[Mit Audio] - S204 sporadisches Knarzen vorne. Koppelstangen und Domlager bereits beidseitig neu
Hallo zusammen,
seit ca. 2 Monaten fängt mein S204 sporadisch an im vorderen Bereich zu knarznen. Manchmal direkt beim losfahren, meist aber erst nach einigen gefahrenen Kilometern.
Koppelstangen und Domlager wurden bereits beidseitig erneuert.
Das Knarzen hört man ganz normal beim geradeaus fahren und man spürt das Gepolter meines Empfindens nach auch in den Füßen durch die Pedale oder den Innenraum.
Fährt man über unebenes Gelände sind die Geräusche mehr. Sie werden definitiv durch leichte Unebenheiten auf der Straße vermehrt ausgelöst.
Wenn das Phänomen gerade auftritt, hört man das Geräusch auch wenn man das Auto im geparken Zustand hin und her wippt oder das Lenkrad leicht nach rechts und links dreht.
Da ich das Problem häufiger an warmen Tagen hatte, könnte es auch mit der Temperatur zu tun haben.
Bevor das Problem aufgetreten ist, fallen mir 3 relevante Ereignisse ein:
1. Meine ELV wurde durch eine Neue ausgetauscht, da die alte sich nicht mehr geöffnet hat
2. Ich musste in den Wochen vor dem Problem mehrmals über Feldwege, welche wirklich extrem uneben waren und das Auto ordentlich durchgeschüttelt haben. Danach bin allerdings noch ca. 1500km ohne Probleme weitergefahren.
3. Ich war in einem Autoreinigungszentrum in dem das Auto auf einem riesigen Metall-Förderband nach vorn gefahren wird während Mitarbeiter den Innenraum reinigen. Am Ende läuft das Förderband unter eine Metallkante ähnlich einer Rolltreppe und man muss von dort wieder losfahren. Um loszufahren musste ich ganz am Ende des Förderbandes also wieder in das Auto einsteigen und auf die Bremse treten, um es starten zu können. Dabei hat es einmal ordentlich geknallt. Vermutlich weil das Förderband das Auto nach vorne geschoben hat während ich die Bremse betätigt habe (?).
Ereignis 1 war ca. 4 Wochen bevor die Probleme angefangen haben
Ereignis 2 und 3 waren ca. 2 Tage bevor die Probleme anfingen.
Hier könnt ihr euch anhören, was ich meine:
https://voca.ro/13MDx1gyHHFT - Knarzen bei kurzer Testfahrt.
https://voca.ro/1n7qIvSqYos1 - Knarzen bei der Fahrt. Ab 01:08 wird das Lenkrad im Stehen bewegt.
https://voca.ro/16MRwH38nwZ3 - Knarzen beim Auto hin und her wippen
Das Geräusch hört sich manchmal so an, als würde eine Metallstange die an der Karosse befestigt ist während der Fahrt auf dem Boden schleifen und durch die Unebenheiten hoch und runter springen.
Manchmal kommt es mir aber auch eher wie eine verrostete Feder vor, die mal geölt werden müsste.
Es ist von innen wie von außen deutlich zu hören!
Leider ist es mir nicht möglich, die genaue Position des Geräusches von außen festzustellen. Hält man das Ohr an den Radkasten oder in den Motorraum, könnte es von überall her kommen.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?
32 Antworten
Die Originalteile gibts bei MB.
Fahrzeugschein auf den Tresen legen und sagen was man braucht. Das wars dann.
Zitat:
@michael98sch schrieb am 1. Juli 2024 um 21:52:43 Uhr:
Wo bekommt man den Originalteile her? Wie finde ich die Teilenummer oder wie kann ich mich vergewissern, dass es das richtige ist?
Schau mal hier bei Teil 300. dahinter steht auch ne nummer
https://mercedes.7zap.com/.../#300
Bin aber nicht sicher, ob das genau dein Auto ist. Aber kannst dir auf der Seite ja dein Auto rausfiltern.
Bei mir war eine das Gummilager der Zugstrebe gerissen. Diese sind mit Öl gefüllt. Wenn das Gummi porös ist lauft dort Öl raus. Wenn ihr also mal Öl Tropfen an der der Vorderachse direkt am Querlenker habt, wird es davon sein. Das Öl läuft meistens bei maximalem Einschlagswinkel aus der Buchse.
Zitat:
@Rhenania schrieb am 28. September 2022 um 13:34:08 Uhr:
Die Originalen MB Gummilager sind mit Öl gefüllt, laut meinem Wissen. Nennt sich im Teilekatalog auch Hydrolager.
Fremdhersteller soll es auch als " Vollgummi" geben. Aber alles ohne Gewähr.