¿mercedes' echte konkurrenz?
wenn ich mich mit mercedes-fahrern unterhalte oder auch vergleichstests lese, kommt es mir manchmal so vor, als sei mercedes ausserhalb einer jeden konkurrenz, eine marke, an die ein vollkommen anderer bewertungsmaßstab angelegt wird, als bei manch anderen herstellern.
nun will ich von euch wissen: wen seht ihr als tatsæchliche konkurrenz von mercedes? in meiner umfrage beschrænke ich mich auf wenige marken, die hier in deutschland auch theoretische konkurrenz-produkte anbieten. wenn eine marke fehlt: einfach bescheid sagen, sie wird hinzugefügt. kann ich machen oder auch jeder andere moderator... ;-)
je nach beteiligung kønnen wir ja festlegen, welche marken rausfallen, ihr habt mehrere stimmen.
lieb gruß,
oli
71 Antworten
na ja, 21 neue stimmen und das abstimmungsverhalten bzw "-bild" hat sich noch immer nicht verændert.
lieb gruss
oli
Dadurch, dass Mercedes versucht in jeder einzelnen Marktnische präsent zu sein, ergibt sich doch direkt, dass sie mit fast jedem anderen Unternehmen konkurrieren. Ein paar Beispiele :
- A-Klasse und Golf Plus von Volkswagen wildern durchaus im gleichen Marktsegment, bei M-Klasse und Touareg ebenso.
- In Ober- und Luxusklasse ist zumindest in Übersee Lexus ein durchaus ebenbürtiger Kontrahent.
- Ab Mittelklasse hierzulande Audi, BMW und (neuerdings) Jaguar.
- Porsche: SLK vs. Boxster, M vs. Cayenne. Mit Abstrichen auch SL vs. 911.
Was zur Konkurrenz gehört, bestimmt der Kunde. Wenn ein Großkunde bei der Firmenflotte statt des A4 oder der C-Klasse auch einen Ford Mondeo, Volvo- oder Passat-Kombi in Betracht zieht, dann ist der Passat ein direkter Konkurrent zur C-Klasse, auch wenn man die C-Klasse an und für sich eine Stufe drüber ansiedeln würde.
Das " Bild " wird sich auch nicht mehr viel verändern, es ist ja auch schlüssig. Der größte Konkurent von Mercedes ist BMW, der zweitgrößte Audi und mit Abstand folgen dann die Importeure hochwertigere Modelle wie Lexus, Volvo und Jaguar.
Natürlich konkuriert Mercedes auch mit allen anderen Herstellern in dem einen oder anderen Segment, aber bei den für den Erfolg von Mercedes wichtigsten Volumenmodellen C Klasse, E Klasse, S Klasse sind es eben BMW ( 3er, 5er 7 er ) und Audi ( A 4, A 6, A 8).
Ich denke, es geht hier auch nicht nur um die Konkurrenz verschiedener Modelle, sondern um die Marke an sich und die gesamte Fahrzeugpalette.
Quasi nicht die Frage nach den kleinen Scharmützeln ist gestellt, sondern die nach der "großen Schlacht". 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ransom
Quasi nicht die Frage nach den kleinen Scharmützeln ist gestellt, sondern die nach der "großen Schlacht". 🙂
Meine Meinung (sorry, falls sich daran einer stört oder aufgeilt):
Der Gedankengang vom "Mythos Mercedes" und "Fahren wie vom anderen Stern" baut sehr stark auf die Vergangenheit, auf Nostalgie auf.Ich hatte letztens einen Taxi-Fahrer bei mir in der Werkstatt. Er fährt jetzt einen 203er T-Modell. Und ist am schimpfen wie ein Rohrspatz! Elektrik hier, Rost da, Klappern überall. Aaaaber früüüüher, damals der 190er ... das war noch ein Benz! Robust wie ein Schlachtschiff und Millionen Kilometer treu! Mitte der 80er war er aber genauso am meckern über den damals neuen! Was ich damit meine: Die aktuell fehlerhaften Modelle werden in 15 Jahren zur "Alten zuverlässigen Elite". Fehler werden auf wundersame Weise aus den Köpfen der Besitzer gestrichen.
