"Neue" Motoren und Preiserhöhung

VW Beetle 5C

Ab sofort gibt es den Beetle scheinbar nur noch als BMT. Die 1.6 TDIs wurden durch 2.0TDI Motoren mit 110 Ps ersetzt.

Die 1.2 Tsi Motoren haben ab sofort eine Start Stop automatik verbaut.
Der Beetle cup kostet mit dem 1.2tsi Motor und BMT nun ~21100€ statt 20900€.

Weiß jemand ab wann die aktuelle Modellreihe gebaut wird ?
Mein Beetle soll in KW48 ausgeliefert werden, ist meiner dann auch schon das "neue" Modell?

Ps: Der Beetle Basis beginnt nun bei 17825€ anstatt 17600€

Viele Grüße 😎

20 Antworten

Das sieht doch gut für mich aus??... Danke für den Link, hätte ich auch selbst drauf kommen können.

Der 2,0TSI ist derzeit nicht konfigurierbar? Ebenso ist das Discover Pro noch nicht im Konfiguration, wie es scheint.

Insgesamt aber nicht uninteressant. Bisher hat mich die etwas veraltete Infotainment-Generation ein wenig gestört - vor allem, nachdem ich das Discover Pro schon ausgiebig bespielt hatte.

Sehr guter Schritt von VW den Beetle aufzuwerten durch die neue Technik und Multimedia ! Begrüße ich sehr !
Denn das RNS510 in meinem macht vielleicht seine Arbeit echt zufriedenstellend, aber es ist einfach ein mega nerviges Bedienkonzept und das Composition Media mit Navigation in unserem Golf VII läuft reibungslos, schnell und die Sprachbedienung läuft auch sehr zuverlässig.

Hab mit meinem Verkäufer auch schon vor drei Wochen gesprochen, mein Beetle Sport EZ 8/2013 wird eingetauscht gegen einen neuen Beetle nach Wunsch. Bleib dem Beetle jedenfalls treu 🙂. Es ist einfach ein beruhigendes, komfortables Auto und für mich Perfekt !

Mein Verkäufer bestätigte das der Konfigurator und EVA (deren Konfigurator im Verkauf) noch spinnen würde und es Definitiv noch am Cup Konfigurator gearbeitet werde. Das Composition Media kommt dann auch da rein.

Hatte zunächst die Befürchtung es kommt wie bei dem US Pendant zum Cup - "Classic", dort ist er ein bewusst abgespeckter, günstiger Ableger zur "Premium" Version und nur Basis Radio etc. erhältlich.

Zitat:

@DonGarvey schrieb am 11. Oktober 2014 um 11:56:28 Uhr:


Der 2,0TSI ist derzeit nicht konfigurierbar? Ebenso ist das Discover Pro noch nicht im Konfiguration, wie es scheint.

Insgesamt aber nicht uninteressant. Bisher hat mich die etwas veraltete Infotainment-Generation ein wenig gestört - vor allem, nachdem ich das Discover Pro schon ausgiebig bespielt hatte.

Das Discover Pro ist derzeit auch nicht geplant.

Aktuell wird im Beetle nur das Composition/Discover Media inkl. CarNet und optionalem Mirrorlink angeboten. Im Gegensatz zum Polo stehen in der Preisliste allerdings noch 14,7cm (5,8"😉 Diagonale, wobei der Polo ja 16,5cm (6,5"😉 hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

@XY00 schrieb am 9. Oktober 2014 um 10:14:04 Uhr:


Ab sofort gibt es den Beetle scheinbar nur noch als BMT. Die 1.6 TDIs wurden durch 2.0TDI Motoren mit 110 Ps ersetzt.

Die 1.2 Tsi Motoren haben ab sofort eine Start Stop automatik verbaut.
Der Beetle cup kostet mit dem 1.2tsi Motor und BMT nun ~21100€ statt 20900€.

Weiß jemand ab wann die aktuelle Modellreihe gebaut wird ?
Mein Beetle soll in KW48 ausgeliefert werden, ist meiner dann auch schon das "neue" Modell?

Ps: Der Beetle Basis beginnt nun bei 17825€ anstatt 17600€

Viele Grüße 😎

Der 2.0 TDI mit 110 PS ist eine Mogelpackung - statt downsizeing wird hier noch der alte 2.0 Block aus dem bereits auslaufenden Tiguan (2015 neues Modell) im Beetle als Resteverwertung verbaut.

Anstatt den überarbeiteten 1.6 L TDI mit 120 PS aus dem brandneuem Passat zu verpflanzen.

Der 1.6 TDI ist dem 2.0 TDI insbesondere im Stadtverkehr im Realverbrauch deutlich überlegen, da kommt über 1 L Mehrverbrauch bei 2.0 TDI zusammen.

Der alte 1.6 TDI war definitiv die bessere Wahl.

Zitat:

@Rolling Thunder schrieb am 16. Oktober 2014 um 12:11:24 Uhr:



Zitat:

@DonGarvey schrieb am 11. Oktober 2014 um 11:56:28 Uhr:


Der 2,0TSI ist derzeit nicht konfigurierbar? Ebenso ist das Discover Pro noch nicht im Konfiguration, wie es scheint.

Insgesamt aber nicht uninteressant. Bisher hat mich die etwas veraltete Infotainment-Generation ein wenig gestört - vor allem, nachdem ich das Discover Pro schon ausgiebig bespielt hatte.

Das Discover Pro ist derzeit auch nicht geplant.
Aktuell wird im Beetle nur das Composition/Discover Media inkl. CarNet und optionalem Mirrorlink angeboten. Im Gegensatz zum Polo stehen in der Preisliste allerdings noch 14,7cm (5,8"😉 Diagonale, wobei der Polo ja 16,5cm (6,5"😉 hat.

Vielleicht ist die Angabe korrekt... schau dir mal die Bilder im Konfigurator an ...

Im Beetle (und vllt auch zukünftig woanders) wird scheinbar ein eigenständiges CM/DM verbaut ohne Unit im Handschuhfach wie beim Golf.

Es scheint eine "herkömmliche" Doppel-DIN-Ausführung mit CD-Laufwerk oben und SD-Slot links seitlich im Gerät selbst zu sein.

Freuen könnten sich die Umrüstwütigen... kein neues Handschuhfach nur Radio und Blende wie es aussieht...
es sei denn das mit dem Komponentenschutz aus dem MQB ist bei dem Modell auch so und bremst Umrüstwillie aus oder verteuert die Angelegenheit. Mit dem CM wäre dann vielleicht auch eine Nachrüstung der RFK mit Originalteilen möglich...
geht aktuell auch aber beim RCD 510 braucht man eines mit der Buchse für RFK ...
RNS 510 hat die immer...

Deine Antwort
Ähnliche Themen