"Mokka X" B ab MY2020 [9BUO]

Opel Antara L-A

Moin,

der Mokka B wird die neue GM-Plattform [9Bxx] erhalten.

Die neue Plattform geht aus einem "Product-Forecast" PDF-Dokument* eines US-Automotiveunternehmens mit dem Stand Juni 2015 hervor.

GM-Cadillac wird ein "Small-SUV" auf dieser neuen Plattform bringen, im Dokument heißt es:
"The Cadillac XT1 (9BUL) has been added to the forecast and will be a Small Premium SUV on the 9BXX platform, which will begin production July 2019."

Der Nachfolger des Chevrolet Trax II sollte zunächst schon 2017 kommen und auf [G2UC] Plattform basieren. Statt dessen wird dieser nun ebenfalls auf der neuen Plattform [9Bxx] basieren, der GM-Projektcode wird [9BUC] lauten. SOP (Start der Serienproduktion) ist für März 2019 als MY2020 geplant.
"Chevrolet Trax (G1UC) EOP has been extended from March 2017 to February 2019. The G2UC build was removed and the next?generation Trax is therefore the 9BUC. The 9BUC SOP was moved from April 2022 to March 2019, the facelift from April 2025 to April 2022, and the EOP from March 2028 to June 2025."

Das Schwestermodell des Chevrolet Trax ist bekanntlich der Opel Mokka (X). Der Cadillac XT1 [9BUL] und der Chevrolet Trax II [9BUC] sind beide für das Modelljahr 2010 geplant, folglich dürfte auch der Opel Mokka B sehr wahrscheinlich für das MY2020 einen Nachfolger erhalten. Sein Projektcode wird [9BUO] lauten.

Alle, die das Forecast-Dokument für zahlreiche nordamerikanische Fahrzeuge verschiedener Hersteller (u.A. GM, Ford, FCA...) selbst einsehen möchten, finden am Ende des verlinkten Forumbeitrags den nötigen PDF-Downloadlink*: http://www.mustang6g.com/forums/showpost.php?p=1119903&postcount=1

PS: Nach den Projekten "Meriva-C [P1MO]" und Schwestermodell "C3 Picasso [P1MT]" arbeiten die nachfolgenden Konstrukteure bereits seit 2014/2015 an Konstruktionsaufgaben für ein neues Opel Fahrzeug auf [9Bxx]
http://www.hbdesign.de/index.php/2015-12-16-09-13-55/heiko-bender
http://www.hbdesign.de/index.php/2015-12-16-09-13-55/fritz-edinger
(für bessere Lesbarkeit, Text jeweils markieren)

Gm-forecast-06-2015
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 3. Februar 2019 um 13:18:14 Uhr:


Und was bildet den Kern einer Marke - ein Werk oder eine Entwicklung?

Beides. Aber warum hinterfragst du das so bei Opel, wenn es bei anderen Marken genau nach dem gleichen Prinzip gemacht wird?
Die Entwicklungszentren von Skoda und Seat dürften ähnlich klein sein und im Endeffekt wird von der Mutter diktiert, was herzustellen. Hier habt ihr den MQB, macht was draus. Regt sich auch keiner auf und es werden Gewinnen eingefahren. Man hat sogar etwas gefunden, wofür die Marke steht.
Das das bei Opel nun nicht von heute auf morgen funktioniert, dürfte klar sein. Man muss halt am Anfang nun mal Ziele definieren.
Wenn ich mir Seats und Skodas aus der Anfangszeit anschaue, war das auch nicht unbedingt das Gelbe vom Ei. Und trotzdem ging es weiter.

Zitat:

Rosarote Brille auf und einreden Opel existiert weiter nur damit man sich nicht umorientieren muss 😉

Ehrlich gesagt ist mir das sowas von Wumpe. Ich arbeite nicht für Opel und werde nicht dafür bezahlt, was ich so tue. Ich mache es aus eigenem Antrieb und weil ich Spaß daran habe. Ändern kann ich es eh nicht, wenn die Lichter mal ausgehen sollten. Ich weiß nur, dass es mit PSA sicherlich mehr Chancen auf Fortbestand gibt als vorher.
"Positiver Nebeneffekt" einer Schließung für mich wäre es, dass meine Seite dann mal abgeschlossen ist. Negativ: Automobilia und Ersatzteile wären mit einem mal noch teurer...

477 weitere Antworten
477 Antworten

Wer weiß wie weit die Entwicklungen sind :-/
Der neue Peugeot 2008 fährt ja schon als Prototyp herum:
https://www.motor1.com/news/302131/new-peugeot-2008-spied-testing/

Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass wohl der Mokka auf diesem Fahrzeug basieren wird.
Selbe Plattform, A- und B- Säule, Windschutzscheibe, evtl. Tür-Ausschnitte,...
Vielleicht kommen zum "Mokka X 2020" schon Ende Februar/Anfang März erste Bilder von Prototypen und Testfahrzeugen.
Dann wäre das Modell wohl nach den Sommerferien/Sommerpause bereit zum produzieren?
Würde wohl dann zu den Umbauphasen im Werk passen oder nicht?

