Motor springt nicht an , brauche dringend HILFE !!!

Opel Corsa C

Hallo,

ok folgendes wir haben als Zweitwagen einen Opel Corsa C Bj 2002 Benziner mit einen 1.4 Motor und 90 PS und weil wir aud zwei Fahrzeuge angwiesen sind hoffe ich das ich hier etwas Hilfe finde :-)

 

Und zwar wollte ich letzte Woche das Auto starten, der Corsa ist dann kurz angesprungen und gleich wieder aus gegangen und danach nicht mehr angesprungen. Wenn ich ihn starten will orgelt er zwar aber er spring einfach nicht an.

Ich habe dann versucht den Fehler "auszublinken " ,aber er zeigt mir keinen Fehler an.

 

Ich hatte mal gehört das dies am Tachostecker leigen könnte, ich habe den Tacho dann ausgebaut bzw. den Stecker dann unterfütter aber es tut sich nix.

 

Das es mir vorkommt als ob er gar nicht zündet ,habe ich erstmal geschaut ob die Benzinpumpe in Ordnung ist,indem ich die Spritleitung getrennt habe und kurz mal gestartet habe. Aber da kam dann Benzin raus geschossen ,also ist die Pumpe i.o.

 

Daraufhin hat mir jemand erzählt das es auch der Kurbelwellensensor sein könnte. Ich habe dann einen neuen KWS montiert ,leider auch ohne Erfolg.

 

Meine nächste Vermutung wäre das die Zündspule defekt ist . Gibt es nun für einen Laien wie mich ,die Möglichkeit diese auf richtige Funktion zu testen oder muss ich die Zündspule durch eine andere ersetzen ?

Oder woran könnte es noch liegen das er nicht startet ?

 

PS: Sicherungen sind alle OK

Beste Antwort im Thema

Sehe ich ähnlich, man macht sich quasi krumm um zu helfen und am Ende kommt nix zurück....
Undank ist der ..............

Tritt aber wirklich vermehrt immer häufiger auf, wollen schnell für Lau Hilfe haben, die dann am besten noch frei Haus, nee am besten wir fahren hin und repern die Kisten vor Ort für Nüsse und lassen uns dann noch Fragen warum das so lange gedauert hat.......

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

@corsa 3 schrieb am 12. Mai 2016 um 12:16:29 Uhr:


Für die Steuerzeiten brauch man kein Gerät, man muss nur schauen ob die Markierungen an Kurbelwelle und Nockenwelle passend stehen.
Wenn die Kerzen Trocken waren kann er ja nicht abgesoffen sein. Da sollte man mal schauen ob an den Einspritzdüsen überhaupt etwas rauskommt.

Achso ok und gibt es da Anleitung für was ich da machen muss bzw. wie gehe ich da vor.

Hast du noch den Motor mit Zahnriemen ? wurde ja irgendwann auf Kette geändert. bei Zahnriemen wäre es einfach, Kette schon komplizierter.

z14xe hat Zahnriemen.
Also:
kommt Sprit an?
Startpilot ausprobiert?

Die, die im Topic am allerlautesten schreien, sind am Ende am mucksmäuschenstill, wenn es darum geht zu schildern, wie das Problem letztlich gelöst wurde bzw. wie Diagnose aussah. Beobachte ich hier seit Jahren und frage mich warum ich trotzdem immer wieder helfe.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Celvic schrieb am 15. Mai 2016 um 00:21:07 Uhr:


Die, die im Topic am allerlautesten schreien, sind am Ende am mucksmäuschenstill, wenn es darum geht zu schildern, wie das Problem letztlich gelöst wurde bzw. wie Diagnose aussah. Beobachte ich hier seit Jahren und frage mich warum ich trotzdem immer wieder helfe.

Da hast du es auf den Punkt getroffen, aber bekanntlich stirbt die Hoffnung ja zuletzt. Man hofft jedes mal das man weitere Aussagen vom Hilfesuchenden bekommt, und am Schluss eine Rückmeldung wo es dran gelegen hat.

Sehe ich ähnlich, man macht sich quasi krumm um zu helfen und am Ende kommt nix zurück....
Undank ist der ..............

Tritt aber wirklich vermehrt immer häufiger auf, wollen schnell für Lau Hilfe haben, die dann am besten noch frei Haus, nee am besten wir fahren hin und repern die Kisten vor Ort für Nüsse und lassen uns dann noch Fragen warum das so lange gedauert hat.......

Sorry Jungs ,das ich mich nicht mehr gemeldet habe ,aber ich lag die letzten 2 Wochen im Krankenhaus und da hatte ich andere Problem als mich hier zumelden .

Auto ist logischerweise immer noch defekt, ich konnte das mit den Steuerzeiten nicht mehr überrpüfen.
Da ich jetzt noch krank geschrieben bin ,kann ich da auch im moment nix großartig dran machen .

Muss ich dann wohl doch zum KFZ Mechaniker bringen lassen

So habe heute das Auto zur Werkstatt gebracht. Als Ergebnis kam raus das der Motor keine Kompression mehr hat.
Der Zahnriemen ist aber wohl noch in Ordnung ,also geht der Mechaniker davon aus das im Motor selber
was defekt ist und sich eine Reparatur nicht mehr lohnt.

Ich habe nun mal gelesen das es auch möglich sein kann das die Ventile verkokt sind und es deshalb nicht mehr funktioniert,ist dies richtig und wenn ja gibt es vielleicht eine Möglichkeit diese wieder zu reinigen ?

Da kannst du nur den Motor zerlegen (Kopf abbauen) um zu sehen ob es an den Ventilen liegt.

So Leute falls es noch einen interssiert , das Auto läuft wieder. Nachdem die "Fachkräfte" in der Werkstatt gemeint haben das der Motor schrott ist und es sich nicht mehr lohnt das Auto zu reparieren ,hatte ich schon überlegt die Kiste für 300-400€ zu verscherbeln.

Glücklicherweise habe ich der der Zeit jemdanden kennengelernt der auch in einer Opel Werkstatt arbeitet und da dann nochmal drüber geschaut hat und siehe da ,das Auto läuft wieder. Also vom Motorschaden war es weit entfernt ,ich weiß nicht was da die Leute in der Werkstatt veranstaltet haben.

Jedenfalls hat er wohl nur die Zündkerzen ausgetauscht , paar Leitungen durchgeblasen und an einen Ventil war wohl was dran.

Er hat jetzt auch noch gleich den Zahnriemen gewechselt und nun hoffe ich das ich noch 3-4 Jahre damit fahren kann.

Das ist doch schön das er wieder läuft, und danke für die Rückmeldung.

Die Rückmeldung ist jetzt u. U. wertvoll für andere, die das selbe Problem haben.

hey , ich hatte auch ein ähnliches Problem , ich habe dann einfach mal unten gegen das Zündschloss gehauen , direkt ging's wieder war ein Wackelkontakt , was auch gehen könnte ist den Schlüssel mal irgendwo gegen schlagen auch da kann ein Wackelkontakt sein. Bzw. mal mit einem anderen Schlüssel versuchen. Oder auch Kontaktspray kann helfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen