? Neue Kleinwagen mit Dieselmotor?

Hallo,

welche Kleinwagen sind aktuell noch mit Dieselmotor lieferbar?
Hab nur den Opel Corsa gefunden. Angeblich auch der Renault Clio laut Wiki, aber in der Konfiguration für Deutschland nicht gefunden.
Den Polo scheint es aktuell auch nicht mehr mit Diesel zu geben…

Liegt’s daran, dass ein Spareffekt gegenüber TSI etc kaum mehr zu realisieren ist, weil die Benziner auch sehr sparsam sind, dafür aber der Aufpreis beim Diesel gegenüber den Otto-Varianten, grade bei Kleinwagen prozentual zum Verkaufspreis , zu hoch ist? Würd mir das gerne mal durchrechnen.

Danke.

106 Antworten

Wobei man den modernen Kleinwagen zu Gute halten muss - sie ragen mittlerweile was Ausstattung, Platz und Komfort angeht schon in die nächsthöhere Klasse hinein. Ich kann sagen - der Jazz fährt mitunter angenehmer und bequemer als unser deutlich teurerer CRV.

Und der "fair gepreiste Kleinwagen" namens Hyundai i10 steht mit strammen 67PS und halbwegs gangbarer Ausstattung bei Listpreis 15540€. Auch kein Schnapp

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 19. Juli 2021 um 11:50:41 Uhr:


Wobei man den modernen Kleinwagen zu Gute halten muss - sie ragen mittlerweile was Ausstattung, Platz und Komfort angeht schon in die nächsthöhere Klasse hinein. Ich kann sagen - der Jazz fährt mitunter angenehmer und bequemer als unser deutlich teurerer CRV.

Und der "fair gepreiste Kleinwagen" namens Hyundai i10 steht mit strammen 67PS und halbwegs gangbarer Ausstattung bei Listpreis 15540€. Auch kein Schnapp

Was soll das für eine Ausstattung sein? Klima und USB Radio dürfte heute überall serienmäßig sein, Klima-Automatik ist fein aber kein Muss, den Rest brauche ich nicht (und vor allem will ich auch nicht) und die meisten Kleinstwagenfahrer vermutlich auch nicht. Kleinstwagen ist was für Puristen und dementsprechend billig müssen sie sein - ist meine Meinung.

Siehst Du - nicht meine. Klimaautomatik ist genauso ein Muss wie gutes Licht und Sitzheizung. Egal wie groß das Fahrzeug ist.

Der Honda Jazz wird aber mit so "gangbarer" Ausstattung sicher auch nicht wirklich verschleudert

Ähnliche Themen

Zitat:

@emil2267 schrieb am 19. Juli 2021 um 19:10:01 Uhr:


Der Honda Jazz wird aber mit so "gangbarer" Ausstattung sicher auch nicht wirklich verschleudert

Geht…
Anfang des Monats gab es ein gutes Angebot bei Leasingmarkt.
Elegance ist die mittlere Ausstattungsvariante und nachdem ich das erste mal in meinem Leben einen Hybrid probegefahren habe, habe ich mir den Jazz „bestellt“ bzw es ist schon fertig gebaut. Abholung ist in der zweiten August Woche.

Bin mal gespannt. Angeblich lässt er sich im realen Alltag mit etwa 3,5-4 Liter fahren.

Zitat:

@emil2267 schrieb am 19. Juli 2021 um 19:10:01 Uhr:


Der Honda Jazz wird aber mit so "gangbarer" Ausstattung sicher auch nicht wirklich verschleudert

Jeder Jazz hat eben LED, Klimaautomatik, Sitzheizung, beheizte Spiegel, ACC mit Stauverfolgung, …

Irre, was Kleinwagen mittlerweile kosten. Wer gibt allen Ernstes für einen Kleinwagen 25.000 Euro aus?

Beim Polo hätte ich das evtl. noch erwartet (nicht, dass es da gerechtfertigt wäre ...), aber bei Opel oder Honda oder Peugeot? Wenn man mich heute Morgen gefragt hätte, hätte ich gesagt 15 bis max. 20.000 Euro.