Sprichst du von diesem Jahr (?) - nope. Denn 2019 ist bereits "ausgebucht"...

- Zafira Life
- Astra Facelift
- Corsa-F
- GLX Hybrid

Im Prinzip bedeutet das Aus von Adam, Mokka und Karl zu dann ja wohl ca. Sommer - basierend auf den 2017er Zahlen (Gesamtjahr 2018 hab ich auf Modell Ebene bisher nirgendwo gesehen) - ja schon grob wenigstens 140000 Einheiten weniger im aktuellen Jahr. Corsa Umstellung kostet sicher nochmal einiges?
Zafira und Cascada sind in ihren Stückzahlen sowieso schon eher vernachlässigbar...das werden keine 10000 Einheiten Verlust zusammen sein

Zitat:

@flex-didi schrieb am 1. Februar 2019 um 19:16:42 Uhr:


Sagt mal...

Der jetzig Mokka X (A) ist demnach auch schon sehr bald am Ende ?!

http://opel-niedersachsen.de/neuheiten.html

Zitat:

@flex-didi schrieb am 1. Februar 2019 um 19:16:42 Uhr:



Zitat:

Einstellung des Modelles
Letzte Bestellmöglichkeit Mrz 2019
Produktionsende Jun 2019

Das halte ich für ein Gerücht. Woher sollten die auch andere Informationen haben als hier? Sind doch einige Fehler in deren Aufstellung, siehe Mokka X B (Eisenach zus. mit P5008), ziemlicher Humbug.

Ähnliche Themen

Ich halte das Aus des Mokka X durchaus für plausibel. Bei GM in Korea wird wohl im Laufe des Jahres 2019 die Produktion auf die Nachfolgemodelle (Buick Encore, Chevrolet Trax) umgestellt - somit ist für das Opel-Modell keine Kapazität mehr frei. Da in Saragossa ja auch "nur" vorgefertigte Teile zusammen montiert werden, besiegelt das das Ende des bisherigen Mokka. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber das könnten die Gründe sein...
2020 kommt zwar der Nachfolger (evtl. unter anderem Namen), aber bis dahin gibts eben eine Pause...

Könnte schon stimmen. Zusätzlich muss Saragossa ja auch zeitnah alle Weichen auf Corsa F stellen

Zitat:

@Insi69 schrieb am 1. Februar 2019 um 20:34:49 Uhr:


..

Das halte ich für ein Gerücht. Woher sollten die auch andere Informationen haben als hier? Sind doch einige Fehler in deren Aufstellung, siehe Mokka X B (Eisenach zus. mit P5008), ziemlicher Humbug.

gewiss mag da evtl. manches nicht ganz rund bis merkwürdig sein - vom aktuellen/eigenen standpunkt aus.

insbesondere wohin welche angedachte produktion wirklich kommt etc.

aber der modell-stop an sich erscheint, wie weitere umstände / indizien sich abzeichnen, doch recht plausibel.

Vom Mokka die GM-Brüder in nächster (2.) Generation - da hätte ich eben auf der NAIAS eigentlich schon mind. 1 Modell davon erwartet !...

Zitat:

@flex-didi schrieb am 1. Februar 2019 um 20:56:44 Uhr:



Zitat:

@Insi69 schrieb am 1. Februar 2019 um 20:34:49 Uhr:


..

Das halte ich für ein Gerücht. Woher sollten die auch andere Informationen haben als hier? Sind doch einige Fehler in deren Aufstellung, siehe Mokka X B (Eisenach zus. mit P5008), ziemlicher Humbug.

gewiss mag da evtl. manches nicht ganz rund bis merkwürdig sein - vom aktuellen/eigenen standpunkt aus.
insbesondere wohin welche angedachte produktion wirklich kommt etc.

aber der modell-stop an sich erscheint, wie weitere umstände / indizien sich abzeichnen, doch recht plausibel.

Vom Mokka die GM-Brüder in nächster (2.) Generation - da hätte ich eben auf der NAIAS eigentlich schon mind. 1 Modell davon erwartet !...

Ja unter der Prämisse könnte das mit dem Modell-Stopp sogar passen. Hoffentlich stellen sie sich noch ein paar Schiffsladungen "Last Edition" hin um die Zeit ein wenig zu überbrücken.

Ansonsten auf der Seit genau so viel Spekulatius wie hier auch. Letzte Woche standen die Modelle mit Bestellstopp Mrz. 2019 noch auf Jan. 2019.