Und das macht meiner Meinung nach auch das einzigartige an der Marke aus. Jeder Hersteller wird über Jahrzehnte noch mit seinen damaligen Fehlern in Verbindung gebracht. In 20 Jahren wird sich aber keiner mehr an die Fehler des 203 oder 210 erinnern, sondern liebevoll von diesen Klasse-Mobilen schwärmen. Und darum gibt es auch keine Konkurrenz für Mercedes. Diese Marke hat einen Status erreicht, wie RR, Porsche oder Bentley. Automobile Kunstwerke. Abgesehen mal von diesen ganzen Segmentfüllern A-Klasse, Viano etc. Mercedes sollte sich auf seine Stärke konzentrieren: Limousinen in L, XL, XXXL! 😁 Schließlich erwartet auch keiner einen Kompakten von RR oder Benley.
Ich glaube n i c h t, daß sich in 20 Jahren keiner mehr an die heutigen Fehler erinnern wird. I M G E G E N T E I L !!!
Ich sehe da eine riesige "schwarze Wolke" heraufziehen.
Grund:
Die totale Überfrachtung mit kompliziertem unausgereiftem Elekronik-Kram,
WAS ES FRÜHER SO NOCH NICHT GAB!
Zum Beispiel:
Derzeit zwanzig verschiedene Haupt-Softwarestände mit -zig "Zwischenständen" beim 5er BMW...
Eine über viele Jahre kaum zu bewältigende Ersatzteilhaltung der furchtbar schnell veraltenden und wechselnden hochkomplexen... Elektronik-Bausteine.
Deren Zusammenharmonieren mit den verschiedenen Softwareständen - und der restlichen Elektronik im Fzg.
Personal, das sich in Jahren dann mit dem "alten Kram" überhaupt nicht mehr auskennt und nur noch auf Verdacht reihenweise(sündteuere !!!) Module wechselt...
Zeitweise und daher "unfassbare" Aussetzfehler an hunderten Steckern mit tausenden Schwachstrom...-Kontakten, an denen potentiell immer einige Wackelkontakte, Korrosionserscheinungen und zweifelhafte Quetschverbindungen vorhanden sein können.
Das wird noch "lustig" ...
http://n-tv.de/615003.html
Die größten Rückrufaktionen
Mercedes hält Pannenrekord
Zitat:"Die Nobelmarke Mercedes-Benz hat 2005 in Deutschland mit deutlichem Abstand zu den anderen Herstellern die meisten Fahrzeuge wegen Qualitätsmängeln in die Werkstätten gerufen."
Warum wird Mercedes noch als Nobelmarke bezeichnet?
Ist es denn bei Volvo besser?
Gut, dass DU beruhigt schlafen konntest nach der Übersetzung im Volvo-Forum...
Zitat:
Original geschrieben von sci70
Warum wird Mercedes noch als Nobelmarke bezeichnet?
Unabhängig von der Autodiskussion sei mir eine Bemerkung am Rande erlaubt:
Nobel hatte noch nie was mit Haltbarkeit zu tun.
Cashmere ist auch nobel, aber haltbar?
Lackschuhe sind auch nobel, aber empfindlich wie Sau. 🙂
Und so fort.
CAMLOT
LOL getroffene Hunde bellen!
Anscheinend haste die Übersetzung nicht gelesen. Da liegen Welten dazwischen.
Das wahre Leben schreibt immer noch die lustigesten Geschichten 🙂
Ja, getroffene Hunde bellen und Andere freuen sich wie ein kleines Kind... 😉
ein elektronisches teil ueberhitzt und kann brand verursachen in den modellen Volvo S60, S80, V70 och XC70 från 1999 till 2001.
----------------------------------------------------------------
Gilt für 2004, aber soviel zum Thema "Welten dazwischen"...