Und beim Lesen zum Jazz fiel mir auf, dass ich den aktuellen noch nie auf der Straße gesehen habe, obwohl der schon über ein Jahr auf dem Markt ist. Teilt wohl leider das Schicksal des CR-V V.

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 19. Juli 2021 um 12:54:38 Uhr:


Siehst Du - nicht meine. Klimaautomatik ist genauso ein Muss wie gutes Licht und Sitzheizung. Egal wie groß das Fahrzeug ist.

Ändert aber nichts daran, dass wenn darauf verzichten kann die Hyundais ausgesprochen günstig sind und man für den Preis eines Jazz auch einen i30 bekommt. Nichts gegen Honda, die Autos sind technisch sicherlich top aber preislich eben auf ABM Niveau, auch Mazda oder Subaru sind da preislich wesentlich attraktiver.

Eben nicht. Die Honda sind preislich auf VW/Opel Niveau. Und auch ein Hyundai ist nur dann ausgesprochen günstig, wenn man auf Leistung oder Ausstattung verzichtet - i20 zB ab 13990€, ohne Klima und mit Basismotor. Vergleichbar zum Jazz Executive konfiguriert, mit 100PS und DCT = LP über 25000€.

Von ABM gäbe es nur den A1 - der kommt dann mit 95PS und DSG auf über 30k€

Also, der Audi A1 Sportback 25 TFSI kommt mit DSG lt. Preisliste auf ca. 20k € nackt. Da kann man dann bis 30k € aber noch einiges an SA reinpacken, bis die 30k € erreicht sind.

Den Skoda Fabia 1.0 TSi gibt es mit DSG bereits für um 15k € nackt.

Hier wird es schon schwierig, den mit umfangreicher SA so zu konfigurieren, dass man über einen LP von 25k € kommt.

Also, einen so großen Preisvorteil sehe ich da zugunsten der Asiaten nicht. Wenn es vor allem billig sein soll und außer Klima und PDC nichts gewünscht wird, wäre wohl ein neuer Dacia Sandero Stepway mit 5-Gangautomatik für einen BLP von ca. 12k € eine Alternative. Den gibt es aber, ebenso wie A1 und Fabia neu nicht mehr mit Dieselmotor.

Ein Suzuki Swift, 1.2 Dualjet Hybrid CVT incl. Metalliclackierung würde auf 20.050€ Listenpreis kommen.

Ein Kia Rio, 1.0 T-GDI mit DCT-Getriebe, Spirit-Austattung, Metallic-Lackierung würde auf 20.400€ Listenpreis kommen.

Ein Hyundai i20, 1.0 T-GDI mit DCT-Getriebe, Trend-Ausstattung, Metallic-Lackierung und Leichtmetallfelgen sowie Funktionspaket würde auf 21.810€ Listenpreis kommen.

Zitat:

@emil2267 schrieb am 19. Juli 2021 um 19:10:01 Uhr:


Der Honda Jazz wird aber mit so "gangbarer" Ausstattung sicher auch nicht wirklich verschleudert

Einige Händler bieten den neuen Jazz für €19tsd an.

Is mir grad juck,hier wird bei anderen Modellen von Listenpreisen gesprochen und da fängt wohl auch der Jazz grad ab 22.250,-€ an

Beim Swift z.b. sind auch Strassenpreise von knapp 17 Mille in Comfort Plus Ausstattung auch nicht wirklich selten

Rabatt gibts natürlich immer, so für rund 18.000€ sollte man schon hinkommen. Wobei, wenn man sich einen Neuwagen bestellt, sich meist dann schon etwas mehr Ausstattung reinpackt. Denn ansonsten könnte man auch einfach einen Gebrauchtwagen kaufen. Für 18.000€ bekommt man da auch viel Auswahl.

Die Listenpreise sind doch irrelevant.

Am Ende zählt was man bezahlt hat bzw das günstigste Neufahrzeug bei mobile.

Ein Peugeot Boxer hat einen Listenpreis von über 40k.
Den gibt es aber als Tageszulassung mit 0 Km ab 19k.

Bei Kleinwagen sind die Prozente zwar nicht so heftig, aber trotzdem vorhanden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen