"mobile" Lösung für Zusatzscheinwerfer???
Hej,
nachdem sich andeutet, dass wir in den nächsten Jahren öfter mal nach Nordschweden unterwegs sein werden und wir beim ersten Trip dorthin im Dezember 2015 die Notwendigkeit und den Mehrwert der "typischen" schwedischen Zusatzscheinwerfer an den Autos kennengelernt haben, würden wir diese gerne in Zukunft bei unseren Trips in Schweden auch verfügbar haben.
Allerdings sind sämtliche sinnvollen Lösungen nicht mit den deutschen Zulassungsbehörden/TÜV vereinbar bzw. möchten wir nicht 11 Monate lang in D mit extrem un-aerodynamischen (und ziemlich hässlichen 😉) Scheinwerfern vor dem Frontgrill herumfahren, so dass uns sehr an einer "mobilen" Lösung gelegen wäre.
Klar, die Verkabelung müsste permanent eingebaut werden - aber bei den eigentlichen Scheinwerfern wäre es schick, wenn es eine Lösung gäbe, die man relativ unkompliziert anbringen kann, sobald man auf schwedischen Boden rollt, die aber ebenso schnell und einfach wieder abgebaut werden kann, wenn man wieder deutsches Gebiet erreicht.
Ich bin da auch nicht festgelegt auf die klassischen (großen) runden Scheinwerfer; auch eine LED-Lightbar könnte ich mir vorstellen, wenn das die Sache vielleicht einfacher macht.
Hält das jemand hier für machbar und kann hilfreiche Hinweise geben, wie man sowas angehen kann bzw. kennt eine entsprechende Lösung?
Tack så mycket! (Herzlichen Dank!) :-)
P.S.: Ach so - Fahrzeug wäre ein Seat Alhambra 2.0 TDI 4Drive (Modelljahr 2016); ab Werk mit Bi-Xenon-Scheinwerfern, die aber im Winter in Schwedisch-Lappland nicht wirklich ausreichen....😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@sony8v :
.......bevor einer meint das der anbau wie ich ihn habe keine Zulassung hat der anbau ist vom tüv abgenommen und die Scheinwerfer haben eine E-Zulassung .......
Du Spielverderber du, es hat bestimmt schon wieder zwanzig Leuten in den Fingern gejuckt das das nicht zulässig ist und das du keinen Versicherungsschutz mehr hast, deine Zulassunge erloschen ist und du sowieso schon mit einem Beim im Gefängnis stehst, zu dem könntest du noch ein Eichhörnchen blind machen...... 😁
30 Antworten
Zitat:
@Anarchie-99 schrieb am 14. Januar 2017 um 15:00:53 Uhr:
Zitat:
In D ist wichtig: Fußgängerschutz, das scharfkantige Ding von Lazer ist nicht zulassungsfähig
Lazer bietet auch nichts anders was Volvo als original zubehör liefert.
Volvo
http://accessories.volvocars.com/.../2007Lazer
http://www.genesis-tracks.de/products_in.asp?...
Das Ding von Lazer ist zu dünn und damit wie ein Messer. Das Material muss eine gewisse Dicke und gewisse Kurvenradien aufweisen. Ich habe mich darüber mit dem Sachverständigen unterhalten :-)
Wobei: Wenn der Halter von den Scheinwerfern "abgedeckt" wird, könnte es anders aussehen.
Edit: Irgendwo hab ich bei dem Lazer-Ding doch auch gesehen, dass es keine Zulassung hat. Hmm, keine Ahnung.