...neu in den Charts Avant 2.7TDI
Hallo,
heute stelle ich mal meinen Dicken vor. Ende August von einem WA erworben und über den Winter geringfügig modifiziert (Grill, Spiegel, Endrohre). Heute sind die neuen S8 Schmiedefelgen angebaut worden und jetzt habe ich ein paar Fotos geschossen. Ich hoffe die Verlinkung klappt, ich bin nicht gerade mit dem Computer per DU. Noch auf dem Programm stehen die S6 Seitenleisten (hat einer die Mat.Nr.?) und wenn die Schaltung der LED´s perfekt ist noch die kpl. Front
41 Antworten
sehr schön, ohne das Holz nehme ich den sofort !
Glückwunsch, tolles Auto und geschmackvoll zurechtgemacht. Allzeit knitterfreie Fahrt und mögen die Bordsteinkanten einen Bogen um Deinen Dicken machen.
Gruß, Thilo
PS: Kanns mir nicht verkneifen: vonn hinten sieht er jetzt ein bisserl wie mein 2,4 aus... *Grinsundweg*
...hackt nicht immer auf mein Holz rum 🙁, das sieht natura viel besser aus. Der Wagen ist von einen WA, das Holz hätte ich bei einem Neuwagen auch nicht genommen. Mein Favorit war birkemaser grau. Heute bin ich froh diese seltene Ausstattung zu haben (keine Ausrede), selten und sehr unempfindlich. Auf dem Bild sieht das wirklich nicht prall aus, mal sehen ob ich die Tage ein besseres Foto machen kann.
..die Ringe hinten kommen auch noch weg
hätte ich so einen wagen, wären mir das holz wurscht...
wenn's dich dann doch zu arg juckt --> ich nehm ihn Dir großzügigerweise günstigst ab...;-)
Ähnliche Themen
Müssen die Felgen eingetragen werden, oder kann man sich darauf berufen, dass die gleiche Dimension Reifen+Felge ab Werk orderbar ist? (Mal abgesehen vom Design der Felge und das sie eigentlich vom S8 ist)
die Felgen müssen auf jeden Fall eingetragen werden. Ausnahme wäre eine Bestellung ab Werk. Ich habe eine Traglastbescheinigung für die Felge und ein Gutachten über die werksseitig bestellbaren s-line Räder mit identischen Maßen (9x20 ET48 mit 265/30 R20) Eintragung also kein Thema. Ich wollte hinten noch Distanzringe einbauen, so 10-15mm pro Rad ohne bördeln ....da wird die Sache schon interessanter
habe die Felgen seit einigen Monaten in der Garage liegen und jetzt, da das Wetter Richtung Sommer tendiert, habe ich schon einige Erkundigungen bezügl. der reifen eingezogen. Da ich 1280 kg Achslast habe, kann ich leider nur den Conti fahren. Der erste Kontakt mit dem TÜV verlief so, dass eine Einzelabnahme nötig wäre. Es wurde ein Riesen Problem aus der Sache gemacht. Habe mir auch die Traglastbescheinigung bis 725kg zuschicken lassen. Habe jetzt auch 10mm Verbreiterung pro Rad (18 Zoll 245`er Winterreifen) und möchte sie auch auf jeden Fall auch für die 20 Zöller behalten. Verstehe den TÜV nicht, da ähnliche Felge mit gleichem Reifen ab Werk geordert werden kann ...
Zitat:
Original geschrieben von Hennes08
...danke, ich denke den Ingoldstädtern ist mit dem A6 optisch ein ganz großer Wurf gelungen. Der Rest ist individuelle Feinarbeit.
@baumanntom
Die Felgengröße ist 9x20 ET48, es sind Sonderräder für den aktuellen S8 (Fuchsschmiedefelgen, poliert). Die sollen beim 🙂 um die 4000 kosten. Ich habe die Felgen bei eba. für 1800 Euronen bekommen (kriegt man jetzt schon günstiger) Die orig. Spiegel sind ebenfalls aus eba. für 180 Euro.@viril
die Reifengröße ist 265/30 R20 Conti Sportcontact 2, die Breite ist ein Witz für die Dimension 265..... was soll man machen, ist die vorgesehende Reifengröße für den 4F. Vielleicht gibt es ja noch eine Nummer größer bei gleichem Radumfang, die Höhe wird sich jedenfalls nicht ändern....im Juli wird er wohl noch 15mm näher den Erdboden kommen
Hm - mit den Pellen ist jetzt schön langsam geworden ... 😉 😛
eMkay - dessen Ding das irgendwie nicht ist
@doc_snyder
..nächsten Donnerstag habe ich Termin beim Tüv, ich kann dir dann ja eine Kopie der Eintragung zufaxen. Mit den 10mm sehe ich aber zumindestens vorne ohne aufweiten der Kotflügel ein Problem auf dich zukommen.
@Emkay
die Pellen sind für 265er sowas von schmal... also da mach ich mir überhaupt keine Sorgen. Die Kurven machen jetzt aber richtig Spaß, jetzt muss ich wirklich das Gepäck sichern...
ja, das vermute ich auch. vorn könnte es knapp werden, aber hinten sollte es funktionieren, da ist jetzt bei 245`ern und 10`er Spurplatte noch Platz. Habe auch nur das S-Line Fahrwerk, bei dem noch genügend Platz zum Reifen vorhanden ist. Soll aber auch noch irgendwann geändert werden, da die Felgen nicht so richtig wirken, wenn das Auto so hochbeinig ist.
neu ist die Kalibrierung der AAS 😁 -20mm
S6 Schweller
30mm Spurverbreiterung pro Achse thx an DocSnyder
....jetzt fehlt nur noch eine schönere Front
Hallo,
vorher gefiel er mir besser, aber das ist ja Geschmackssache, wobei mir die Felgen in beiden Versionen eindeutig zu groß sind. Meiner Meinung nach passen 17" und 18" Felgen am Besten auf den A6, nicht zuviel, nicht zuwenig... und die Reifen sind einigermaßen bezahlbar.
gruß
cSharp