Hält der Motor mit seiner Steuerkette nun ?
Hallo,
VW verbaut aktuell im Beetle ja immer noch die Motoren mit Steuerkette ( EA111, 1.2er und 1.4er ) und nicht den mit Zahnriemen ( EA211 ).
Dieser kommt scheinbar nur bei Fahrzeugen der MQB-Reihe ( Golf 7 ) zum Einsatz.
Hat VW denn in einer Hinsicht nachgebessert, dass es zu keinem erhöhten Verschleiß mehr kommt ?
LG
Beste Antwort im Thema
Es kommt auf den Motorkennbuchstaben an:
1.2 TSI mit MKB CBZB: Kette
1.2 TSI mit MKB CYVD: Zahnriemen
1.4 TSI mit MKB CAVD, CNWA, CTKA, CTHD: Kette
1.4 TSI mit MKB CZDA: Zahnriemen
2,0 TSI und 2,5 hat immer Kette
Die Diesel haben immer Zahnriemen
34 Antworten
Der 1,4 mit 150 PS Euro 6 ist auch im Beetle (es ist derselbe Motor wie im Golf) auf jeden Fall mit Zahnriemen ausgerüstet, und nicht mit einer Steuerkette! Zum 1,2 kann ich nichts sagen. Somit hat man dir beim 1,4 schon nen Bären aufgebunden ;-)
Tja, war die Aussage von VW selber........
Also haben die 2016er immer Riemen...also der EA211er Motor.
Danke !
Ähnliche Themen
alle 2,0 TSI im Golf (220, 230 und 300 PS) haben eine Kette. Und dort bedient sich der 2,0er Beetle auch😉
Warum hat der 1.2er dann 105ps hat (wie der steuerkettenmotor) und nicht 110 ps (wie der zahnriemenmotor) ?