"Motorklappern" im kalten Zustand

Opel Omega B

Hallo "Opelaner",
habe da neuerdings wieder ein nerviges Problem mit der "Sparbüchse ohne Boden".
Im kalten Zustand des Motors (2.0 16V mit derzeit 107 Tkm) nagelt, oder besser gesagt klappert jener dermaßen, dass es selbst im Innenraum, ohne herabgelassene Fenster, hörbar ist. Wenn der Motor warm gefahren ist, ist kein Geräusch mehr zu vernehmen. Was könnte das Prob. sein ? Wasserpumpe, Zahnriemen incl. Spannrollen, Krümmer ist vor 1 Tkm gewechselt worden.

Schon `mal Danke
and have a nice week,

Higgins 61.

20 Antworten

Vergesst die angeblichem Wundermittel gegen Hydroklappern die man im Autozubehör für viel Geld zu kaufen bekommt - bringt nichts . Wenn´s zu laut wird Hydros tauschen , bei Ebay gibt´s 16 neue für rund 150 Euro zu kaufen .

Zitat:

Original geschrieben von Sockenralf


Ohne der Werkstatt wa unterstellen zu wollen:

1. Damit´s Geld kostet

Das ist es. Diese Beschichtungen funkionieren genau so gut wie sich öliges Blech lacken läßt.

😉

Gruß Kalle

... wie schon gesagt, war halt kostenlos. Was alles am Ende gebracht hat wird sich irgend wann zeigen.

könnte wirklich die krümmerdichtung sein,bei opel reißen gern die stehbolzen ab und da fatscht es dann raus,klingt genauso wie hydros.

Ähnliche Themen

Entschuldigung, aber lest ihr die Antworten nicht.

1.tens : Es hat nichts gekostet!!!
2.tens : Der Krümmer wurde erst gemacht!!!
3.tens : Ich glaube Higgins 61 weiss jetzt wie es aussieht oder klingt, wenn die Krümmerdichtung defekt ist!!

Mfg gerion

Zitat:

Original geschrieben von Higgins 61


... wie schon gesagt, war halt kostenlos. Was alles am Ende gebracht hat wird sich irgend wann zeigen.

Alles kostenlos, 🙂 hatten die Jubiläum oder sonst einen Grund zu feiern? 😉

Gruß Kalle

Deine Antwort
Ähnliche Themen