:) neues Auto neue Anlage ^^

Hi,

bekomme nächsten monat nen golf 5 ^^

naja mein rockford und mein rainbow und auch die alte lightning audio wollte ich in meinem 3er golf lassen, oder vielleicht verkaufen.

naja ich weiß nur noch net so genau was ich mir holen soll gibt so vieles gutes ^^

denke mal das ich mir als endstufe ne eton pa 1054 hole, finde die echt geil, klanglich und auch von der leistung her stimmt sie

nur beim frontsystem bin ich mir noch net schlüssig genauso wie beim bass.

ich höre meistens rock, metall, alternative, aber es kommt auch öfters mal vor das da ne trance cd sich im laufwerk befindet, ab und an wandert auch mal nen bissel hiphop bzw blackbeats ein. also muss ein alles könner her.

preislich wollen wir sage ich mal im rahmen bleiben, also der deutsche durchschnittsbürger sollte es sich kaufen können.

ps. was gebrauchtes kommt net ins auto ^^

DANKE schon mal an alle

axo bevor ich es vergesse, soll jetzt alles mehr so richtung klang gehn

103 Antworten

Tach zusammen 😉

heute gebastelt, einige Bilder vom Türeinbau:

die LS-Kabel eingezogen in den vorhandenen Kabelbaum der Tür

der neue Dämmklotz um den Woofer

die Tuer mit dem Flies für den Mitteltöner um Reflektionen zu vermeiden

die Türverkleidung mit dem Akustikschaum beklebt um Resonanzen zu vermeiden

Tschau
Vadder

Schick Schick, Mache auch Bilder von meinem Einbau, dann wärdet ihr mal sehen, wie man das so macht 😁 😁 🙂

🙁 musste heute die ec 1200 wieder zurück senden.

sie ist leider immer sofort auf protect gesprungen, selbst im alten auto 🙁 jetzt dauerts nochmal nen bissel längern dauern

hier ihr meister, gibt es L winkel für stromkabel 20² & 16² weil ich hab das problem das meine original kabel zu kurz sind 🙂

weil wenn ich die von unten mit gewalt hoch ziehe sind die voll unter spannung und ziehen siche wieder langsam aus dem pol 🙁 das ja nix

entweder winkel oder kabel neu verlgen, wobei ich dann erstmal nen problem hab um an neue kabel in den nächsten tagen zu kommen 🙂

FEIERT SCHÖN WEIHNACHTEN!!! UND LASST EUCH REICHLICH BESCHENKEN!!!

"edit"
wo bekomme ich denn guten bezugsstoff für einen kofferraum ausbau her??? denke ich werde mir einen schönen doppeltenboden zimmer. wenn einer dazu nochmal gute links hat als her damit.

Ähnliche Themen

l-winkel für stromkabel? was soll denn das sein?

recht gute bezugsstoffe findest du im sortiment von sinus live, die sind auch relativ günstig und es gibt verschiedene farben. zum kleben solltest du dir einen guten kraftkleber holen damit sich der stoff nicht schon bald wieder löst.

wünsche dir ebenfalls ein frohes fest! 😉

mfg.

werde jetzt neue kabel ziehn ^^

dafür ist heute mein 9800bt eingezogen *freu*

echt geil das ding, damit machen die serienlautsprecher fast schon spass 😉

hoffentlich sind die beiden stufen bald da

so bin nun an der planung vom kofferraum ausbau ^^ da die endstufen morgen kommen sollen *freu*

wie dick sollte denn die bodenplatte und der deckel sein *zuteccischielundvoneinemaufgeräumtenkofferraumträum*

werde morgen mal bei unserem örtlichen schreiner (5häuser weiter) gehn und mal über die preise von mpx und mdf verhandeln.

wie dick sollten diese am besten sein? 0,5er oder doch viel dicker? is ja alles gewicht was man rum fahren muss

Tecci sagt: Nimm 16er oder 19er MDF 😉 Kommt bissi drauf an, wie breit das Brett insgesamt wird und wie man Stützen platzieren kann.

Gruß Tecci

stützen kann ich jede menge platzieren außen und innen und mitten drin.

bei meinem 3er golf hab ich auch nur ne platte die 0,5 -0,7 dick ist und die hat sich jetzt auch noch net verbogen oder so

finde halt schon 16er bzw 19 sau fett!

was mich halt nur stört ist, ob die stufen auch fest genug an der 0,5er wäre.

denke werde mal mir dem 16er gedanken spielen

wie hoch sollte ich den ganzen ausbau machen? 5cm sind die stufen, in der anleitung steht +2cm wollte auf nr. sicher gehn und mal so 9cm machen denke das reicht dann dicke oder?

Das langt dir dicke, bei ist die eine AudioArt mehr oder weniger press an der oberen Platte dran...solang paar Schlitze sind, dass die Luft zirkulieren kann, ist eigentlich ok.

also ich würde wetten dass du mehr als 0,5cm hattest, 0,5cm ist etwas dicher als so ne dünne rückwand von billigen schränken! 12mm mpx solltest schon nehmen, das ist dann aber schon ordentlich stabil und auch noch nicht so extrem schwer...

mfg.

mist hattest recht ^^ war ne 12er platte.

ok, ihr hab mich überredet 🙂

jo, 12mm ist auch das minimum was einigermassen tragfähig ist, dabei sollte man bei 12mm auf jeden fall multiplex nehmen und kein mdf, ausserdem gut abstützen drunter! hab bei mir im kombi 15mm mpx drinne undauf der unterseite je 3 längs- und querleisten angeleimt und verschraubt damit ich eine stabile, tragfähige bodenplatte bekomme die sich auch nicht durchbiegt und irgendwann durchhängt...

mfg.

*grr* heute wirds nen paar neue bilder geben, habe eben das holz abgeholt beim schreiner 🙂

Wichtig, ist es möglich die abdeckung der EC 1200D zu drehen, weil die ec hat die stromanschlüsse rechts und ich bräuchte sie links 🙂 sonst steht das eton auf dem kopf (sieht ja auch blöd aus). will sie nur nicht öffnen wegen garantieverlust wenn es eh net geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen