"Multimedia" im Omega

Opel Omega B

Ich habe einen Omega B ´98 VorFacelift und würde gerne wissen welche Radio/Navi - Infodisplay Kombination die Beste/Modernste ist .
Ich möchte meinen alten Kombi gern bestmöglich aufrüsten ohne von der Originalität abzuweichen.

25 Antworten

Bei mir geht er, Versuche es noch mal http://www.astra-g.de/.../...up%C3%A9-2.2-DTI-Fitting-Clima-Auto-pag-4

Hallöle,

hab mal kurz überflogen. Auf den Bildern ist ein "KJ" CID. Das ist auch im Omega drin. Dann sollte das also passen. Also mechanisch TID/MID raus, CID rein. NCDR 1100/1500 einbauen. Verkabeln (entweder Kabelbaum aus nem Spender besorgen oder selber machen) und "verheiraten". Glaub die Pin-Belegungen gabs hier schon mal im Forum. Muss ich mal schauen, wenn ich zuhause bin, ob ich noch Unterlagen finde.

Gruß Lars

Diese "Teilrenovierung" des Omegas würde mich auch noch interessieren.
Vorher wäre aber noch abzuklären ob das NCDR 1100 /1500 vom Radio / CD - Teil nicht schlechter ist als mein zZ. verbautes Blaupunk Denver CD70 .
Die NCNR scheinen ja nicht wirklich für kleines Geld erhältlich zu sein um es einfach mal zu testen.

machbar ist es auf jedenfall...schaut euch mal in reinen omegaforen um da ist sowas immer mal zu finden....brauchst halt nen ncdr 1100 oder nen 1500 wenns mit telefon sein soll und das Cid....aber wenn möglich aus nen faceliftomega oder nen B Vectra...das Zafiradisplay ist verkehrt herum eingebaut...dann steht alles auf dem kopf ;P dann braucht ihr noch das 12pol. Rpg gabel für das cid und ihr müsst den alten stecker von eurem Cid etwas umstecken von den polen her.... steckerbelegungen findet ihr z.b bei Hardewarekiller.....

MP3 kann dein Denver doch auch nicht oder? ansonsten für den radiobetrieb und das navi geht das ncdr super und dein boardcomputer ist in farbe und es ist mehr oder weniger original.....

Ähnliche Themen

Der Typ hat ja auch echt fast alles nachgerüstet in seinem Astra G 😁

Ein Navi würde mich auch reizen, aber die Anschaffungskosten und der Arbeitsaufwand schrecken mich halt zurück. Und so bleibt mein CCR2006.

Zum NCDC1100/1500: Ich will nur anmerken dass die Bedienung mit den kleinen Knöpfen nervig werden kann. Haben das CCRT2008 im Corsa C drin, selbst da ist es schon einen Fummelei.

was soll da nervig sein? bei ncdr machst doch alles über den runden "menü" regler

Die Teile sind m.W von Siemens, genau wie die NCDC Serie. Kann mich vom Radio und CD-Teil in Verbindung mit demn Bose nicht beschweren. Klingt sauber. Ja irgendwas war mit dem Display im Zafira. Aber die Belegung vom CID müsste identisch sein vom Stecker. Im Omega ist eins Kennung "KJ" drin. Zusammen mit dem NCDR 1X00 und ein bissel Kabel ziehen udn umstecken sollte das technisch gehen. Verheiraten per Tech2 oder mit dem Chinakracher. Einzig die BC-Geschichte bin ich mir nicht sicher, ob das 1:1 geht. Muss ich die Tage nochmal in den Plänen gucken, wenn ich sie finde ;-)

Ansonsten mal HIER
nen Blick reinwerfen, da ist zumindest ein bissel was drin beschrieben bezüglich CID und so.

Gruß Lars

laut der seite vom Hardwarekiller ist die belegung des vectra Cid aber anders....also halt dich lieber hier ran http://www.migrosser.de.vu/ dort beim eintrag farbdisplay

Hallöle,

m.W. passt das Vectra CID nicht 100%ig im Omega. Oder bin ich da fehlinformiert? Welche Kennung hat das Vectra-Display?

Gruß Lars

Zitat:

Original geschrieben von lagusan


Hallöle,

m.W. passt das Vectra CID nicht 100%ig im Omega. Oder bin ich da fehlinformiert? Welche Kennung hat das Vectra-Display?

Gruß Lars

genau das sagte ich doch mit meinem post...oder etwa nicht? ging ja um deinen thread der sich ja um vectra C und siggi dreht

Im Prinzip ja, mir ging es da aber mit dem Thread mehr ums Prinzip (Anpassung, sprich Nachrüsten RGB etc... ). Pinbelegung müsste ich im Schaltplan gucken, oder von Hardwarekiller die Seite geht ja auch.
Die Radiobelegung ist m.W. bei Opel identisch, also z.B. NCDC 2015 aus Vectra oder anderen Wagen passt auch im Omega. Knackpunkte sind nur die Displays. Darum reite ich ja immer auf der Kennung "KJ"rum, weil das m.W. das einzige ist, das im Omega verbaut wurde....
Der Rest ist ne Sache von Schlatplan lesen, Kabel ziehen/nachrüsten/umpinnen und ein wenig Fingerfertigkeit. Hab bei mir das 2015 mit Telematik und Bose eingepflanzt, und es läuft bisher auch alles ohne Probleme.

Gruß Lars

Deine Antwort
Ähnliche Themen