[Mercedes] Diagnose
Hallo,
Hat jemand einen Überblick was es auf dem freien Markt zu kaufen gibt und kann etwas empfehlen?
Ich weiss, Xentry ist der Standard der alles kann. Aber erstens ist es höchst illegal und zweitens werden absolut unverschämte Preise aufgerufen, für einen ausgedienten Schrott-Laptop mit Nachbau-Multiplexer der womöglich nur ein paar Wochen oder Monate funktioniert will man bis zu 1800 Euro haben. Stellenweise sogar mit Vedocs-Zugang. Klingt irgendwie nach "Mafia", muss ich nicht haben.
Andererseits gibt es OBD2 Bluetooth-Adapter mit Handy-App oder Diagnosegeräte der Baumarkt/Conrad-Klase die nicht viel können. Das ist mir etwas zu "schwach" und das Geld nicht wert.
Was gibts in der Klasse bis ca 1500 Euro zu kaufen? Es sollte Fehlercodes im Klartext anzeigen und aktuelle Messwerte anzeigen können. Solche Sachen wie Einklemmschutz an Fensterhebern/el Schiebedach/el Heckklappe normieren oder Drosselklappe neu "anlernen" sollte es auch beherrschen.
Also bis auf codieren sollte möglichst alles möglich sein.
Nebenbei gefragt, sind die Fehlercodes die über die verschiedenen Geräte (Xentry, Bosch ESI bis runter zur Baumarktklase) angezeigt werden alle gleich?
Beste Antwort im Thema
Also das Würth WoW ist für MercedeS sehr gut geeignet. Habe gerade einen W211 durchrepariert und etstmals das Würth mit einem Snooper BT eingesetzt. Alles Top.
Laptop, Bluetooth und los gehts.
Codieren, Servicerückstellungen Diagnose tadelßlos.
Der Hammer, selbst in die ABS. ESP und SBC Steuergeräte kommt man rein.
SBC aktivieren oder deaktivieren, Bremsflüssigkeit wechseln, ESP Testfahrt, was angeblich nur die Stardiagnose von MB kann, macht das WoW auch.
Mir wurden alle Fehler korrekt angezeigt, bspw. welche Parktronicsensoren defekt waren.
Oder der Abgasgegendrucksensor weswegen det Motor Notlauf hatte.
Löschen kein Problem.
Klima, Federung einstellen macht alles WOW.
Amhängerkupplung anlernen usw.
So einen Snooper gibts gebraucht ab ca. 200€.
Delphi soll aber identisch sein.
36 Antworten
Heute ist meine Star Diagnose eingetroffen. Alles schon sehr logisch aufgebaut.
Es ist aber wohl eine aus China, da beim starten chinesische Zeichen im Betriebssystem aufpoppen bei Windows 7. Wo kann ich sehen ob es ein Ablaufdatum gibt für alles oder Teile der umfangreichen Software?
Zitat:
@klausram schrieb am 4. November 2020 um 20:43:18 Uhr:
Wo kann ich sehen ob es ein Ablaufdatum
Viel spaß mit der Chinasoftware an mein Auto dürftest du nicht.
Bilder sollten alles sagen.
Und jetzt alle:
Kein Support für Raubkopien!
Sorry, wollte keinen Support