei seinem NAVI eine neue Betriebssoftware aufspielen will oder nicht.

Wenn man die KARTEN CD einlegt kommt ja kein besoderer Bildschirm/MENÜ/Auswahl ect

Zitat:

Original geschrieben von XSX


Glaub die Betriebssoftware ist nur auf der Sprach CD drauf,dort muss man es auch noch bestätigen ob man bei seinem NAVI eine neue Betriebssoftware aufspielen will oder nicht.

Wenn man die KARTEN CD einlegt kommt ja kein besoderer Bildschirm/MENÜ/Auswahl ect

Das würde einiges erklären, denn es hatte mich schon gewundert, dass sich von der 2003er auf die 2004er Version nichts geändert haben soll.

Gruß, RausP

Hallo,
bis jetzt konnte ich folgendes in Erfahrung bringen:
Die oben beschriebenen neuen Funktionen sind bei Fahrzeugen ab Ende Februar in der Radio Software enthalten. Ab diesem Zeitpunkt wurde das Radio CD70 auch mit der neuen Sprachen CD, Version 2005 1.0, (ohne Update Software) ausgeliefert.
Da diese Radiogeräte durch ein versehentliches Update mit einer älteren, inkompatiblen Software Version zerstört werden können, wurde im April noch ein entsprechender Schutz zugefügt, der das verhindert.
Die auf den alten Sprachen-CD's, Version 2004 2.0, abgelegte alte Update Software sollte auf keinen Fall für ein Update benutzt werden, da die Gefahr besteht, dass das Navi Radio sich beim Update aufhängt und nicht mehr zurückgesetzt werden kann. Das kann durch einen Bedienfehler passieren als auch beim Versuch ein Radio Version 2005 upzudaten, das mit dieser Software nicht kompatibel ist (siehe oben). Wenn die Radio Software sich dabei einmal richtig aufgehängt hat, dann kann auch der Freundliche nix mehr machen. Da auf dieser Software ohnehin die neuen Features noch fehlen, kann man auch auf sie verzichten.
Am Besten, die Sprachen CD, Version 2004 2.0, zum Freundlichen tragen und gegen die Version 2005 1.0 austauschen, die keine Update Software mehr besitzt. Dann kann das teuere Navi Radio auch nicht mehr durch ein versehentliches, falsches Update kaputt gehen.
Angeblich soll noch im April bei den Händlern die neueste Update Software Version 2005 auf CD zur Verfügung stehen, die mit allen CD70 Radios kompatibel ist. Diese Software sollte aber möglichst nur vom Freundlichen aufgespielt werden, da auch hier ein Bedienfehler beim Update, das Radio für immer blockieren kann. Laut Anleitung ist es unbedingt erforderlich, dass während dem Update, die Türen geschlossen bleiben, keine Verbraucher eingeschaltet werden und vor allem, der Motor nicht gestartet wird. Das Update soll zwischen 10 und 20 Min. Noch ein Hinweis: Das Update Menü und die Warnmeldungen sind in englisch.

Gruß Patrik

Das wäre ja sensationell, wenn man wirklich die 2004 CD 70 mit den Features updaten kann. Dadurch wird ja wirklich einiges an Mehrleistung für das System geboten. Was kostet denn wohl so ein update inkl CD beim freundlichen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen