"Motino Rave II" Was ist von diesem Roller zu halten?

Moin,
da mein Rex RS450 einen Motorschaden hat und ich kein Geld mehr in diesen Roller investieren möchte, muss was neues her.
Kennt einer diesen Roller?: http://www.motino.de/produkt-rave50.html
Der sieht gar nicht mal so schlecht aus und vom Preis geht der auch.(ca. 750€ mit Montage)

Hat jemand Erfahrung damit gemacht und kann mir etwas über diesen Roller sagen?
Ich weiss auch, dass das kein Markenroller ist und man für diesen Preis nicht viel erwarten darf, er soll mich nur zuverlässig von A nach B bringen und nicht getunt o.ä. werden.

Freue mich auf eure Antworten!
Mfg. Steffen

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Salkin-92


meinste jetzt motino oder rs450???
Ist aber auch egal....beide werden nichtmal im ansatz zuverlässig sein...sollte dein budget nicht so hoch sein kauf dir lieber einen guten Markenroller der gebraucht ist..
solltest du 1000-1300€ zur verfügung haben besuche mal den nächsten Kymco Händler und guch nach nem Agility

Moin,

danke für die Info, hat sich allerdings schon erledigt! Ich habe mir einen neuen Piaggio NRG Power 50 DT gekauft.

Gruß Steffen

ich weiss...die antwwort bezog sich aud einen anderen user😉

Ich habe einen Motino Swing mit 125 ccm. Der Roller ist 2 Jahre alt und muß zum TÜV. Aus diesem Grund werde ich den Roller jetzt wohl wegschmeißen. Folgen Mängel sin vorhanden.
Springt mit Anlasser nicht mehr an.
Tacho defekt
Hupe defekt
Neulich ist mir bei Tempo 70 das Ventil am Vorderrad rausgeflogen. Dann hat man innerhalb von 3-4 Sekunden einen Plattfuß. Seit dem habe ich etwas Angst beim fahren.
Zu dem Service der Firma will ich mich nicht äussern. Ich bin allerdings nicht zufrieden.

Turm007

Wer billig kauft, kauft 2x. 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ScooterFreak


Moin,
da mein Rex RS450 einen Motorschaden hat und ich kein Geld mehr in diesen Roller investieren möchte, muss was neues her.
Kennt einer diesen Roller?: http://www.motino.de/produkt-rave50.html
Der sieht gar nicht mal so schlecht aus und vom Preis geht der auch.(ca. 750€ mit Montage)

Hat jemand Erfahrung damit gemacht und kann mir etwas über diesen Roller sagen?
Ich weiss auch, dass das kein Markenroller ist und man für diesen Preis nicht viel erwarten darf, er soll mich nur zuverlässig von A nach B bringen und nicht getunt o.ä. werden.

Freue mich auf eure Antworten!
Mfg. Steffen

Hallo Jungs / Mädels !

Lass bloss die Finger Weg von den Motorrollern! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Die ganzen Firmen sind scheinfirmen usw sie zocken euch nur ab! REALY !

Die Firmen arbeiten oft verdeckt mit anderen schein frimen wie z.b. Handyversandservice usw / Neuhandy.de und telco.de und und und!

Der roller der euch dort angeboten wird ist echt nicht mehr als 450 Euro Wert glaubs mir ich kenne mich da echt super gut aus!!!
Die roller heisen in wirklichkeit ganz anders und nicht Motino!
die werden von anderen Firmen aus Fernost abgekauft und entsprechend Umgebaut und dann kommt der Name Motino drauf mehr ist das nicht!
Das ist genau so wenn ich ein Fahrrad baue von einer Fa die sich kettler nennt usw und ich dann daraus meine Eigene Marke mache Wie renegade oder so und dann sage das es das Top teil ist usw dann zahlt ihr nur den Namen echt voll die Verarsche spart Liber etwas geld und holt euch was vernünftieges selbst die Roller bei Real usw nur abzuraten!!!

Wenn fragen sind usw

bei mir melden
ich helfe echt gerne denn solche betrüger fresse ich zum Früßtück!! ebenso meine Anwälte usw
:-)

daniel213830spinne@yahoo.de

Interessant finde ich vor allen Dingen die Geschäftspraktiken und die Preispolitik der Firma.

Am Anfang des Threads kostete der Roller noch 749 Euro fahrfertig geliefert. Mittlerweile hat die Firma in die vollen gegriffen und verlangt für denselben Roller (fahrfertig) 1578 Euro. Grosszügigerweise gibt sie einen Preisnachlass von 45 %, was dann auf ca. 800 Euro rausläuft. Die Versandkostenvon 80 bis 120 Euro ja noch nicht mal eingerechnet.

