:) neues Auto neue Anlage ^^
Hi,
bekomme nächsten monat nen golf 5 ^^
naja mein rockford und mein rainbow und auch die alte lightning audio wollte ich in meinem 3er golf lassen, oder vielleicht verkaufen.
naja ich weiß nur noch net so genau was ich mir holen soll gibt so vieles gutes ^^
denke mal das ich mir als endstufe ne eton pa 1054 hole, finde die echt geil, klanglich und auch von der leistung her stimmt sie
nur beim frontsystem bin ich mir noch net schlüssig genauso wie beim bass.
ich höre meistens rock, metall, alternative, aber es kommt auch öfters mal vor das da ne trance cd sich im laufwerk befindet, ab und an wandert auch mal nen bissel hiphop bzw blackbeats ein. also muss ein alles könner her.
preislich wollen wir sage ich mal im rahmen bleiben, also der deutsche durchschnittsbürger sollte es sich kaufen können.
ps. was gebrauchtes kommt net ins auto ^^
DANKE schon mal an alle
axo bevor ich es vergesse, soll jetzt alles mehr so richtung klang gehn
103 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von D00M_
wenn derjenige 7 kinder hat...
mfg
... dann ist er auch kein Durchschnittsbürger 😉
7 von denen man nichts weiß ist nicht sooooooo ungewöhnlich :-)
Re: 🙂 neues Auto neue Anlage ^^
Zitat:
Original geschrieben von tReFFnIx@hEssEn
Hi,
bekomme nächsten monat nen golf 5 ^^
naja ich weiß nur noch net so genau was ich mir holen soll gibt so vieles gutes ^^
axo bevor ich es vergesse, soll jetzt alles mehr so richtung klang gehn
Tach
bevor Du dich in irgendwelche Abenteuer stürzt schau erst mal was der V-er Golf überhaupt zulässt von der Einbausituation in der Tür.
Da ist nix mit "von der Stange" und Standartsystemen. Du brauchst ein 3 Wegsystem mit einem Mitteltöner der exotische Einbaumaße hat.
Derzeit gibt es nur wenige Systeme die diesen Anforderungen annähernd gerecht werden.
1.
X--Ion Golf V von Audiosystem mit 200-er Woofer ~ 300 €, ist weitgehend plug&play einzubauen
2.
Rainbow IQ Golf V, in 3 Wochen auch mit 200-er Woofer, erhöhter Einbauaufwand Preis jenseits 400 €
3.
Hertz HSK 163.3 passt von der Größe, Adapter müssen selbst hergestellt werden Preis ~ 410 €
4.
Exact Golf V mit Alu-Einbauadapter ~ 750 €, erfordert Bi-Amping weil keine Weiche dabei ist
Grundsätzlich erfordert der Einbau Erfahrung weil z.B. zum Verkabeln der Türen die äusseren Bleche abgenommen werden müssen. Wie es hinter den Kulissen ausschaut sieht man hier
Tschau
Vadder
Re: Re: 🙂 neues Auto neue Anlage ^^
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Grundsätzlich erfordert der Einbau Erfahrung weil z.B. zum Verkabeln der Türen die äusseren Bleche abgenommen werden müssen. Wie es hinter den Kulissen ausschaut sieht man hier
Ist ja krass 😰 Aber so kann man das Blech glaube ich wunderbar dämmen 😁
Ähnliche Themen
Re: Re: Re: 🙂 neues Auto neue Anlage ^^
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Ist ja krass 😰 Aber so kann man das Blech glaube ich wunderbar dämmen 😁
jo, aber nicht in dem Bereich wo die Streben nachher wieder aufliegen, sonst wellt das Blech.
Gute Bilder haben auch "Miketta" und "CHS Bünde" auf den HP im Einbaubereich.
Ein Kommentar noch zu der Verkabelung auf den Bildern, so wie der das an dem Stecker gemacht hat ist das Müll. Besser man nimmt den seitlichen Steg am Stecker etwas mit dem Dremel weg und führt die Kabel da vorbei.
Tschau
Vadder
oh nö net wieder stecker missbrauchen ^^ dachte die hätten das beim 5er auch wie beim 4er gemacht mit nem riesen loch. naja wieso soll es mir auch gut geht?!?
naja 20 -> kann man ja mit ner stichsäge und ner mdf platte machen 😉 brach je eh 2 mdf ringe (hatte ich mir schon gedacht)
ja beim einbau mach dir bei mir nich so viele gedanken 😉 hab da notfalls ne ganze vw werkstadt die den ganzen tag mir helfen können
Zitat:
Original geschrieben von tReFFnIx@hEssEn
oh nö net wieder stecker missbrauchen ^^ dachte die hätten das beim 5er auch wie beim 4er gemacht mit nem riesen loch. naja wieso soll es mir auch gut geht?!?
Entschuldigung das ich Dich aus den Träumen gerissen habe, aber so ging es mir Anfang 2004 auch.
Deswegen gehen auch viele der gut gemeinten Ratschläge schnell am Ziel vorbei weil es eben kein III-er oder IV-er Golf ist den jeder mit 2 linken Händen umbauen konnte.
Tschau
Vadder
ich hatte das zwar mal irgendwo gelesen aber dann auch ganz ganz schnell verdrängt das da 20er rein sollen.
aber wo sitzen denn die ganzen boxen, bzw der mittelton vorne?!? in dem link bild 34, da direkt über den seibenhebern oder?
naja vielleicht dann doch die überlegung mit dem voll aktiv, mit ner 6kanal und dann noch nem mono oder so
naja, der 3er is auch nich ohne und auch der 4er hat seine tücken! kann aber prinzipiell das rainbow iq 3-wege system empfehlen, das klingt wirklich sehr gut! hab das im gti von nem kumpel zusammen mit 2x hertz es 250d verbaut, das klingt gut und macht spass! besser wären aber die woofer der hx-serie, nicht zuletzt weil sie auch deutlich weniger volumen benötigen... 😉
mfg.
bilder:
http://www.carhifi-store-buende.de/.../thread.php?...
Zitat:
Original geschrieben von teamUV_wu-town
bilder:
http://www.carhifi-store-buende.de/.../thread.php?...
der hat aber genau den Fehler gemacht der vermieden werden soll, so schaut es bei
Mikettaaus 😉
Tschau
Vadder
die 2 sachen habe ich mir schon angetan.
ähm, beim miketta im shop bei "komplettsysteme" "sonstige" steht nen system von eton?!? gibts dazu neueres? wenn ihrs net wisst ruf ich ihn mal an
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
der hat aber genau den Fehler gemacht der vermieden werden soll, so schaut es bei Miketta aus 😉
Tschau
Vadder
Du meinst, das Blech vollflächig zu dämmen??