...mal wieder zu den Sechszylindern...
Letzte Woche bin ich mal die V-Klasse probegefahren.
Insgesamt alles ok., die richtige Oberbegeisterung ist aber ausgeblieben. Trotz der 190 PS ist das Auto nicht wirklich souverän, man braucht viel Drehzahl, dann klingt aber auch alles sehr gequält.
Der Verkäufer sagte, dass ab dem nächsten Frühjahr definitiv ein Sechszylinder-Benziner verbaut wird. Ich fand das erstmals eine sehr beruhigende Antwort, evtl. könnte man das Fahrzeug dann noch auf Gas umbauen, das wäre ein Traum.
Viele Grüße.
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Daimler350
Schwachsinn, die Basis bzw die Plattform bildet der alte Viano.
Vor ein paar Tagen wurde ich in der Luft zerrissen und als VW Fanboy hingestellt, als ich dies schrieb.
Zumindest scheinen einige Fahrwerksteile kompatibel zu sein.
Ich weiß nicht, wie oft ich mich noch wiederholen soll. Bis auf die Rohbaustruktur ist kein Stein auf dem anderen geblieben. Es ist so gut wie ein neues Auto. Es gab vorher keinerlei Assistenten, keine elektromechanische Servo, keinen Doppelturbp 651, keine elektrische Feststellbremse, keinen Frontantrieb, kein LED-Licht, keine elekttrische Heckklappe etc.pp
Wenn Ihr von Gleichteilen sprecht, dürfte sich das auf Verkleidungsstopfen reduzieren und vielleicht die Wagenheberstopfen.