1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. On-Board-Diagnose
  6. LMM Diagnose ???

LMM Diagnose ???

hallo leute kann mir vielleicht einer weiterhelfen ???
unzwarmöchte ich testen ob mein LMM noch okay ist..
kann ich dies mitmeinem vag-com machen..
wenn ja wie funktioniert dies genau???
Danke im voraus

25 Antworten

Du gehst mittels VAG-COM in die Messwertblöcke (MWB) des Motorsteuergerätes, dann wählst du einen MWB aus der den LMM Wert zeigst und startest das Protokoll. Nun fährst du mit dem Fahrzeug im 3. Gang und beschleunigst mit Vollgas von ca. 2000 U/min bis über den Punkt hinaus an dem den Motor seine maximale Leistung erreicht. Am Ende schaut man sich das Protokoll und den maximalen LMM Wert darin an und dann solltest du eine Idee haben ob er i.O. ist oder nicht.

ja genau dies wollte ich ja wissen welchen messwerteblock der lmm hat

Dann solltest du das auch fragen. 😉

MWB 002.4 🙂

Motorkennbuchstaben?

motorkennbuchstabe ist ANB

1.8T 150 PS sollte ca. 120 g/s bringen +/- 10%.

vielen dank

also jetzt habe ich ihn getestet und protokolliert.
kannst du mir vielleicht noch sagen wie ich das protokoll aufrufen soll...

also bei der drehzahl von 5800 u/min bringt der lmm 115,83 g/s
passt oder ???
danke im voraus

Zitat:

Original geschrieben von Audi A4 1,8T


also bei der drehzahl von 5800 u/min bringt der lmm 115,83 g/s
passt oder ???
danke im voraus

Ist okay.

Ich würde sagen, dass das ein bisschen wenig ist. Der 1.8T mit 150 PS sollte schon um und bei 130g/s liegen.

Hallo,

mein Passat 1.8T liefert bei 150PS Serienleistung ab 5400 rpm 130 g/s Luftmasse. Max 138 g/s bei 6200 rpm.

Check mal deinen Luftfilter und Luftfilterkasten auf Verschmutzung. Dann erneut eine Messung durchführen.

Mfg
Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen