:) neues Auto neue Anlage ^^
Hi,
bekomme nächsten monat nen golf 5 ^^
naja mein rockford und mein rainbow und auch die alte lightning audio wollte ich in meinem 3er golf lassen, oder vielleicht verkaufen.
naja ich weiß nur noch net so genau was ich mir holen soll gibt so vieles gutes ^^
denke mal das ich mir als endstufe ne eton pa 1054 hole, finde die echt geil, klanglich und auch von der leistung her stimmt sie
nur beim frontsystem bin ich mir noch net schlüssig genauso wie beim bass.
ich höre meistens rock, metall, alternative, aber es kommt auch öfters mal vor das da ne trance cd sich im laufwerk befindet, ab und an wandert auch mal nen bissel hiphop bzw blackbeats ein. also muss ein alles könner her.
preislich wollen wir sage ich mal im rahmen bleiben, also der deutsche durchschnittsbürger sollte es sich kaufen können.
ps. was gebrauchtes kommt net ins auto ^^
DANKE schon mal an alle
axo bevor ich es vergesse, soll jetzt alles mehr so richtung klang gehn
103 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tReFFnIx@hEssEn
jup die schweben mir auch so im kopf rum, nur leider ist das bremen nicht fablich im vw konzept 🙁
das neue Bremen MP76 ist "schwarz-silber", passt schon. Zudem kannst Du die Display/Knopf Farbe an die VW Beleuchtung anpassen 😉
Tschau
Vadder
ich sachs mal so, wir wollen ja hier fahrzeugveredlung und kein biliges tuning betreiben 😉 darum will ich wenn schon auch was, was fablich passt. zu ner grünen beleuchtung nen blaues radio reinklatschen kann jeder, nur obs jedem gefällt ist die andere frage 😉
ps auszug aus der produktbeschreibung vom bremen
"Fullgraphic-Display mit vier Graustufen und Positiv-/Negativumschaltung
VarioColour: 4.096 Displayfarben zur optionalen Farbanpassung an die Instrumententafel wählbar
Tastaturbeleuchtung VarioColour in 16 Stufen von rot bis grün einstellbar
SD/MMC: Integrierter SD-/MMC-Kartenslot zur Wiedergabe"
also müssten die fraben veränderbar sein 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tReFFnIx@hEssEn
ich sachs mal so, wir wollen ja hier fahrzeugveredlung und kein biliges tuning betreiben 😉 darum will ich wenn schon auch was, was fablich passt. zu ner grünen beleuchtung nen blaues radio reinklatschen kann jeder, nur obs jedem gefällt ist die andere frage 😉
ps auszug aus der produktbeschreibung vom bremen
"Fullgraphic-Display mit vier Graustufen und Positiv-/Negativumschaltung
VarioColour: 4.096 Displayfarben zur optionalen Farbanpassung an die Instrumententafel wählbar
Tastaturbeleuchtung VarioColour in 16 Stufen von rot bis grün einstellbar
SD/MMC: Integrierter SD-/MMC-Kartenslot zur Wiedergabe"also müssten die fraben veränderbar sein 🙂
auf meiner HP kannst Du Bilder vom Display sehen, nur das ich die bläuliche Farbe wegen der Ablesbarkeit nicht ganz so dunkel wie bei VW gewählt habe.
Tschau
Vadder
kennt jemand hier Mettallspachtel? Hifi Heini, meinte ich sollte das um meine Boxenadapter schmieren, damit sie härter werden.
Da meine ja fest verbunden sind
zu emphelen?
Adapter aus Plastik? Zum verstärken auf jeden Fall sinnvoll 😉
Radiovorschlag wäre ein Pio P88 mit der BT-Box oder halt das Pendant von Alpine, wäre ein 9855 mit dem KCA-200BT(ka ob das bereits verfuegbar ist).
GRuß
Soll man das ausm Baumarkt zeugs nehmen oder gibt es da ein Hifizeugs, wenn ja "ist es besser 😁" oder nur die bezeichnung anders und drei mal so teuer :P
hmm gute Frage, das Baumarktzeug ist meist auch extrem teuer.
Hab bisher nur das Zeug von chp verwendet und das taugt, aber frag mich nicht was es kostet 😁
Tach
dieses "Szenegedöns" sollte man im Golf V tunlichst vermeiden, das mag zu Golf II Zeiten angebracht gewesen sein, aber hier nicht.
Die Türen im Golf V haben 10 cm neben der LS Halterung Crashsensoren - zwischen Türinnen- und Aussenblech versteckt.
Mir wäre es nicht Recht wenn diese Sicherheitselemente für die Auslösung der Seitenairbags durch solche Basteleien in der Funktion gestört werden.
Ein gut verbauter MDF Ring reicht.
Ich möchte an dieser Stelle mal die Info eines LS Herstellers weiter geben:
Schalldruckmessungen mit unterschiedlichen Adaptern in einer Golf V Tür haben u.A. die Aluringe von Exact wieder Erwarten nicht vorteilhaft aussehen lassen. Die damit eingebauten LS hatten bis zu 2 db weniger Schalldruck erzeugt. 😕
Tschau
Vadder
Moin, mir wurd gesagt, das auf dem Audio System Golf V 3 Wegesystem, die Ringe fest montiert sind, also muss ich sie ja nehmen, oder? Deswegen wollte ich sie ja erhärten, steht auch in der neuen Audi-Hifi!
Naja ich glaube Jungen leuten mehr, die Ahnung davon haben, als Leute die für eine Zeitung 5X sind und Geld bekommen für ihre aussagen.
Hab jetzt für beide Türen 8 Alubutyl Dämmmatten, das reicht mir ja, nur die Ringe sollen ja so wichtig sein, hab aber leider noch nicht den unterschied erhören können, so das mir jemand gezeigt hat, so mit und so ist es mit z.b Alu!
gruss Olli
Zitat:
Original geschrieben von toXx
Naja ich glaube Jungen leuten mehr, die Ahnung davon haben, als Leute die für eine Zeitung 5X sind und Geld bekommen für ihre aussagen.
Aber du meinst damit jetzt nicht unsern vadder oder?? Und abgesehen davon, finds dann irgendwie komisch, wenn du dann selber ein Heft als Referenz für deine Aussagen anführst...
Ich würde halt zusehen, nach Möglichkeit alles zu dämmen, wo ich rankomme und was unbedenklich ist. Dazu muss die LS-Halterung möglichst stabil sein und da gibt es einfach nicht DIE perfekte Lösung...ich behaupte mal, dass meine Variante gut ist, aber sicher nicht die einzige Lösung...und man muss nicht immer Ringe irgendwo anschweissen, manchmal geht es halt auch einfach nicht oder die Kosten dafür stehen in keiner Relation zum Nutzen/Ergebnis...
Gruß Tecci
Zitat:
Original geschrieben von toXx
Naja ich glaube Jungen leuten mehr, die Ahnung davon haben, als Leute die für eine Zeitung 5X sind und Geld bekommen für ihre aussagen.
gruss Olli
Hallo,
was die "jungen Leute" so anstellen habe ich letztes Jahr auf dem EMMA Finale anlässlich der IFA sehen können.
Mir sträuben sich sämftliche Nackenhaare wenn ich sehe das Armaturenbretter ausgebaut und mit "knüppelharten Massivholz" neu eingebaut werden.
Mir wird schlecht wenn ich sehe das Türen die mit Millionenaufwand für den Schutz der Insassen konstruiert sind anschliessend mit GFK, Rotgussringen und angewinkelten Woofern in Schienbeinhöhe auf massivem Holzgestell bombenfest gemacht werden und die "Kleine auf dem Beifahrersitz" beim Seitencrash gnadenlos zerquetschen.
Mit Verlaub gesagt, solche rollenden Zeitbomben haben im Strassenverkehr nichts verloren 😠
Wohlgemerkt, ist meine ganz persönliche Meinung 😉
Tschau
Vadder
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
auf meiner HP kannst Du Bilder vom Display sehen, nur das ich die bläuliche Farbe wegen der Ablesbarkeit nicht ganz so dunkel wie bei VW gewählt habe.
Tschau
Vadder
mein panasonic kann nix mit dem lichtsignal anfangen, daum ist das momentan auch nen bissel heller, was mich aber net sört.
ps. davon sollte ich mal bilder machen, da dies eigentlich richtig gut aussieht nachts, nur tagsüber leider net so, da es silber ist
Naja ich meinte, damit das ich eher glaube bzw. hier lese was die Leute über Hifi sachen schreiben, als halt leute von einer Zeitung, siehe Stiftung Waren Test....
Naja ich hab wie gesagt 8 Matten und werde, das aussenblech abdecken ein mal dann alle Plasik sachen und noch mal drüber, sollte reichen.
Ich kann halt noch nicht viel sagen bzw. äussern 🙂 hab es ja noch nie gemacht ^^