Frecher gehts glaub nimmer, aber Dumme finden sich doch immer🙂

Oliver

Ja das ist wohl wahr aber das wird wohl irgendwann wohl noch schlimmer vorallem weil die Frimen viele Andere Fimen hinter sich stehen haben usw kommt man nur schlecht ran an die usw und das Deutsche rechtsystem mach da nicht so viel und wenn doch dauert es Jahre LOL

Naja ich kann am besten Keeway empfehlen ist recht günstieg und hält was es verspricht !

Habe ich bisher immer noch heute und keine Probleme und mann kann es auch super tunen usw

daniel

Zitat:

Original geschrieben von ScooterFreak


Hallo,
das mit dem ABS war mir klar. Doch der rest scheint mir besser als die standard Baumarktroller zu sein.
Was ist von dem Morinimotor zu halten?

Mfg. Steffen

Motino ist nicht ganz Seriös.
Ich habe einen Roller Rave II gekauft. Bei der Anlieferung ist mit empfohlen worden den
Ansaugstutzen auf zu bohren. So verfällt die Gewährleistung. Seriös ?

Ersatzteile sind hier nicht zu erhalten.

Der Roller hat einen nach 4300 km 9 (Monate) einen Lagerschaden der nicht übernommen wird.

Bei einem Anruf wurde ich unfreundlich abgewimmelt.

MOTINO ist nicht zu empfehlen!

Motino ist nicht so schlecht wie hier immer geschrieben wird.

Habe mir vor zwei Jahren eine Motino Techno 50 gekauft. Bisher 6000 km ohne Probleme gefahren und einen Unfallschaden innerhalb einer Woche mit Hol- und Bringdienst repariert bekommen. Abgerechnet haben die direkt mit der gegnerischen Versicherung und eine Inspektion gabs gratis dazu. Nebenbei bemerkt, ich wohnte damals in Frankfurt/Main und das sind fast 500 km bis nach Delmenhorst.

Seit März wohne ich jetzt selbst in Delmenhorst und brauchte für meinen Sohn ein Mofa.
Also nix wie hin und Motino mal selbst besucht.
Das sind ganz nette Leute wie Du und ich. Der Betrieb ist in einem Gewerbehof untergebracht, also kein teurer Showroom oder Marmorfußboden. Die hatten an die zweihundert Roller auf Lager und ne Werkstatt in der Du vom Fußboden essen kannst. Der Verkäufer fragte nach ob ich nicht lieber ein gebrauchtes Mofa nehmen will, dafür gabs fürs gleiche Geld wie eine Techno sogar die wesentlich schönere Rave mit Alarmanlage.
Als wir den Roller abholten gabs sogar Kaffee und Kuchen und der Sohn des Verkäufers übergab währenddessen meinem Sohn den Roller. Inzwischen sind die Jungs in der selben Clique und hängen dort oft in der Werkstatt ab.

Also ich bin sehr zufrieden mit Motino und mein Junge hat den Umzug viel besser verkraftet als ich es erwartet habe.

Und was haben nette werkstatt-angestellte mit einem mierabelen- verarbeiten Roller zu tun?

Also zum Nrg kann ich dir nur sagen ich habe einen Dt also luftgekühlt und er läuft super aber ich bereue es das ich mir den dt geholt habe weil ein paar mehr euros auf den tisch zu legen für einen dd lohnt sich von der motorleistung =) purejet auch viel power allesdings kannst du am einspritzer keinen kumpel der sich mit rollern auskennt helfen lassen sondern musst du direkt zu dem händler wo du ihn gekauft hast bringen.
Benzinzufuhr ....

Zitat:

Original geschrieben von Miniaffe


Also zum Nrg kann ich dir nur sagen ich habe einen Dt also luftgekühlt und er läuft super aber ich bereue es das ich mir den dt geholt habe weil ein paar mehr euros auf den tisch zu legen für einen dd lohnt sich von der motorleistung =) purejet auch viel power allesdings kannst du am einspritzer keinen kumpel der sich mit rollern auskennt helfen lassen sondern musst du direkt zu dem händler wo du ihn gekauft hast bringen.
Benzinzufuhr ....

Hallo,

genau das habe ich jetzt auch bemerkt!^^

Der NRG DT ist von der Verarbeitung und dem Technischen her super, nur hätte ich mir im nachhinein doch etwas mehr Motorleistung gewünscht, also wenn jemand hier plant sich einen NRG zu holen, greift auf jedenfall zu dem DD mit Wasserkühlung.