Ich denke, der Mokka wird sogar ohne direkten Nachfolger eingestellt. Die Größe deckt ja bereits der Crossland bestens ab.
Ein neues SUV dürfte kleiner sein, so wie der GT-X. Und der DS3 Crossback. Den 2008 sehe ich nicht als Basis. Der ist zu groß. Das wäre das Crossland Format, der ja auf dem aktuellen 2008 basiert. Darum macht ein Ende des Mokka Sinn. Und man legt dann später eine Nummer drunter nach. Vielleicht auch wieder mit Reaktivierung eines alten Namens. Agila X? Tigra X?

Jepp. GT-X (4.06 m) als Studie + DS3 Crossback (4.12 m) in Serie, stecken ab was von OPEL kommt.

CLX (4.21 m) und GLX (4.47 m) lassen für einen Mokka dazwischen kaum Platz.

Hier wurde ja schon von einigen angemerkt, dass die Formulierung „Mokka Nachfolger“ sehr auffällig sei. Das finde ich auch. Es ist nicht die Rede vom „Mokka X B“ oder „2020 kommt ein nagelneuer Mokka“. Darum glaube ich auch, dass das kleine Koffeinheißgetränk ausgetrunken ist.

Ja da zeichnet sich in der Tat folgendes Szenario ab: Der Mokka X-Nachfolger wird kleiner (Format DS 3 Crossback) und läuft mit dem DS zusammen in Frankreich vom Band. Beim Namen hoffe ich aber dass es so bleibt und kein Shortland oder Cuteland daraus wird. Der Crossland X B und der C 3 Aircross (dann C 4 Aircross) werden 2022 auf CMP in Zaragossa vom Band laufen. Beide dann wohl mehr Richtung SUV und vom Format her wie der neue 2008.

Zitat:

@Insi69 schrieb am 2. Februar 2019 um 08:51:49 Uhr:


Ja da zeichnet sich in der Tat folgendes Szenario ab: Der Mokka X-Nachfolger wird kleiner (Format DS 3 Crossback) und läuft mit dem DS zusammen in Frankreich vom Band. Beim Namen hoffe ich aber dass es so bleibt und kein Shortland oder Cuteland daraus wird. Der Crossland X B und der C 3 Aircross (dann C 4 Aircross) werden 2022 auf CMP in Zaragossa vom Band laufen. Beide dann wohl mehr Richtung SUV und vom Format her wie der neue 2008.

Das könnte so 1:1 aus dem Lastenheft sein 😁
Cuteland fände ich witzig 😁
Wie wäre es mit Neverland, Graceland oder Småland 😁

Naja, welches Auto die "Basis" für den Nachfolger ist, finde ich die falsche Frage. Die Basis ist grundsätzlich Emp1. Und da man mehr Zeit für die Entwicklung hat als beim Corsa F (korrigiert mich, wenn ich falsch liege) werden mit Sicherheit weniger Bauteile mit z. B. dem 2008 oder wem auch immer teilen. Mit Sicherheit wird er eigenständiger werden - im Rahmen des Möglichen. Und ich denke das er sich nicht wirklich über die Länge vom CLX unterscheiden wird. Ich erwarte eher ein Coupé oder zumindest sportliches. Irgendwas herrlich geiles, schickes für die City 😉 Was für Lifestyle. Der MINI/adam - Gedanke mit weniger Produktionskosten

Das mit der Größe finde ich jetzt auch nicht so wirklich wichtig!
Der "Mokka X 2020" wäre ja so oder so gekommen
Egal ob eben auf GM-Basis (Buick Encore 2020/Chevrolet Tracker) oder wie jetzt evtl. auf PSA-Basis.
Das wusste man ja vorher schon, bzw. schon seit 2013 wo man Cross- und Grandland geplant hatte.
Man könnte wie gesagt auch einfach den Crossland X als Basis nehmen, das Heck verlängern um einen etwas größeren Kofferraum zu ermöglichen und im Innenraum deutlich höherwertige Materialen verbauen um sich hierdurch abzusetzten und es mehr als Qualitätsprodukt vermarkten.

Weil irgendetwas muss ja in den ganzen Fabriken produzierten werden.
Man kann ja nicht eben einfach innerhalb weniger Monate:
-Karl
-Adam
-Corsa 3-Türer
-Astra GTC
-Cascada
-Mokka X
-Zafira Tourer

....X beliebe Modelle streichen, ohne dafür zu sorgen, andere Produkte zu fertigen.

Ein Karl Nachfolger wird bestimmt auch kommen, aber halt nicht mit dem Namen Karl oder Adam.
Eben vielleicht auf Basis des Peugeot 1008 (?Corsa F Basis nur hochgelegt?)

Außerdem würde es ja dann heißen, dass evtl 2020:
- Mini-SUV/CUV
- Mokka X
- Großes SUV
... auf den Markt kommen könnten

???

Ähnliche Themen