Zitat:

Original geschrieben von Salkin-92


Und was haben nette werkstatt-angestellte mit einem mierabelen- verarbeiten Roller zu tun?

Es mag ja sein, daß es miserabel verarbeitete Roller aus China gibt, meine beiden Motinos gehören nicht dazu!

Du schreibst hier in einem ziemlich aggresiven Stil und wirkst auf micih wie ein fanatischer China-Roller-Hasser, haben Dir die Chinesen irgendetwas getan, vielleicht den Arbeitsplatz geklaut oder so ?

Wer sich den Kopf darüber zerbricht ob er einen Motino für 800 Euro kaufen soll und dann mal eben schnell doch einen Roller für 2500 Euro kauft, der kann doch unmöglich von beiden Produkten die selbe Qualität erwarten.

Für mich ist das eine ganz einfache Rechnung. Mein Sohn fährt den Roller circa 2 Jahre. In der Zwischenzeit legt er sich vielleicht 10 x auf die Sch.... . Nach zwei Jahren steigt er um aufs Auto.

So nun nimm mal einen 2500 Euro Roller und verkauf den nach zwei Jahren mit total zerschrammten Verkleidungen und schau mal wieviel Wertverlust man damit hat. Selbst wenn ich den 800 Euro Motino nach der Zeit vom Schrotthändler abholen lasse habe ich noch einen Haufen Geld gespart.

Okay, in bestimmten Kreisen muß man halt ne Peugeot oder Yamaha fahren um anerkannt zu werden, auch in den Golf-Clubs gibt es mehr Mercedes als Hyundai-Fahrer. Anderes Beispiel: Nimm mal den Golf und den Octavia von Skoda. Beides gute Autos, viele baugleiche Teile aber deutlicher Preisunterschied.

Weist Du, ich war früher auch so ein verwöhntes Söhnchen und bekam von meinen Eltern alles hinten rein geblasen. Zu meiner Zeit kamen gerade die 80er auf den Markt und ich fuhr ne Zündapp KS 80 für schlappe 4300 DM. Mein Kumpels konnten sich meist nur ne Yamaha, Honda oder Suzuki für knapp über 2500 Mark leisten. Einer hatte sogar nur ne Honda MT 80, das war ne 50er Enduro mit nem 80ccm Satz. Die wär beinah zusammengebrochen wenn man sich zu zweit drauf setzte, so billig war die gebaut.

Trotzdem wurde keiner wegen seiner Maschine blöd angemacht oder ausgegrenzt. Auch den Mädels wars egal welches Moped man fuhr.

Was heutzutage hier im Internet für Sprüche rausgehauen werden, selbsternannter Rollerexperte der zu blöd ist seinen eigenen Namen zu schreiben aber der große Rechtsexperte sein will, einer davon ist auch in diesem Thread zu finden, das geht auf keine Kuhhaut.

Da werden Verlgeiche angestellt von wegen der Rex 450 ist eine Kopie.
Ja schön, eine Kopie von was Du Experte ? Wenn Du so schlau bist, warum schreibst Du´s nicht rein ?

Genauso der Typ der sich wegen seinem Lagerschaden beschwert.
Warum hat Motino die Garantie abgelehnt ? Kann es sein, daß er vergas den Roller warten zu lassen ?
Ach so ? Innerhalb der Garantiezeit braucht man keine Wartung machen zu lassen ? Na dann kauf Dir mal ne Vespa oder sonst einen Markenroller und geh ohne Wartung mit nem Lagerschaden zur Werkstatt. Die werden Dir was husten.

Ich sags nochmal. Die beiden Motino-Roller in unserer Familie sind prima. Wir pflegen die Dinger gut und können uns weder über miserable Verarbeitung noch über schlechten Service des Händlers beschweren.

Ach noch eins. Ich hab die Tage mal bei Peugeot reingeschaut und was seh ich da?
Ne R A U B K O P I E !!!! Bis aufs I-Tüpfelchen baugleich mit der Techno von Motino und dem REX 450 aber fast doppelt so teuer !
Name: V-klick
Herkunft: China

Also Jungs, dann machts mal gut und träumt weiter von euren teuren Markenrollern.
Sind ja doch auch nur C H I N E S E N

Hahahahaha !

Hallo alle zusammen

Ich habe mir den Rave II neu gekauft bei dem Händler in Delmenhorst.Ich muß sagen die Verarbeitung ist o.k. und laufen tut er auch sehr gut.Kann bis jetzt nicht meckern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen